News -
...OS-Sensor mit 40,9 Megapixel. Die Fotos sollen weniger Moiré-Artefakten zeigen sowie mit einem verbesserten Rauschverhalten und einem gesteigertem Dynamikumfang punkten können. Bilder sind mit der Leica M10-R bis zu fünf pro Sekunde möglich, belichte...
News -
TTArtisan bietet mit dem 7,5mm F2 Fisheye ein weiteres Fisheye-Objektiv an. Konstruiert wurde es für Sensoren im APS-C-Format, es lässt sich trotzdem auch an DSLMs mit Micro Four Thirds- und Vollformatsensoren einsetzen. In letzterem Fall leuchtet e...
News -
TTArtisan hat mit dem 50mm F1,4 Asph. eine neue Festbrennweite für spiegellose Systemkameras angekündigt. Völlig neu ist das Objektiv dann aber doch nicht, der optische Aufbau basiert auf dem TTArtisan 50mm F1,4 mit M-Bajonett. Dieses bietet das chi...
News -
...osen Technik und dem hier deutlich kürzeren Auflagemaß weiterhin in Mode. Dadurch lassen sich DSLR-Objektive in der Regel problemlos an DSLM-Kameras verwenden. Beim neuen Pro Fusion Smart AF Adapter des Unternehmens Fotodiox handelt es sich um einen ...
News -
TTArtisan bietet sein lichtstarkes Porträtobjektiv mit 90mm Brennweite und einer Blende von F1,25 nun auch für diverse spiegellose Systemkameras an. Bislang konnte die Optik lediglich mit Leica M-Bajonett erworben werden, ab Ende Januar 2022 wird es...
News -
...OS R6: Die Lichtstärke von F1,8 ermöglicht Fotos bei wenig Licht oder mit geringer Schärfentiefe, das Schließen der Blende ist bis auf F22 möglich. Die 7-Lamellen-Irisblende stammt laut Canon vom EF 50mm F1,8. Als Fokusmotor wird ein Stepper Motor ve...
News -
...os einen klassischen Bildlook zeigen. Wer zur Abwechslung eine höhere Abbildungsleistung benötigt, kann die Blende schließen und erhält ab etwa F4 deutlich schärfere Bilder. Die größte Blende des Voigtländer Heliar Classic 50mm F1,5 VM liegt bei F1,5...
News -
Schnellwechsel-Systeme sind bei Stativen schon lange nichts mehr Neues. Dank diesen ist es möglich, die Kamera schnell und komfortabel vom Kopf zu trennen oder die Kamera auf dem Kopf zu arretieren. Rollei hat nun ein neues Schnellwechsel-System vor...
News -
...osentasche. 104mm x 127mm x 160mm (inkl. Kit-Objektiv 18-105mm) 980g (ohne Akku und Speicherkarte, inkl. Kit-Objektiv 18-105mm) Größerer Kameratasche nötig. Sensor CCD, 1/2,33 Zoll Sensordiagonale: 10,9mm Crop-Faktor: 6,1 : 1 CMOS, 23,6x15,8mm Sensor...
Testbericht -
...ositiv oder negativ empfinden. Bei Fotos finden wir diese Lösung gut, bei Videos eher nicht. Die Arbeitsgeschwindigkeit der X30 ist für eine Kompaktkamera hervorragend: Bis zu 11,4 Bilder pro Sekunde lassen sich im Serienbildmodus festhalten, scharfg...
Testbericht -
...ossen. Dies geht allerdings nur, wenn kein Fernauslöser angeschlossen ist, da sich beide diese Schnittstelle teilen. In der Praxis sehen wir darin aber kein Problem. Pegeln lässt sich der Ton in vier Stufen. Die Bildqualität der Videos ist nach heuti...
Testbericht -
...os. Der Bildstabilisator kann zudem mit dem integrierten Bildstabilisator der GX80 zusammenarbeiten. Als Besonderheit muss das Objektiv vor dem Verwenden per Hand aus seiner Parkposition gedreht werden. Hier fällt es mit 5,5 x 2,4cm besonders kompakt...
Testbericht -
...machen. Lobenswert ist dagegen die Möglichkeit der manuellen Belichtung und über den 2,5mm Klinkeneingang können sogar externe Mikrofone angeschlossen werden. Am Ende bleibt festzuhalten: Für Videos würden wir die X70 nur im Notfall einsetzen. Sehr v...
Testbericht -
...OS M3, das Gewicht liegt mit 367g zu 361g nur minimal höher. Praktisch kann man die EOS M6 daher als Nachfolgemodell der EOS M3 ansehen. Neben der EOS M5 und der EOS M10 hat Canon damit drei aktuelle spiegellose Systemkameras im Angebot. Die EOS M6 r...
News - - 10 Kommentare
...os nach dem Seheindruck. Die Stiftung Warentest schreibt auf ihrer Webseite, dass die schlechtere Qualität bei Fotos ab 18 x 24cm sichtbar wird. In der Kameratechnik werden üblicherweise Testfotos von gedruckten Vorlagen zur Beurteilung heran gezogen...
News -
...ose Bildübertragung möglich. Neben WLAN unterstützt die Samsung NX mini auch NFC, bei der GM1 muss man darauf verzichten. Dies hat keine Einschränkungen bei den kabellosen Funktionen zur Folge, die NX mini lässt sich damit jedoch einfacher mit einem ...
News - - 1 Kommentar
...os trotz hoher Auflösung des Sensors nur ein geringes Bildrauschen. Der Bildwandler der Sony Alpha 7R III übernimmt aber nicht nur die Aufnahme von Fotos oder Videos, er ist auch für weitere Aufgaben zuständig. Hier sei als Beispiel die Fokussierung ...
News - - 1 Kommentar
...os erstellen. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 nimmt Videos auch in 4K/Ultra-HD-Auflösung auf:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Videoaufnahme:Die Videoaufnahme hat Panasonic – im G...
News -
...OS 70D:Canon EOS 70D. Ein WLAN-Modul hat Canon bereits bei der EOS 70D integriert, hierüber sind die drahtlose Fernsteuerung und Bildübertragung möglich. Hinzugekommen ist bei der EOS 80D jetzt NFC. Dieses kann zur schnelleren Verbindungsaufnahme ver...
News - - 2 Kommentare
...osentaschen-Format nicht auf eine gute Bildqualität verzichten wollen. Während Sony die Größe und Auflösung des Bildsensors seit dem ersten Kameramodell nicht modifiziert hat, wurden viele andere Parameter deutlicher verändert. Nachdem wir vor rund e...