News -
...essungen und dem sehr großen Zoombereich an. Zu den bekanntesten Modellen aus dieser Klasse gehören die Traveller Zoom-Kameras von Panasonic. Wie in den letzten Jahren üblich besteht diese Serie aus zwei Modellen. Im Jahr 2015 lauten deren Namen Pana...
News -
...esitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 29,99 Euro. Als drittes Objektiv bietet der Hersteller auch ein Holga-Lochobjektiv an. Bei dieser Variante wird statt einer Linsenkonstruktion ein einfaches, winziges Loch genutzt um ein Bild auf der Sen...
News -
...esser von 67mm zur Verfügung. Das Gewicht des Nikon AF-S NIKKOR 85mm 1:1,8G liegt bei etwa 350 Gramm. Zum Schutz gegen Witterungseinflüsse ist es durch Versiegelungen gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt.Zum Lieferumfang des Objektivs gehört neben ...
News -
...es Informationen zur Olympus OM-D E-M5:Die Olympus OM-D E-M5 wurde im Februar diesen Jahres vorgestellt. Während sie sich beim Design an den analogen OM-Kameras orientiert, ist sie technisch auf dem neuesten Stand. Die Bildaufnahme übernimmt ein 16,0...
News -
...essungen: 107 x 66 x 43mm Gewicht: 240g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: ab 9/2008 UVP: 499,00 Euro Besonderheiten: Optisches 4fach Nikkor Zoomobjektiv mit ED vergüteten Linsen, 28mm Weitwinkel, integriertes GPS Modul für automatisch abge...
News -
...esondere an den neuen Sony Bilderrahmen ist die Möglichkeit, Fotos bis 48 Megapixel Bildgröße anzeigen zu können, ohne diese vorher am PC verkleinern zu müssen. Es können somit Fotos mit 8.000 x 6.000 Pixeln angezeigt werden, dies kann man als sehr Z...
News - - 2 Kommentare
...essungen: 103 x 59 x 37mm Gewicht: 240g (betriebsbereit) Verfügbarkeit: ab 5/2008 Besonderheiten: IEEE 802.11b/g Wireless WiFi Verbindung, 28mm Weitwinkel, Leica DC Vario-Elmar Zoomobjektiv, optischer Bildstabilisator (MEGA O.I.S.), Serienbildaufnahm...
News -
...eser semiprofessionellen Kamera ist die kleinere 550D allerdings nur mit einem Bildprozessor ausgestattet. Zur Betrachtung der Aufnahmen kommt erstmals ein 3,0 Zoll großes Display mit einer hohen Auflösung von 1.040.000 Bildpunkten im Format 3:2 zum ...
News -
...eser Bereich neu gefüllt. Wir haben dies ausprobiert und das Ergebnis ist erstaunlich (links vorher, rechts nachher): Objektivverzerrungen, chromatische Aberrationen und Vignettierungen können automatisch über die EXIF-Daten eines Bildes korrigiert w...
News -
...es veröffentlicht. Für die Ricoh GXR (siehe unseren Testbericht zur Ricoh GXR mit dem Aufnahmemodul A12 50mm und unseren Testbericht zur Ricoh GXR mit dem Aufnahmemodul S10 24-72mm) steht das Firmware Update 1.17 zur Verfügung. Dieses kann auf die Ri...
News -
...es Adobe Photoshop Lightroom 2.4 UpdatesWeiter zum Download des Adobe Camera RAW Plugins 5.4 (Windows)Weiter zum Download des Adobe Camera RAW Plugins 5.4 (MAC)
News -
...es Kitobjektivs Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II - im Set mit der Canon EOS 60D (Testbericht), der Canon EOS 600D (Testbericht) und der Canon EOS 550D (Testbericht) angeboten werden. Das Canon EF-S 55-250mm F4,0-5,6 IS II Objektiv besitzt, wie der N...
News -
...estbericht zur Canon EOS 650D um sieben Testbericht-Einzelvideos erweitert. 08.10.2012, 00:00 Uhr: Die Canon EOS 650D (Datenblatt) ist Canons neueste Einsteiger-Spiegelreflexkamera und bereits die achte Digitalkamera der "dreistelligen EOS-Serie". Im...
News -
...estbrennweite für das NX-Bajonett vor. Es besitzt an den NX-Kameras eine kleinbildäquivalente Brennweite von 70 Millimeter und eine Offenblende von F1,8. Die optische Konstruktion des Samsung NX 45mm F1,8 besteht aus sieben Elementen in sechs Gruppen...
News -
...es Bildstabilisators im Video-Modus auch beim Verwenden eines Adapters und nach Eingabe der Brennweite ermöglichen. Zusätzlich enthält die Firmware-Version 1.5 alle Verbesserungen des Firmware-Updates auf Version 1.2. Dieses wurde kurz nach der Veröf...
News -
...es letzten Jahres konnten wir schon die Canon PowerShot SX40 HS (Datenblatt) einem gründlichen Test unterziehen. Heute nun muss sich ihre Nachfolgerin die Canon PowerShot SX50 HS (Datenblatt) im dkamera-Test beweisen. Ein 50fach optisches Zoom (Brenn...
News -
...esitzt 25 Fokuspunkte, eine Peaking-Funktion unterstützt bei der manuellen Fokussierung. Die kürzeste Belichtungszeit des Verschlusses liegt bei einer 1/4.000 Sekunde, maximal sind 30 Sekunden möglich. Im Serienbildmodus schafft die Sony Alpha NEX-F3...
News -
...es Informationen zur Olympus OM-D E-M5:Die Olympus OM-D E-M5 wurde im Februar dieses Jahres vorgestellt und ist das Spitzenmodell der Systemkameras von Olympus. Während sie sich beim Design an den analogen OM-Kameras orientiert, ist sie technisch auf...
News -
...es Weitwinkel-Objektiv und soll noch diesen Herbst erscheinen. An der X-Pro1 besitzt es eine kleinbildäquivalente Brennweite von 21 Millimeter (Cropfator 1,5). Der optische Aufbau besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen, zwei davon asphärisch und d...
News -
...essungen: 97 x 62 x 21mm Gewicht: 132g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: ab 6/2008 UVP: 99,95 Euro Besonderheiten: Energieversorgung: 2 x AA Akkus, 3fach optisches Zoom, zusätzliches 4fach Digitalzoom ist nur in 0,5fach Schritten möglich, ...