Kamera - - 2 Kommentare
...eiteres System Zubehör (optional erhältlich): GPS Recorder, Stereo Mikrofon, Objektiv Adapter (E-Bajonett auf A-Bajonett), Ultra Weitwinkel Konverter, Fischaugen Konverter, Infrarot Fernbedienung und HDMI Kabel (1,5 oder 3,0 Meter). Fernbedienung per...
Kamera -
...eiteres System Zubehör (optional erhältlich): GPS Recorder, Stereo Mikrofon, Objektiv Adapter (E-Bajonett auf A-Bajonett), Ultra Weitwinkel Konverter, Fischaugen Konverter, Infrarot Fernbedienung und HDMI Kabel (1,5 oder 3,0 Meter). Fernbedienung per...
Kamera -
...on RAW + JPEG (unterschiedliche Formate auf unterschiedliche Speicherkarten) möglich, AF System: 19 AF-Kreuzsensoren mit 26 zuschaltbaren AF-Hilfssensoren, integrierter Tiefpassfilter inklusive selbstreinigender Sensoreinheit, elektronisch gesteuerte...
Kamera -
...euzsensor), TTL-Offenblendmessung mit 63 Messsektoren, Mehrfeldmessung: mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar, Selektivmessung: in Suchermitte ca. 9 Prozent des Gesichtsfeldes, Spotmessung: in Suchermitte ca. 4 Prozent des Gesichtsfeldes, Mittenbeto...
News -
...eser Platz reicht für eine professionelle digitale Spiegelreflexkamera inklusive montiertem oder fest installiertem Batteriegriff sowie angesetztem Objektiv (bis zu 300mm Brennweite) sowie einem zusätzlichen Body, mehreren weiteren Objektiven (je nac...
News -
...es im Wiedergabemodus soll es außerdem zum Stocken gekommen sein oder Bilder wurden übersprungen, wenn das nächste Bild oder Video auf der Speicherkarte oder im internen Speicher der Kamera angewählt wurde. Dieses Problem wurde bei der Nikon Coolpix ...
News -
...enigsten Fotografen bekannt sein. Das sollte sich bald ändern, denn das Angebot an Objektiven der "AstriHori"-Marke enthält eine Reihe interessanter Modelle. Nun wurden drei weitere Objektive für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensoren vorge...
News -
...eichern. Ein Teil der Bilder einer Serie lässt sich dabei vor dem eigentlichen Drücken des Auslösers aufnehmen. Zu den weiteren Spezialfunktionen der OM System OM-5 (Technik) gehören ein LiveND-Filter und die Live Composite-Aufnahme. Ersterer erlaubt...
News -
...Objektiv. Sollten Sie dieses nicht benötigen, weil Sie an einem anderen Brennweitenbereich interessiert sind oder bereits ein ähnliches Objektiv besitzen, können Sie unsere Kamera-Empfehlung natürlich auch ohne oder mit einem anderen Objektiv erwerbe...
News - - 2 Kommentare
...esehen haben, gehen wir jetzt auf die Praxis ein. Unter anderem stellen wir die verschiedenen High-Res-Funktionen der Hersteller vor und präsentieren Beispielbilder. {{ article_ad_1 }} Wie bereits angesprochen bezeichnen die verschiedenen Hersteller ...
News -
...es Modell abgelöst. Die ersten NEX-Modelle besaßen trotz eines APS-C-Sensors besonders kompakte Abmessungen, die SLT-Modelle konnten sich mit einem leistungsfähigen Liveview- und Video-AF von der Masse absetzen. SLT-Kameras besitzen einen feststehend...
News -
...on besteht aus zehn Elementen in acht Gruppen, eine asphärische Linse, zwei ED-Elemente und die UMC-Beschichtung der Linsen sollen die Bildqualität verbessern. Der maximale Blickwinkel des Fish-Eye-Objektivs beträgt 180 Grad. Wie bei allen Objektiven...
News -
...en. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. aber trotzdem keine Verantwortung und leistet in der Regel auch evtl. keinen (kostenlosen) Ersatz ode...
News -
...ei bisher erhältlichen Festbrennweiten der Loxia-Serie mit E-Bajonett um ein leichtes Teleobjektiv. Das Zeiss Loxia 85mm F2,4 besitzt wie alle Objektive der Reihe keinen Autofokus, das Scharfstellen muss über den Fokusring am Objektiv erfolgen. Diese...
News - - 1 Kommentar
...eue Spitzenmodell besitzt eine Leitzahl von 64 bei 200 Brennweite, bei 50mm wird eine Leitzahl von 43 erreicht. Per Motorzoom lässt sich der Ausleuchtungsbereich zwischen 24 und 200mm ändern, mittels der integrierten Weitwinkelstreuscheibe sind zudem...
News -
...eiten. Die Blitzbelichtungskorrektur kann in halben Stufen von minus bis plus zwei geregelt werden, die Bedienung erfolgt über zwei Einstellräder auf der Rückseite. Der Reflektor deckt Brennweiten von 24 bis 105mm ab, mit der Weitwinkelstreuscheibe s...
News -
...e aktuelle oder zukünftige Besitzer der Kamera haben könnten. Im ersten Kapitel des Buches stellt er die Spiegelreflexkamera mit 24 Megapixel APS-C-Sensor vor und führt in deren Bedienung ein. Dabei geht er unter anderem auf die Bedienelemente sowie ...
News -
...e DxO Labs haben Updates zum Vergrößern des Pools der unterstützen Kameras und Objektive für die eigenen Software-Lösungen herausgegeben. Diese umfassen vier Kameras und neun Objektive. Bei den vier neu unterstützten Kameras handelt es sich um die Fu...
News -
...eine unverbindliche Preisempfehlung von 399,00 Euro. Angeboten wird die Festbrennweite mit dem L-Bajonett, dem RF-Bajonett von Canon, dem E-Bajonett von Sony sowie dem Z-Bajonett von Nikon. Eine abnehmbare Gegenlichtblende wird mitgeliefert.
News -
...eide können zudem kombiniert werden, wobei generell beachtet werden muss, dass die Länge der Zwischenringe nicht die Brennweite des Objektivs überschreitet. Für optimale Ergebnisse wird der Einsatz der Zwischenringe an Festbrennweiten mit „normaler“ ...