Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 2/3

News -

...es GPS Praxistests sind wir auf die verschiedenen Testkandidaten eingegangen. Im heute folgenden Teil 2 des GPS Praxistests sprechen wir die Fähigkeiten der GPS-Kameras und der GPS-Logger an und prüfen, wie lange das jeweilige Gerät zur Positionsbest...

Neu: Olympus TOUGH TG-2, TOUGH TG-830 & TOUGH TG-630

News -

...esetzt werden und ist ebenso gegen Staub geschützt. Als Bonus-Features besitzt sie einen Kompass, ein Manometer (Druckmessgerät) und ein LED-Hilfslicht. Inklusive Akku und Speicherkarte bringt die Olympus TOUGH TG-2 230 Gramm auf die Waage. Die 11,1 ...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...estellt. Die Nikon D3X (links) und die Nikon D3S (rechts): Bei der Nikon D3200 verbessert sich mit der neuen Firmware (C 1.01) die Nutzung des Wireless Mobile Utility. So wird nun der wirklich eingestellte Aufnahme-Modus genutzt, sofern dieser auf „A...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...laufnahmen des Testsiegers: Bei Videos ist es recht schwer, einen Sieger zu bestimmen. Die Bildqualität der 4K-Videos fällt jeweils sehr gut bis exzellent aus, die GX9 verliert wegen ihres starken Crops allerdings im direkten Vergleich. Unser Testsie...

Neuvorstellung: Nikon D300S und Nikon D3000

News - - 3 Kommentare

...eschlossen werden. Laut Nikon sollen bei der Verwendung eines externen Mikrofons praktisch keine AF oder VR Störgeräusche mehr auftreten. Nikon wird jedoch kein eigenes externes Mikrofon anbieten, hier muss auf ein Mikrofon eines Drittanbieters zurüc...

Praxistest des Panasonic DMW-BG1

News -

...esichts des durchaus etwas höheren Preises von 349,00 Euro (UVP) – schade. Der Panasonic DMW-BG1 bietet einen klassischen Funktionsumfang, Extra-Features gibt es keine: Punkte lässt der Griff zudem wegen der eingeschränkten Auflade-Optionen des einge...

KI-Rauschreduzierung von Adobe Lightroom Classic im Test

News -

...es Software-Lösungen musste man bislang aber mit klassischen Methoden auskommen. Das ändert sich ab der Lightroom Classic-Version 12.3, die seit Ende April 2023 heruntergeladen werden kann. {{ article_ahd_1 }} Mittels der „Verbessern“-Funktion ist es...

Canon PowerShot SX1 IS

Testbericht -

...est abgeschnitten hat, lesen Sie in unserem neuen, kostenlosen Testbericht zur Canon PowerShot SX1 IS. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Canon PowerShot SX1 IS Bridge Digitalkamera Die Canon PowerShot SX1 IS ist eine in vielerlei Hinsicht...

Nikon D7000

Testbericht -

...lassen um sein neues Modell der Nikon Consumer-Sparte zu präsentieren. Die Nikon D7000 bildet dabei die neue Spitze der semi-professionellen Produktreihe. Ob sie diesem Platz wirklich gerecht wird lesen Sie hier. Technische Neuerungen und Hauptmerkma...

Xiaomi präsentiert die Redmi Note 14-Serie

News -

...es sich um Modelle der 1/4-Zoll-Klasse handeln. Als dritte Kamera ist bei allen drei Smartphones ein Modell für Makroaufnahmen verbaut. Dieses löst allerdings jeweils nur zwei Megapixel auf. {{ article_ahd_1 }} Die Makrokamera gibt es auch beim Redmi...

Canon EOS 7D Mark II

Testbericht -

...lay lassen sich die wichtigsten Aufnahmeparameter anzeigen, zwecks einer besseren Ablesbarkeit kann dieses beleuchtet werden. Vor dem Display liegen Tasten zum Einstellen des Weißabgleichs, der Belichtungsmessmethode, des Aufnahmemodus, des Fokusmodu...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...essendes Display möglich. Dieses ist im 4:3-Format gehalten und stellt 921.600 Subpixel dar. Dadurch kann es feine Details wiedergeben. Im Praxistest zeigte sich das LCD relativ anfällig für Spiegelungen, selbst bei maximaler Helligkeit sind diese no...

Nikon 1 J5

Testbericht -

...lappt, dafür wurde eine Taste an der linken Gehäuseseite angebracht. Hinter einer Plastikklappe verbergen sich auf dieser Seite zudem der Micro-HDMI und der Micro-USB Port. Auf der Rückseite nimmt den meisten Platz das 3,0 Zoll messende Display ein. ...

Canon PowerShot G9 X

Testbericht -

...essmethode kann zwischen der Mehrfeldmessung, der mittenbetonten Messung und der Spotmessung gewählt werden. Da es sich bei 1/2.000 Sekunde um eine relativ lange Belichtungszeit handelt, die besonders bei der Nutzung der Offenblende von F2,0 zu lang ...

Panasonic Lumix DMC-TZ31

Testbericht -

...es Jahr bringt Panasonic ein neues Modell der TZ-Serie auf den Markt. Dieses besitzt – in aller Regel – einen noch größeren Brennweitenbereich und mehr Features als das Vorjahresmodell. 2012 ist die Panasonic Lumix-DMC-TZ31 (Datenblatt) das Spitzenmo...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...latt) ausgeklappt, und man kann einen Systemblitz per Zubehörschuh aufstecken, das Fotoprogramm per Wählrad bestimmen sowie einen Parameter (z. B. die Blende oder Belichtungszeit) per weiterem Wählrad verändern. In der Mitte dieses Rades hat Olympus ...

Nikon stellt die Kompaktkamera Coolpix W100 vor

News -

...es sich um ein 3x Zoom mit kleinbildäquivalenten 30 bis 90mm Brennweite. Dieses fährt – anders als bei den meisten Kameramodellen – nicht aus dem Gehäuse heraus und ist dadurch besser gegen Stöße oder das Herunterfallen geschützt. Die Blendenöffnung ...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S

News - - 2 Kommentare

...lassen. Damit verwacklungsfreie Bilder und Videos aus der Hand aufgenommen werden können, besitzt das Zoom einen Power-O.I.S-Bildstabilisator. Dieser kann mit dem integrierten Bildstabilisator der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) als Dual-IS zus...

Sigma kündigt den Objektivadapter MC-11 an

News - - 1 Kommentar

...esten Hersteller in diesem Segment ist die Firma Metabones mit einem besonders großen Angebot. Nun stellt auch Sigma mit dem MC-11 einen Objektivadapter vor, der die Adaptierung von Sigma-Objektiven mit Sigma-SA- oder Canon-EF-Bajonett fast ohne Eins...

FujiFilm X-T100 Testbericht

News -

...es Suchers wird mit 0,62-fach angegeben. Ein dreh- und schwenkbares Display besitzt die spiegellose Systemkamera ebenfalls, die Auflösung des 3,0 Zoll messenden LCDs wird mit 1,04 Millionen Subpixel angegeben. Die Videofunktion der X-T100 kennt man v...

x