Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony Cyber-shot DSC-QX10 und DSC-QX100

News -

...estellt können die Apps dann über Google Play oder den App-Store von Apple anderen zur Verfügung gestellt werden. Erste Anleitungen und das zum Entwickeln nötige Material stellt Sony auf camera.developer.sony.com zur Verfügung.

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...eschlagen geben - denn die Dynamik des realen Bildes kann er natürlich nicht wiedergeben. Wie von Live-View-Suchern gewohnt, deckt er 100 Prozent des Bildfeldes ab. Der Vergrößerungsfaktor liegt bei 1,09. Selbst bei Dunkelheit erlaubt er noch einen B...

VSN Mobil kündigt die Panoramakamera V.360° an

News -

...espeichert werden. {{ article_ad_1 }} Als Aufnahmemedium dient der V.360° eine microSD-Speicherkarte, die mindestens den Geschwindigkeits-Standard Class 10 oder UHS-I erfüllen sollte. Gesteuert wird die Kamera über eine Smartphone-App, die sowohl für...

GoPro Hero4 Black Edition Testbericht

News -

...lack Edition (Datenblatt). Bei der Namensgebung des Topmodells ändert sich also nichts. Auch bei den Auflösungen gibt es keine nennenswerten Veränderungen, dafür aber bei den Bildraten. Durch einen laut Hersteller doppelt so schnellen Bildprozessor l...

Canon PowerShot G7 X Mark III Testbericht

News -

...es Weiteren sind als Besonderheit Hochkant-Videos und Livestreaming-Einsätze möglich. Die Bildkontrolle kann per 3,0 Zoll großem Display mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel erfolgen, aus der Ferne lässt sich das Bild per App betrachten. D...

Adobe stellt Lightroom mobile für Android-Smartphones vor

News -

...esktopversion erlaubt Lightroom mobile das nicht-destruktive Bearbeiten von Bildern. Das Smart-Preview-DNG-Format soll dabei für eine kleine Dateigröße sorgen. In der App lassen sich neben der Helligkeit, des Kontrasts und der Sättigung unter anderem...

Bald verfügbar: Adobe stellt neue Maskierungs-Optionen vor

News -

...es Maskierungspanel geschaffen. Dieses lässt sich frei platzieren und an andere Bearbeitungsfenster andocken. Durch von Photoshop bekannte Overlay-Visualisierungen sollen sich die Masken zudem auf unterschiedliche Arten betrachten lassen. Da die Bild...

Instax Square SQ40 von FujiFilm vorgestellt

News -

...eser soll bei Motiventfernungen von bis zu 2,2m verwendet werden können. Die Ladezeit pro Blitz liegt bei etwa 7,5 Sekunden. Die Bilder besitzen das Square-Format und sind 62 x 62mm groß: Mit Strom wird die Instax Square SQ40 von FujiFilm über zwei C...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Feature des Xperia 1 ist der Augen-AF. Dieser stellt bei Porträts automatisch das näher zum Smartphone gerichtete Auge scharf. Dies funktionierte im Test sehr gut. Alternativ zum Augen-AF steht eine Gesichtserkennung zur Verfügung. Im Porträtmodus...

GoPro Hero3+ Testbericht: Hands-On (#1)

News -

...lack Edition (Testbericht) hat GoPro das Nachfolgemodell der sehr beliebten GoPro Hero3 Black Edition (Testbericht) vorgestellt. Neben einer neuen Linse, die für eine bessere Schärfe am Bildrand sorgen soll, neuen Modi, wie dem Auto Low-Light-Modus u...

Panasonic Lumix DMC-TZ56 Testbericht

News -

...es sich letztes Jahr um die Modelle Panasonic Lumix DMC-TZ41 (Testbericht) und Panasonic Lumix DMC-TZ36 (Testbericht) handelte, wurden dieses Jahr die Panasonic Lumix DMC-TZ61 (Testbericht) und die TZ56 vorgestellt. Beim kleineren Modell Panasonic Lu...

Hasselblad stellt das True Zoom Modul für Smartphones vor

News -

...lad diesen Schritt gewagt. Als Unterschied zu den erstgenannten Herstellern wurde von Hasselblad allerdings ein speziell konstruiertes Kameramodul entworfen, das sich nur an Smartphones von Motorola verwenden lässt. Hier allerdings auch nicht an alle...

Firmware-Updates für die FujiFilm GFX 100 II und X-H2S

News -

...App bestimmte Kamera-Informationen wie die Anzahl der Auslösungen oder das Alter des Akkus auslesen. Vereinfacht wurde des Weiteren der Firmware-Update-Prozess in der App. {{ article_ahd_1 }} Verbessert wurde bei der X-H2S wie bei der GFX100 II zudem...

Erstes Tamron-Objektiv mit RF-Bajonett ab Dezember verfügbar

News -

...es. Gleich und somit gut bekannt, ist dagegen der optische Aufbau. Dieser umfasst zwölf Linsen in zehn Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus LD-Glas, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse kommt XLD-Glas zum Einsatz. Die Linsenoberflä...

Neu: Capture One Express 7

News -

...ess 7 ist für 69,00 Euro sowohl für Windows als auch für Mac-OS erhältlich, wer bereits Capture One Express 6 besitzt, kann das Update auf die neue Version für 49,00 Euro erwerben. Eine Testversion von Capture One Express 7 kann auf phaseone.com heru...

Panasonic präsentiert die Actionkamera HX-A1

News -

...es Bild eingebettet werden. Für die Actionkamera wird von Panasonic zahlreiches Zubehör angeboten. Unter anderem können eine Twin-Halterung („VW-TMA1“) für die Besfestigung der HX-A1 und einer Infrarotlampe, eine Kopfhalterung („VW-HMA1“) und eine Le...

DJI Phantom 2 Vision: Firmware Update der Kamera (#4)

News -

...esem Video wollen wir zeigen, wie die neue Firmware auf die Kamera des Phantom 2 Vision aufgespielt wird - diese hat übrigens die Modellbezeichnung "FC200". Die derzeit neueste Firmware ermöglicht es unter anderem, mit der Vision Kamera nun auch Foto...

Updates für Photoshop, Lightroom und Camera RAW

News -

...es zur Verfügung gestellt. Nutzer von Adobe Photoshop können sich bei der neuen Version 23.4 über einen neuen neuralen Filter freuen. Dieser wurde für die Fotorestaurierung entwickelt und erlaubt das automatisierte Entfernen von Kratzern oder anderen...

Maximale Bildqualität: Leica APO-Summicron-M 35mm F2 Asph.

News -

...lay, den Visoflex-Sucher oder die Leica Fotos App möglich. Das Leica APO-Summicron-M 35mm F2 Asph. mit Gegenlichtblende: Das 5,3 x 4,1cm große und 320g schwere Leica APO-Summicron-M 35mm F2 Asph. besitzt ein Metallgehäuse sowie ein 39mm messendes Fil...

Updates von Adobe für Photoshop und Camera RAW

News -

...Apples M1-Prozessor mit, den Apple in einem Teil seiner MacBooks verbaut. Laut Adobe arbeitet Photoshop nach dem Update rund 1,5-mal schneller, teilweise soll der Vorsprung sogar noch größer ausfallen. Angesichts des geringen Energieverbrauchs der M1...

x