News -
...essfelder sind insgesamt vorhanden, 99 davon sind Kreuzsensoren. Wer bei einer Offenblende von F8 scharfstellen möchte, kann bis zu 15 Messfelder verwenden. Der AF-Messbereich liegt zwischen minus vier und plus 20 LW. Im Serienbildmodus speichert die...
News -
...es Jahr vorgestellten Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Testbericht) und in ein paar Punkten identisch ausgestattet. Während die TZ71 noch das Flaggschiffmodell der Reisezoomkameras von Panasonic darstellte, ist das bei der TZ81 nicht mehr der Fall. Abgelöst...
News -
...essern von 49 bis 82mm in allen üblichen Größen erwerben. Mit den beiden neuen variablen ND-Filtern ist eine stufenlose Abdunkelung des Bildes ohne Filterwechsel möglich, die Belichtungsregulierung kann dadurch besonders schnell und komfortabel erfol...
News - - 1 Kommentar
...es Jahr vorgestellte Canon PowerShot SX610 HS (Testbericht) ab. Die neue Reisezoomkamera kann mit ihrem 25x optischen Zoom einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 625mm abdecken, die Lichtstärke des aus 13 Linsen in zehn Gruppen bes...
News -
...es das Speedlite 600EX als leistungsfähigstes Canon-Aufsteckblitzgerät ab. Gegenüber dem Vorgängermodell konnte die Blitzgeschwindigkeit um bis zu 50 Prozent gesteigert werden. Wer den optionalen Akku CP-E4N verwendet, kann die Bildrate beim Blitzein...
News -
...estellt, die laut eigener Aussage gegenüber ihrem Vorgängermodell im Hinblick auf die Geschwindigkeit, die Bedienung und die Flexibilität weiterentwickelt wurde. Unter anderem hat Leica den internen Speicher auf 32GB verdoppelt, die Leica T besitzt 1...
News -
...es 3-fach-Zooms wird mit 1,5m angegeben (größter Abbildungsmaßstab 1:4,8), und für Filter besitzt das Objektiv ein 67mm messendes Frontgewinde. Das 520g schwere und 7,4 x 12,6cm große Lumix G Vario 100-300mm F4-5,6 II Power O.I.S. wird ab Februar 201...
News -
...es ein rotierendes Frontstück. {{ article_ad_1 }} Dieses erlaubt die Wahl eines von drei „Mini-Objektiven“. Eines davon sorgt für den sogenannten Twist-Effekt. Dieser ermöglicht die scharfe Abbildung des Motivs in der Bildmitte, zu den Rändern hin wi...
News -
...este Außenbeschichtung auszeichnen. Des Weiteren kann in beiden Rucksäcken ein herausnehmbarer Tascheneinsatz verwendet werden. Der Nagano 16L wiegt leer 1,2kg und besitzt äußere Abmessungen von 26 x 44 x 17cm. Das Innere bietet mit einem Stauraum vo...
News - - 1 Kommentar
...es zur Verfügung gestellt. Diese verbessern zum einen die automatische Fokussierung, zum anderem wird dadurch die Serienbildgeschwindigkeit im Zusammenspiel mit der Sony Alpha 9 (Hands-On-Test) erhöht. Neue Firmware-Versionen sind für das Sony Zeiss ...
News -
...es gleichen Jahres offiziell vorgestellt. Wie es sich für eine High-End-Kamera gehört, hat Olympus die E-M1 Mark II mit neuer Hardware ausgestattet. Diese erlaubt zahlreiche neue Funktionen. Besonders erwähnenswert sind die Highspeed-Features der Sys...
News -
...estellt und soll es als erstes spiegelloses Modell von Sony mit den Flaggschiff-Kameras von Canon und Nikon aufnehmen können. Dazu hat Sony die Digitalkamera mit besonders leistungsfähiger Hardware und der neuesten Technik ausgestattet. Das Herzstück...
News -
...es RAW-Bearbeitungsprogramms vorgestellt, das mit einer Reihe von Verbesserungen aufwarten kann. Zum einen werden „erhebliche Fortschritte bei der Optimierung der CPU- und Speichernutzung“ genannt. Diese sollen bei Computern mit mindestens 12GB Arbei...
News -
...esitzen vor dem Bajonett eine Verlängerung: Alle Objektive besitzen das optische Design ihrer Schwestermodelle für DSLRs, ein neu entwickelter Steueralgorithmus soll für eine schnellere Datenübertragung und eine verbesserte Autofokusgeschwindigkeit s...
News -
...es Suchers wird mit 0,62-fach angegeben. Ein dreh- und schwenkbares Display besitzt die spiegellose Systemkamera ebenfalls, die Auflösung des 3,0 Zoll messenden LCDs wird mit 1,04 Millionen Subpixel angegeben. Die Videofunktion der X-T100 kennt man v...
News -
...esssucherkameras um die M10-P (Typ 3656), die technisch auf der Leica M10 (Hands-On-Test) basiert. Die Leica M10-P soll für Understatement auf neuem Niveau stehen und hat zu diesem Zweck einen besonders leisen Verschluss spendiert bekommen. Dieser ar...
News -
...es Jahres 2017 eingeführt wurde, folgt zur diesjährigen Photokina nun die Vorstellung der FujiFilm GFX 50R. Das "R" im Namen steht für den Rangefinder-Style der Kamera (zu Deutsch: Messsucher-Stil), die DSLM ergänzt die GFX-Serie um ein besonders kom...
News -
...es Herstellers LargeSense erworben werden. Die 2017 in einer Prototypversion vorgestellte Kamera unterscheidet sich von den heutzutage gebräuchlichen Digitalkameras in praktisch jedem Punkt. Der Preis von 106.000 US-Dollar ist ebenfalls alles andere ...
News -
...es Jahres 2018 vorgestellt und sortiert sich zwischen dem schon älteren Flaggschiff Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) sowie dem Einsteigermodell Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht) ein. Von beiden Kameramodellen wurden verschiedene Features üb...
News -
...es spiegelloses Spitzenmodell vorgestellt. Dieses hebt sich von den schon länger erhältlichen DSLMs des japanischen Herstellers vor allem durch den kameraeigenen optischen Bildstabilisator ab. Daneben soll ein größeres und stabileres Gehäuse die Kame...