Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: FujiFilm X-E2

News -

...was mehr als ein Jahr hat sich FujiFilm Zeit gelassen den Nachfolger seines Mittelklassemodells X-E1 (zum dkamera.de-Testbericht) vorzustellen. Die X-E2 wurde laut FujiFilm in über 60 Punkten überarbeitet. Neu ist zum Beispiel der Bildsensor, denn di...

Nikon D5300 Testbericht

News -

...ist schon von der D5200 bekannt. Nikon hat sich bei der D5300 jedoch für das Weglassen des Tiefpassfilters entschieden und verspricht sich davon eine noch bessere Detailwiedergabe. Für die Bildverarbeitung setzt Nikon auf einen neuen Expeed-4-Bildpro...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News -

...ist für eine Kompaktkamera überragend, der Autofokus arbeitet mit 0,21 Sekunden sehr flott und die Serienbildaufnahme erlaubt bis zu 9,1 Bilder pro Sekunde. Aber auch sonst kann die Kompaktkamera glänzen. Das Display besitzt dank 1,23 Millionen Subpi...

Pentax K200D

Kamera -

...ist oder im High-Speed Serienbildmodus 2,8 Bilder pro Sekunde bis maximal 4 JPG oder maximal 4 RAW Aufnahmen in Folge aufgenommen werden, weiterer Serienbildmodus mit 1,1 Bildern pro Sekunde bis die Speicherkarte voll ist, automatische Bildrotation, ...

Canon Digital IXUS 75

Kamera -

...ist etwas größer als die Canon Digital IXUS 70, kein interner Speicher, 16 MB Speicherkarte ist im Lieferumfang enthalten Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: keine Angaben Wasserdicht: keine Angaben

CyberShot DSC-T100

Seite -

Die von Sony Ende März 2007 vorgestellte CyberShot DSC-T100 ist nicht nur optisch ein wahrer Hingucker.Die Blicke fallen sofort auf die technischen Raffinessen, mit der sich diese Digitalkamera nicht zu verstecken braucht. Die Hauptmerkmale der Kame...

Galileo Design stellt zwei neue Video-Trainings vor

News -

...ist ein korrekter Weißabgleich nicht immer die beste Wahl. {{ article_ad_1 }} In der fünfstündigen Trainings-DVD gibt er unter anderem auch Ratschläge zur Lichtsetzung in verschiedenen Situationen und erläutert, dass auch Mischlicht oder harte Schatt...

Canon stellt den Speedlite 430EX III-RT vor

News -

...istung des Blitzgerätes zwischen 1/1 und 1/128 wählen. Die integrierte AF-Leuchte kann den Autofokus beim Scharfstellen des Motivs unterstützen, die Highspeed-Synchronisation ist mit dem Speedlite 430EX III-RT ebenso möglich. Auf der Rückseite liegt ...

Neue Panoramakamera: Ricoh stellt die Theta S vor

News -

Die Ricoh Theta S ist die mittlerweile die dritte Kamerageneration nach der 2013 angekündigten Ricoh Theta (Testbericht) und der letztes Jahr vorgestellten Theta m15. Bei der neuesten Version hat Ricoh verschiedene Verbesserungen vorgenommen, die si...

Nikon Coolpix S6900 – Selfiekamera mit Standfuß

News -

...ist bei der Selfie-Kamera ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 6.400 zuständig. Eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 300mm deckt das 12-fach-Zoomobjektiv ab, die Lichtstärke...

Tamrac stellt die Anvil-Rucksackserie vor

News -

...wasserfest ausfallen und laut HapaTeam unverwüstlich sind. Da PVC-freie Materialien zum Einsatz kommen, sollen die Rucksäcke zudem umweltfreundlich gefertigt sein. {{ article_ad_1 }} Unter der Schutz bietenden Außenhülle, die mit wasser- und staubdic...

FujiFilm X-T1 Testbericht

News -

...wasser. Im Inneren ist der X-Trans-CMOS-II-Sensor der X-E2 für die Bildaufnahme zuständig, 16 Megapixel löst dieser auf, 23,5 x 15,6mm groß sind seine Abmessungen. Über Phasendetektionspixeln auf dem Sensor wird der Autofokus beim Scharfstellen unter...

Nikon 1 J4 Testbericht

News -

...was abseits des "Mainstreams" der spiegellosen Systemkameras zu finden. Ihre Bildsensoren sind kleiner, ihre Gehäuse auch. Im Gegensatz zu den APS-C oder MFT-Sensoren, die in den meisten spiegellosen Systemkameras zum Einsatz kommen, verbaut Nikon be...

Benro erweitert die Slim-Stativkollektion

News -

...ist abnehmbar, zusammen mit der Mittelsäule erhält man ein bis zu 151cm hohes Einbeinstativ. Der Kugelkopf mit Panorama-Skala trägt den Namen N00, eine Aluminium-Schnellwechselplatte gehört zum Lieferumfang. Das Benro Slim Travel: Die Stativbeine des...

Ricoh kündigt zwei neue Pentax-Objektive für 2018 an

News -

...ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Wie das HD Pentax-D FA* 50mm F1,4 SDM AW soll das HD Pentax-DA* 11-18mm F2,8 ab Sommer 2018 erworben werden können. Die Namen beider Objektive können sich noch leicht ändern, zum Preis macht Ricoh keine A...

Cullmann Cross Stative-Serie mit acht Modellen vorgestellt

News -

...ist mit Kugelköpfen, die andere mit Drei-Wege-Köpfen ausgestattet. Das größte Modell nennt sich Cross 628 und ist als Version CB7.5 mit Kugelkopf sowie als Version RW30 mit Drei-Wege-Kopf erhältlich. Beide Stative haben eine minimale Höhe von 26cm so...

Tamron entwickelt drei Objektive – erhältlich ab Mitte 2019

News -

...ist laut Tamron per Original-Adapter an der EOS R /RP oder der Nikon Z 7/Z 6 ist möglich. Das Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD: Besitzer einer spiegellosen Systemkamera von Sony können sich über das Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD freuen. Nach dem Tamro...

SanDisk und Micron kündigen 1TB große microSD-Karten an

News -

...ist nicht bekannt. Durch die UHS Speed Class 3 und Video Speed Class 30 wird eine Geschwindigkeit von 30MB/s beim Schreiben garantiert, die Aufnahme von Videos mit einer Datenraten von bis zu 30Mbit/s stellt daher kein Problem dar. {{ article_ad_1 }}...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II Testbericht

News -

...ist durch den Zentralverschluss im Objektiv von der eingestellten Blende abhängig. Bei F2,0 stellt 1/2.000 Sekunde die kürzeste Verschlusszeit dar, ab F5,6 kann mit bis zu 1/4.000 Sekunde belichtet werden. Bei den Möglichkeiten der Bildkontrolle hat ...

Nikon D5 Testbericht

News -

...ist auf drei Minuten begrenzt. Das Kameragehäuse der Nikon D5 ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, der Einsatz von Magnesium macht es besonders robust. Die 1.403g schwere Spiegelreflexkamera verfügt über zahlreiche Schnittstellen, auf eingeb...

x