News -
...ett, dieses wurde 2003 zusammen mit der EOS 300D eingeführt. {{ article_ad_1 }} Folglich fällt das Objektivangebot für Kameras mit EF-S-Bajonett groß aus. Da sich an der Kamera zudem alle EF-Objektive nutzen lassen, steht Foto- wie Videografen eine e...
News - - 1 Kommentar
...ameras:Während Samsung beim Galaxy S10+ auf eine Triple-Kamera setzt, wird das Samsung Galaxy Note 10+ mit einer Quadkamera beworben. Neben drei Kameras, die für Fotos oder Videos verwendet werden können, zeichnet die vierte Kamera allein Tiefeninfor...
News -
...00g schweren Kamera möchte man ein 500g oder 1.000g schweres Objektiv wohl kaum häufiger einsetzen. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Panasonic Lumix DMC-GF7. Die Displays beider Kameras lassen sich um 180 Grad nach oben schwenken:Links Sehen Si...
News - - 2 Kommentare
...ammenarbeiten (Dual I.S.). Beide Kameramodelle haben diverse Fotoprogramme zu bieten, neben Vollautomatiken und Szenenmodi sind auch die PSAM-Programme mit an Bord. Custom-Modi besitzt dagegen nur die GX80. Diese erlauben das Abspeichern verschiedene...
News -
...ameramodelle. Die SuperView-Aufnahme, bei der ein 4:3-Bild aufgezeichnet und in ein 16:9-Bild gestaucht wird, unterstützen beide Kameramodelle. Die HERO4 Session allerdings natürlich erst ab Full-HD-Auflösung, hier zudem nur mit 48 Vollbildern pro Se...
News -
...amera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIMegatest der Sony Cyber-shot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(A) bietet kaum weniger Leistung als die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI oder VII, als größter Untersc...
News -
...amt sind es 17 Stück, aufgeteilt in zehn Gruppen. Damit die Bildqualität trotz der riesigen Blendenöffnung ansprechend ausfällt, kommen vier ED- und drei asphärische Linsen zum Einsatz. Bei den Oberflächen setzt Nikon auf die bekannten Nanokristall- ...
Testbericht -
...ete Exmor-R-CMOS-Modell mit 1/2,3 Zoll Größe bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 12.800. ISO 6.400 und ISO 12.800 lassen sich allerdings nur in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung nutzen.Das Display mit seiner 3,0 Zoll groß...
Testbericht -
...ettings zuerst einmal die WLAN-Verbindung und die Steuerung per App aktiviert werden. Danach lassen sich die verwendeten Geräte verbinden. Die App bietet nicht nur die Liveansicht der Kamera, die GoProHero3+ Black Edition lässt sich darüber auch voll...
Testbericht -
...00 nicht sonderlich gut ausgestattet. Immerhin bei der Szenenwahl ist die Auswahl etwas größer: Elf Programme („Porträt“, „Strand“, „Gourmet“, …) sowie ein extra Panoramamodus stehen zur Wahl. Etwas zu leichtgängig ist das Programmwählrad konstruiert...
Testbericht -
...ete CMOS-Sensor löst 16,0 Megapixel auf (4.608 x 3.456 Pixel) und besitzt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 3.200. Bei ISO 100 ist die Bildqualität gut, auch feine Details werden aufgelöst. Bei ISO 200 - was selbst für eine Kompaktkamera...
Testbericht -
...amera – auf ganzer Linie überzeugen. Bei niedrigen ISO-Werten (ISO 100, ISO 200) zeigen die Bilder viele Details und nahezu kein Bildrauschen. Auch bei mittleren ISO-Werten (ISO 400, ISO 800) bewegt sich die Detailwiedergabe auf einem immer noch sehr...
Testbericht -
...amera verwackelt wird. Zusätzlich zum 50fach optischen Zoom bietet die Bridgekamera noch den ZoomPlus-Modus an. Hier kann bis zu 100fach digital gezoomt werden, ohne die Bildqualität merklich zu verschlechtern, so der Hersteller. Wir haben es geteste...
Testbericht -
...00 und ISO 200, liegt die Bildqualität der IXUS 255 HS auf einem guten Niveau, die Bilder geben viele Details wieder. Auch bei ISO 400 wird die Detailwiedergabe nicht viel schlechter, die Bildqualität sinkt nur wenig. Bei ISO 800 fällt die Detailwied...
Testbericht -
...ameragehäuse wurde durch das metallische Äußere und die Gummierung in Lederoptik leicht Retro-lastig gestaltet und liegt durch den etwas größeren Handgriff sehr gut in der Hand. Wie fast alle anderen NX-Kameramodelle besitzt die Samsung NX300 (Techni...
Testbericht -
...amm lässt sich bei der Nikon Coolpix S6500 (Technik) neben der Automatik auch ein Szenenprogramm wählen. Insgesamt 19 stehen dabei zur Auswahl. Dazu zählen neben einem Porträt-Programm, ein Sport-Programm, ein Nachtaufnahmeprogramm und ein Panorama s...
Testbericht -
...amme auf dem Moduswählrad sind aber eindeutig an engagiertere Amateure sowie professionelle Fotografen gerichtet. So gibt es neben dem klassischen Quartett Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik und manueller Belichtungsmodus auch noch dr...
Testbericht -
...amera Testlabor erfolgte dementsprechend Millimetergenau. Um Ihnen eine solch maximal mögliche Genauigkeit im dkamera Bildqualitätsvergleich bieten zu können, ist der im dkamera Testlabor anfallenden Aufwand für jede getestete Digitalkamera entsprech...
News -
...amtpaket zu bieten:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Olympus OM-D E-M1 Mark II. Die Funktionsliste ist jeweils beeindruckend lang: Während beide Kameramodelle über einen Modus für besonders detailreiche Bilder und diverse Bracketi...
News -
...amme muss die D500 hinter der D7200 zurückstecken. Die D500 besitzt „nur“ die PSAM-Programme, die D7200 daneben auch eine Vollautomatik, diverse Szeneprogramme und Kreativfilter sowie zwei Usermodi. Vor allem für unerfahrenere Fotografen hat die D720...