Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D300S

Testbericht -

Kauftipp Die Nikon D300S ist eine Semi-Profi DSLR-Kamera mit Profi-Ambitionen, denn die Handhabung, der Funktionsumfang, die Serienbild- und die Fokussierungsgeschwindigkeit konnten im Test überzeugen und halten durchaus mit einer Profi DSLR-Kamera m...

Retro-Look und neue Technik: OM System OM-3

News -

OM Digital Solutions hat mit der OM System OM-3 eine neue spiegellose Systemkamera vorgestellt, die optisch sehr stark an die 1972 angekündigte Olympus OM-1 erinnert. Das gilt unter anderem für die Gehäuseform sowie die Platzierung der Schalter und ...

Sony ZV-E10 II

Testbericht -

...sign größtenteils vom Vorgängermodell, beim Griff und der Oberseite hat Sony jedoch mehrere Änderungen vorgenommen. Im größeren Griff ist nun der leistungsstärkere NP-FZ100-Akku zu finden, auf der Oberseite erfolgt das Ein- und Ausschalten der Kamera...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

Mit dem FE 16-35mm F2,8 GM hat Sony im Frühjahr 2017 sein Objektivangebot um ein Ultraweitwinkelmodell der Premiumklasse erweitert. Premium-Objektive sind bei Sony – neben einer Reihe von weiteren sehr guten Objektiven der G-Serie und mit Zeiss-Labe...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...signalisiert. Die Cursortasten in der rechten unteren Ecke wurden vom Vorgängermodell übernommen, sie dienen vor allem zur Navigation. Hinzugekommen sind in deren Nähe allerdings zwei Custom-Tasten (C5 und C6), die sich wie die Custom-Tasten C1 bis C...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...signer-Sicht vermutlich ebenso überzeugen. Die Displayränder sind abgerundet: Der Metallrahmen und die Rückseite aus Glas wirken sehr elegant und hochwertig. Moderner als das S8 und S8+ können Smartphones kaum wirken. Auf das Handling haben die Gehäu...

Canon EOS 6D

Testbericht -

Kauftipp Die Bildaufnahme übernimmt bei der Canon EOS 6D (Technik) ein 36,0 x 24,0 Millimeter große Kleinbild-Sensor mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 25.600. Über die ISO-Erweiterungen sind zu...

Canon IXUS 140

Testbericht -

...Signal ausgegeben werden kann. Ein HDMI-Port ist jedoch leider nicht vorhanden. Auf der Unterseite der Einsteiger-Kamera hat man Zugriff auf den 680 mAh starken Lithium-Ionen-Akku vom Typ "NB-11L" und die SD-Speicherkarte. Unsere Hands-On-V...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

...sign, was keineswegs ein Fehler ist. Das Gehäuse ist gut verarbeitet und macht bis auf den etwas wackligen Objektivtubus – der bei diesem großen Brennweitenbereich allerdings noch in Ordnung geht – einem der Preisklasse angemessenen Eindruck. Wieder ...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

Kauftipp {{ article_ad_1 }} Die S7000 kann mit ihrem 20-fach-Zoom kleinbildäquivalente 25 bis 500mm abdecken, sie fällt mit einer Tiefe von nur 2,7cm aber trotzdem noch sehr kompakt aus. Die Lichtstärke der Optik liegt zwischen F3,4 und F6,5. Als Bil...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...sign des Griffs zu nennen. Dieser wurde etwas vergrößert und die Oberseite etwas stärker nach vorne gekippt. Die C1- und C2-Taste wurden gleichzeitig ein wenig nach vorne verlagert. Ansonsten kennt man die Bedienelemente und deren Platzierung von frü...

Canon EOS 5D Mark III

Kamera -

Allgemein Hersteller: Canon Modell: EOS 5D Mark III Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 03 / 2012 UVP: 3.299,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 22,1 Megapixel Maximale Bildauflösung: 5.760 x 3.840 Bildpunk...

Panasonic Lumix DMC-ZX3

Kamera -

...signalverarbeitung erfolgt dabei Pixel für Pixel auf die jeweils effektivste Weise. Das Ergebnis sollen natürlich wirkende, lebendigere und schärfere Fotos und Videos als zuvor sein), 16 Meüsprachen, intelligente Automatik, Serienbilder: 1,8 B/s, max...

Panasonic Lumix DMC-FX66

Kamera -

...signalverarbeitung erfolgt dabei Pixel für Pixel auf die jeweils effektivste Weise. Das Ergebnis sollen natürlich wirkende, lebendigere und schärfere Fotos und Videos als zuvor sein), 16 Meüsprachen, intelligente Automatik, Serienbilder: 1,8 B/s, max...

FujiFilm FinePix HS10

Kamera - - 3 Kommentare

Allgemein Hersteller: FujiFilm Modell: FinePix HS10 Kameratyp: Bridge Markteinführung: 04 / 2010 UVP: 429,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und...

FujiFilm FinePix S2500HD

Kamera -

Allgemein Hersteller: FujiFilm Modell: FinePix S2500HD Kameratyp: Bridge Markteinführung: 04 / 2010 UVP: 229,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte Sensortyp ...

Nikon Coolpix P500

Kamera -

Allgemein Hersteller: Nikon Modell: Coolpix P500 Kameratyp: Bridge Markteinführung: 03 / 2011 UVP: 429,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte Sensortyp und -g...

Nikon Coolpix S9100

Kamera -

Allgemein Hersteller: Nikon Modell: Coolpix S9100 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2011 UVP: 329,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte Sensortyp und ...

Nikon D5100

Kamera -

Allgemein Hersteller: Nikon Modell: D5100 Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 04 / 2011 UVP: 809,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 16,1 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.928 x 3.264 Bildpunkte Sensortyp...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Kamera -

Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-FZ150 Kameratyp: Bridge Markteinführung: 09 / 2011 UVP: 529,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte Sensortyp...

x