News -
...11 Black und HERO10 Black erlaubt die Bildkontrolle: GoPro HERO11 Black. Bei der Osmo Action 3 sind über das Front-LCD auch Eingaben vorzunehmen:DJI Osmo Action 3. Während die GoPro HERO11 Black, GoPro HERO11 Black Mini, GoPro HERO10 Black und DJI Os...
News -
...11,2 Bildern pro Sekunde möglich und der mechanische Verschluss erlaubt maximal 14,1 Bilder pro Sekunde. Die Z5II arbeitet damit aber immer noch schneller als die Alpha 7 IV. Bei der Kamera von Sony muss man sich als Vorteil keine Gedanken über die L...
Testbericht -
...1/8.000 Sekunde. Die Belichtungsmessung übernimmt ein 2.016 Pixel auflösender RGB-Sensor, der Verschluss wurde auf 150.000 Auslösungen getestet. {{ article_ad_1 }} 3,2 Zoll groß ist das rückseitige Display der Nikon D7100, welches 1.229.000 Subpixel ...
Testbericht -
...1/2,3 Zoll groß, nimmt 15,9 Megapixel auf und besitzt eine einstellbare Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 3.200, sowie bis zu ISO 6.400 bei verringerter Auflösung im Hochempfindlichkeitsmodus (bei maximal 3 Megapixel). {{ article_ad_1 }} Der ...
Testbericht -
...120 (Testbericht) findet man beim Bildwandler. Hier setzt Canon nicht auf ein CMOS-Modell wie bei der S120, sondern auf einen CCD-Sensor. Dieser besitzt mit 1/1,7 Zoll die gleiche Größe, er ist mit 10 Megapixel (gegenüber 12 Megapixel bei der S120) a...
Testbericht -
...1 }} Das Display der Olympus Stylus TOUGH TG-860 (Technik) kann um 180 Grad nach oben geschwenkt werden, ermöglicht die Bildkontrolle also auch bei Selbstporträts. Videos zeichnet sie in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbilde...
Testbericht -
...1 }} Serienaufnahmen hält die Kamera mit 0,7 Bildern pro Sekunde fest, die Belichtung ist zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde möglich. Beim Objektiv der Canon IXUS 190 handelt es sich um ein 10-fach-Zoom mit 24 bis 240mm KB-Brennweite. Die Licht...
Testbericht -
...1/2,3-Zoll-Klasse. Dieses löst 15,9 Megapixel auf und erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 125 und ISO 6.400. Als Objektiv wurde ein 5-fach-Zoom mit Kleinbild-äquivalenten 24 bis 120mm KB-Brennweite verbaut, dessen Lichtstärke bewegt sich zwi...
Testbericht -
...1/10 bis 1/15 Sekunde möglich. Dies entspricht einer Kompensationsleistung von zwei bis drei Blendenstufen. Mit dem Zeiss Sonnar T* 55mm F1,8 ZA, das keinen eigenen Bildstabilisator besitzt, ließ sich bis zu 1/15 Sekunde ohne Verwacklungen belichten....
Testbericht -
...169 Phasen-AF-Felder von weiteren 104 Kontrastmessfeldern, insgesamt stehen somit 273 Messfelder zur Verfügung. Die Fokusoptionen erlauben die Wahl aller Messfelder (13 x 21 Raster) sowie eine Begrenzung auf nur 77 Messpunkte (7 x 11 Raster) in der B...
Testbericht -
...1/32.000 Sekunde gestattet. Mit dem mechanischen Verschluss sind Aufnahmen zwischen 60 Sekunden und 1/8.000 Sekunde erreichbar, die höchste Bildrate liegt bei 11,7 Fotos pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle kann bei der Panasonic Lumix D...
Testbericht -
...160 Pixel (4K) sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Zudem gibt es einen Zeitlupenmodus, der vierfache Zeitlupen in HD (1.280 x 720 Pixel) und achtfache Zeitlupen in SD (640...
News - - 3 Kommentare
...11,2 x 6,7 x 4,1cm große und mit Akku sowie Speicherkarte 322g schwere Panasonic Lumix DC-TZ91 ist mit einem WLAN-Modul ausgestattet und kann ab Juni 2017 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 429,00 Euro in Schwarz oder Silber-Schwarz im Fachh...
News -
...11,3cm große und 663g schwere Sony FE 24-105mm F4 G OSS besitzt ein 77mm großes Gewinde für Filter, das Gehäuse ist staub- und feuchtigkeitsabweisend gebaut. Die Fluorbeschichtung der Frontlinse erleichtert die Reinigung und beugt Verschmutzungen vor...
News -
...1, X-A2, X-A3, XA-10, X-E1, X-E2, X-E2S, X-M1, X-Pro1, XT-1 und X-T10, werden per Update zum neuen Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR kompatibel gemacht. Dies gilt natürlich auch für die bereits angesprochenen Modelle X-T2 und X-T20. Firmware-Updates fü...
News -
...1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel. Dieser wird rückwärtig belichtet und erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. {{ article_ad_1 }} Das jeweils verwendete 50-fach-Zoomobjektiv von Fujinon deckt vom Weitwinkel bis zum...
News - - 2 Kommentare
...1,8 ist der Weitwinkelbereich sehr gut ausgestattet: Das 4-fach- Fujinon Zoom deckt kleinbildäquivalente 25 bis 100mm ab, im Weitwinkel ist die Blendenöffnung mit F1,8 überdurchschnittlich groß. Im Telebereich muss man allerdings mit kleineren F4,9 a...
News -
...1) einfacher, zudem lässt der Autofokus mehr Einstellungsmöglichkeiten zu. Ebenso ist es möglich, nach dem Update den Schwarzwert in 31 Stufen von -15 bis +15 einstellen zu können und für die Luminanz aus drei Optionen (0-255, 16-235 sowie 16-255) zu...
News -
...1,0-Zoll-Kameras von Canon: Für die Bildaufnahme zeigt sich weiterhin ein 13,2 x 8,8mm großer CMOS-Sensor (1,0-Zoll-Klasse) mit rückwärtiger Belichtung und 20 Megapixel verantwortlich. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 125 und ISO 12.800 möglich. Das opt...
News -
...16 die Photokina 2016 in Köln. Die seit 1950 stattfindende weltgrößte Messe zur Fotografie steht dieses Jahr unter dem Motto „Imaging Unlimited“. Rund 1.000 Aussteller aus 40 Ländern werden in Köln vertreten sein, die zur Photokina 2014 rund 185.000 ...