Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

TH Swiss kündigt die Edge Gelatin-ND-Filter an

News -

...agegen ein Filtergewinde zur Verfügung. Das Objektiv besitzt jedoch trotzdem einen Einschub für Gelatin-Filter und lässt daher den Einsatz der neuen Filter zu. Die Gelatin-Filter werden am Bajonett in ein kleines Fach eingeschoben: Die Edge Gelatin-F...

Final angekündigt: Voigtländer Macro APO-Lanthar 65mm F2

News -

...as Macro APO-Lanthar 65mm F2 als eines von drei neuen Objektiven vorgestellt, nun ist das Makroobjektiv mit allen technischen Daten angekündigt worden. Das Macro APO-Lanthar 65mm F2 lässt sich sowohl an APS-C- als auch an Vollformatkameras mit E-Bajo...

Neues Reisestativ von Rollei: Compact Traveler No. 1 Carbon

News -

...act Traveler No. 1 Carbon lassen sich Gewichte zur Stabilisierung anbringen, bei den Stativfüßen kann man zwischen Spikes oder Gummifüßen wählen. Neben dem Einsatz als Dreibein-Stativ kann das Compact Traveler No. 1 Carbon auch als Einbein-Stativ ver...

Pentax K-3 II Silver Edition vorgestellt

News -

...ameragehäuse, ist auf weltweit nur 500 Stück limitiert und kann ab März 2016 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im Fachhandel erworben werden. {{ article_ad_1 }} Bei den weiteren Daten der Spiegelreflexkamera gibt es keine Abweic...

GoPro HERO11 Black im Angebot

News -

...ack Friday einen Rabatt von 15 Prozent für mehrere Produkte an. Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar. Die HERO11 Black kostet damit nur noch 398,98 Euro. 04.11.2022, 17:00 Uhr: GoPro hat den Preis seines neuesten Actionkamera-Flaggschiffs im hauseig...

Neu: TTArtisan C 35mm F0,95

News -

...amera tauscht sie keinerlei Daten aus. Daher lassen sich die Aufnahmedaten auch nicht in den Exif-Informationen finden. Die Naheinstellgrenze des TTArtisan C 35mm F0,95 liegt bei 35cm, daraus sollte ein maximaler Abbildungsmaßstab von etwa 1:8 result...

Neue magnetische Rundfilter von Rollei

News -

...inem ND64-Filter, einem ND1000-Filter, einem ND2000-Filter und einem zirkularen Polfilter (CPL). Dazu gehört der magnetische Adapterring, der in das Filtergewinde des Objektivs geschraubt wird. Danach lassen sich die Filter schnell und einfach am Obj...

Sigma plant eine Produktvorstellung für den 09. Februar

News -

...ary, das Sigma 65 mm F2 DG DN Contemporary und das Sigma 90 mm F2,8 DG DN Contemporary. {{ article_ahd_1 }} Als technischen Daten werden 13 Linsen in elf Gruppen und eine Naheinstellgrenze von 22cm genannt. Des Weiteren wird von einem maximalen Abbil...

Besonders kompakt: TTArtisan 50mm F2

News -

...ameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße entwickelt und lässt sich für Kameras mit diversen Bajonetten erwerben. Allein auf den Einsatz an Vollformatmodellen ist man natürlich nicht beschränkt, an APS-C-Kameras (75mm) und MFT-Kameras (100mm KB...

Lexar Professional 3.500x CFast 2.0 Karte mit 512GB angekündigt

News -

...arten. Der CFast-Standard folgt auf den CompactFlash-Standard und erlaubt in der aktuellen Version 2.0 eine Datenrate von 600MB/s. Noch im ersten Quartal 2017 soll die Lexar Professional 3.500x CFast 2.0 Karte mit 512GB Kapazität im Fachhandel erworb...

HDR-Update für die Lightroom-Mobile-App

News -

...indern, das Tonemapping erfolgt automatisch. Adobe verspricht bei den HDR-Bildern Aufnahmen mit höchstem Dynamikumfang. {{ article_ad_1 }} Zu den unterstützten Smartphone-Kameras zählen aktuell nur wenige Modelle, Adobe möchte damit eine hohe Stabili...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.2 erschienen

News -

...ind unter anderem die neuen Optionen zur Überlagerung von Miniaturbildinformationen zu nennen. Diese erlauben die Anzeige der Aufnahmedetails auf verschiedene Art und Weise. {{ article_ad_1 }} Neu sind bei Darktable 3.2 auch die dynamischen Schaltflä...

Panasonic stellt weitere Lumix-S-Objektive in Aussicht

News -

...allerdings noch nicht fest. Die Information „near future“ sollte längere Wartezeiten allerdings ausschließen. Die Roadmap in der Übersicht: Zudem sind auf der neuen Roadmap drei weitere Objektive aufgeführt. Zu einem sind genauere Daten bekannt, es h...

Neu: Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM

News -

...ameras von Leica mit dem M-Bajonett auf den Markt. Das Objektiv folgt auf das Voigtländer 75mm F1,8 Heliar Classic VM und konnte trotz einer aufwendigeren optischen Konstruktion und einer gleichzeitig höheren Lichtstärke etwas kompakter gebaut werden...

Neu: Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph.

News -

...article_ad_1 }} Die Naheinstellgrenze gibt Leica mit 35cm an, hier erreicht die Festbrennweite einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5. Die Blendenöffnung des Objektivs beginnt bei F2, minimal lassen sich F22 einstellen. Laut Leica hat das APO Summ...

Panasonic überarbeitet seine L-Mount-Roadmap

News -

...anasonic um ein lichtstarkes Telezoom sowie ein Ultraweitwinkelzoom. 2020 wird Panasonic nach aktueller Planung ein 85mm F1,8 und ein 100mm F2,8 Macro vorstellen. Des Weiteren befinden sich ein Teleobjektiv, ein Weitwinkelobjektiv und ein Standardzoo...

Update: DxO PhotoLab 3.1 erschienen

News -

...abs haben ein Update für ihre Bildbearbeitungssoftware DxO PhotoLab herausgebracht. Das kleine Update 3.1 bringt unter anderem die Angleichung der Schlüsselwortverwaltung mit sich. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich die jetzt auch Windows-Nutzer...

Neu: Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar

News -

...ings die Displaylupe aktiviert. Der optische Aufbau des Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, neben zwei asphärischen Linsen gehören zum optischen Aufbau auch fünf Elemente aus Sonderglas. Die Naheinstellgrenze des ...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D jetzt auch für MFT erhältlich

News -

...ast genau vor einem Jahr hat Venus Optics mit dem Laowa 9mm F2,8 Zero-D ein Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensoren auf den Markt gebracht. Bislang war die Festbrennweite nur für DSLMs mit Canon EF-, Sony E- und FujiFilm X-Bajonett erh...

Zeiss präsentiert das Otus 100mm F1,4

News -

...ine etwas längere Brennweite als das schon länger erhältliche Otus 85mm F1,4 und wird für Kameras mit den Bajonetten Canon EF sowie Nikon F angeboten. Der Einsatz ist an Modellen mit APS-C- sowie Vollformatsensoren möglich. {{ article_ad_1 }} Wie bei...

x