Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P1100 Testbericht

News -

...idgekamera ist dessen rückwärtige Belichtung (BSI) sowie der ISO-Empfindlichkeitsbereich von 100 bis 6.400 bekannt, Aufnahmen sind im JPEG- sowie RAW-Format (NRW) möglich. Videos nimmt die Nikon Coolpix P1100 (Technik) in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.1...

LK Samyang kündigt das AF 14-24mm F2,8 FE an

News -

...ignte Objektiv wird zunächst nur mit dem E-Bajonett erhältlich sein, beim Einsatz an APS-C-Kameras ergibt sich ein Bildwinkel, der einer Kleinbildoptik mit 21 bis 36mm entspricht. Die Blendenöffnung des LK Samyang AF 14-24mm F2,8 FE liegt unabhängig ...

Extrem lichtstarkes Zoom: Sony FE 50-150mm F2 GM

News -

...ischen Aufbau mit 19 Linsen in 17 Gruppen entschieden. Zahlreiche spezielle Linsentypen minimieren dabei Abbildungsfehler. Zum Einsatz kommen neben drei ED-Linsen und zwei Super-ED-Linsen auch zwei extrem-asphärische Elemente und zwei asphärische Lin...

Sehr kompaktes Zoom: Panasonic Lumix S 18-40mm F4,5-6,3

News -

...inste Blende ist abhängig von der Brennweite F22 bis F32 wählbar. {{ article_ahd_1 }} Die Naheinstellgrenze des Zooms liegt nur bei 15cm (von 18mm bis 21mm Brennweite), den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Panasonic mit 1:3,6 an. Damit sich das Lumix...

Die durchschnittliche Smartphone-Kamera löst 54 Megapixel auf

News -

...iten). Auch hier steigt die Auflösung aber immer weiter an. Möglich machen diesen Trend unter anderem die immer kleineren werdenden Bildpunkte. Diese sind mittlerweile oftmals kleiner als ein Mikrometer. Durch ein Quad-Bayer-Array und Pixel-Binning u...

Flaches Ultraweitwinkel: Laowa 15mm F5 Cookie FF

News -

...ist die Festbrennweite mit einem Fokusring ausgestattet. Die Naheinstellgrenze des Laowa 15mm F5 Cookie FF liegt nur bei zwölf Zentimetern, der Abbildungsmaßstab wird mit 1:5 angegeben. Das genügt zwar nicht für Makroaufnahmen, für ein Ultraweitwinke...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...1:5,9. {{ article_ahd_1 }} Damit das Objektiv auch bei Videos gute Dienste leistet, nutzt Samyang einen Linear STM. Das Focus-Breathing wurde des Weiteren minimiert. Zum manuellen Scharfstellen bringt die Optik einen griffigen Fokusring mit, die Blen...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...iden. Hier werden die gespeicherten Daten nach einem bestimmten Zeitraum – oder wenn die Speicherkarte voll ist – automatisch überschrieben. Neu ist bei der HERO5 Black eine integrierte Videobildstabilisierung. Diese arbeitet digital und kann bei all...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...infachen Austausch bei Beschädigungen möglich. Der Akku und die microSD-Speicherkarte befinden sich in einem Fach auf der Unterseite: Der 1.220mAh starke Lithium-Ionen-Akku und die microSD-Speicherkarte (offiziell bis zu 256GB Kapazität) sind in eine...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...1 X Mark III deckt mit 24 bis 72mm Brennweite (KB-äquivalent) einen einigermaßen variablen Brennweitenbereich ab, vom Weitwinkel bis zum leichten Telebereich sind Motive abzulichten. Die Lichtstärke ist nicht besonders hoch, mit F2,8 bis F5,6 sind di...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

...itsgeschwindigkeit und dem Objektivangebot beschäftigt. In diesem dritten Teil gehen wir auf die Funktionen und Features, die Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen ein. Funktionen und Features:Viele Fotoprogramme sind bei den...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...100 IV, RX100 III und RX100 II. Im zweiten Teil des Tests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV haben wir unter anderen die Objektive und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen. In die...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ir im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Canon PowerShot G3 X einen Blick auf die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit geworfen haben schauen wir uns in diesem Teil die Funktion...

dkamera.de Grundlagenwissen: Brennweite und Zoom

News - - 1 Kommentar

...ibt, multipliziert mit der Brennweite, die kleinbildäquivalente Brennweite. Der Cropfaktor wird teilweise auch Brennweitenverlängerungs-Faktor genannt, genau genommen ist dies allerdings nicht richtig. Die Brennweite eines Objektivs ist immer identis...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 1 Kommentar

...ich die RX100 III sofort von der RX100 II unterscheiden. Die Abmessungen sind bei allen drei Modellen nahezu identisch, dass die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III mit 4,1cm Tiefe am „dicksten“ ist, fällt nicht weiter auf. Beim Handling lassen sich ebenfa...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...i der Bildkontrolle: Die Canon EOS M50. Geschwindigkeit:Der Vergleich der Arbeitsgeschwindigkeit bringt einige Unterschiede zutage. Hinsichtlich der Serienbildfunktionen setzt sich die Canon EOS M50 mit 10 Bildern pro Sekunde deutlich von der FujiFil...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

...i weitem nicht zur Spitze aufschließen. Bei einem Ultraweitwinkelobjektiv ist der Autofokus jedoch in der Regel nicht so wichtig, weshalb wir die AF-Geschwindigkeit nicht allzu stark kritisieren wollen. Denn eins muss man dem Tamron 20mm F2,8 Di III ...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...inden sich bei der 7 III nicht. Blick in das Hauptmenü der FujiFilm X-T3:FujiFilm X-T3. Blick in das Hauptmenü der Sony Alpha 7 III:Sony Alpha 7 III. Eine duale Lösung bieten beide spiegellosen Systemkameras beim Verschluss. Zum einen lässt sich ein ...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...ied 2: Bildstabilisierung und High Resolution Shot-FunktionEine Verbesserung gibt es bei der GH6 zudem von der Bildstabilisierung zu berichten, diese wird wie bekannt per Sensor-Shift realisiert. Der kamerainterne Stabilisator der Panasonic Lumix DC-...

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...i bewegten Motiven situationsbedingt natürlich eventuell eine noch deutlich kürzere Zeit. Der Bildstabilisator hilft in diesem Fall natürlich nicht weiter. Bei statischen Motiven würden wir trotz einer ordentlichen Stabilisatorleistung lieber etwas m...

x