Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

Links die Nikon D3300, rechts die Canon EOS 1200D. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Einsteiger-Spiegelreflexkameras von Nikon (D3300) und Canon (EOS 1200D), haben wir unter anderem die Kitobjektive und die Bildkontrolle unter die Lupe gen...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

Olympus teilt seine spiegellosen Systemkameras der OM-D-Serie in drei Klassen ein. Neben dem High-End-Modell Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) und der Oberklassekamera Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) wird dabei auch ein Modell für Einsteiger b...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 2 Kommentare

Olympus hat mit der OM-D E-M5 Mark II das Nachfolgemodell seiner beliebten Mittelklassekamera Olympus OM-D E-M5 (Testbericht) vorgestellt. Diese besitzt einige technische Neuheiten und will nochmals höhere Maßstäbe setzen. Wir konnten uns anhand ein...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7 II, rechts die Sony Alpha 7. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Sony Alpha 7 II und der Sony Alpha 7 die Abmessungen und die Bildqualität verglichen haben, stehen nun unter anderem die Geschwindigkeit...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die FujiFilm X-T20, rechts die FujiFilm X-E3. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der FujiFilm X-T20 und der FujiFilm X-E3 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir...

Praxistest: Die Canon EOS RP als Reisekamera

News - - 1 Kommentar

Bei der Fotografie auf Reisen ändern sich die Prioritäten einiger Fotografen deutlich. Statt großer und schwerer Gehäuse sowie einen Rucksack voller Objektiven mitzuschleppen, steht für die meisten schließlich der Urlaub und nicht das perfekte Foto ...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Die Note-Serie stellt innerhalb der Smartphone-Reihen von Samsung die Flaggschiffe dar. Gegenüber der Galaxy-S-Serie wird in der Regel noch etwas bessere Technik verbaut und – das ist das wichtigste Unterscheidungsmerkmal – ein zusätzlicher Stift mi...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Die Note-Serie von Samsung hebt sich von der S-Reihe durch den im Gehäuse versenkbaren S-Pen aus, der Eingaben auf mehrere Arten erleichtert. Neben dem Schreiben auf dem Display unterstützt der S-Pen unter anderem auch die Fernsteuerung. Nachdem bis...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Samsung hat Anfang 2024 mit dem Galaxy S24, Galaxy S24+ und Galaxy S24 Ultra seine drei Flaggschiff-Modelle mit klassischem Design angekündigt. Das „Ultra“ ist wie bekannt das Spitzenmodell und bringt die beste Ausstattung mit. Wir haben uns das Sma...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Xiaomi gehört schon länger zu den größten Smartphone-Herstellern und spätestens seit der Kooperation mit Leica auch zu den Unternehmen, die bei ihren Geräten den Fokus unter anderem auf die Kamera-Ausstattung legen. Das aktuelle Flaggschiff des Unte...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

Preistipp Die äußeren Unterschiede der Panasonic Lumix DMC-TZ8 fallen im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-TZ10 (siehe auch unseren Testbericht zur Panasonic Lumxi DMC-TZ10) sehr gering aus. Auf den ersten Blick ist das Fehlen des GPS-Buckels auf der...

Sony Cyber-shot DSC-HX5

Testbericht -

Kauftipp Der Markt von kompakten Reisekameras mit großem Zoombereich und einer guten Ausstattung, besonders im Videobereich, blüht in diesem Jahr auf, und so schickt auch Sony mit dem Modell Cyber-shot DSC-HX5 eine eigene Variante ins Rennen. Beim Au...

Samsung Galaxy Camera

Testbericht -

Kauftipp Ein integrierter optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen reduzieren. Das 4,8 Zoll große Display löst 1.280 x 720 Pixel auf und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Videos können von der Digitalkamera in Full-HD-Auflösung mit 30 Bildern...

Sony Cyber-shot DSC-HX400V

Testbericht -

Kauftipp Der rückwärtig belichtete Exmor-R-CMOS-Bildsensor ist 1/2,3 Zoll groß und löst 20,2 Megapixel auf. Er besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 12.800, wobei ISO 6.400 und 12.800 nur bei der Aufnahme mit der Multiframe-R...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

Kauftipp Die 30-fach-Zoomoptik kam schon beim Vorgänger zum Einsatz, sie gehört mit 24 bis 720mm KB-Brennweite immer noch zu den zoomstärksten Objektiven bei Kompaktkameras. Dessen größte Blendenöffnung ist mit F3,5 bis F6,3 natürlich nur relativ kle...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Vergleichs der drei Galaxy S24-Modelle von Samsung hatten wir die Bildqualität der Kameras bei Tag verglichen. In diesem dritten und letzten Teil schauen wir uns unter anderem die Bildqualität bei Nacht, spezielle Fotofeature...

Nikon Coolpix P7800

Testbericht -

Kauftipp Beim Bildsensor und dem Objektiv bleibt somit alles beim Alten. Hier setzt Nikon weiterhin auf ein 7,1-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 28 bis 200mm sowie einer maximalen Blendenöffnung von F2 bis F4. Der CMOS-Bildsensor ist wie bei den m...

Samsung WB2200F

Testbericht -

Neben dem Objektiv besitzt die Samsung WB2200F allerdings noch eine zweite Besonderheit. Als erste Bridgekamera bietet sie einen Hochformathandgriff, diesen kannte man bislang nur von sehr teuren Profi-Spiegelreflexkameras. Die WB2200F ist die erste...

Pentax WG-4 GPS

Testbericht -

...Bonusfeature sind mit der WG-4 GPS Intervallaufnahmen möglich. Hier kann man die Intervallzeit zwischen zehn Sekunden und 99 Minuten wählen sowie eine Startverzögerung zwischen einer Minute und 24 Stunden vorgeben. Bei der Anzahl der Bilder sind mini...

FujiFilm X-A2

Testbericht -

Kauftipp Der Bildwandler bietet APS-C-Größe und Abmessungen von 23,6 x 15,6mm. 16 Millionen Bildpunkte wurden auf dem CMOS-Modell verteilt, von ISO 100 bis ISO 25.600 ist die Sensorempfindlichkeitswahl möglich. Wer im RAW-Format fotografieren möchte,...

x