News -
...ximale Vergrößerung von 1:3,5 (auf MFT umgerechnet 1:1,8) erzielt. Dies macht das Objektiv auch für Makroaufnahmen interessant. Das Supertelezoom im Einsatz an der OM-D E-M1 Mark III: Beim Gehäuse hat sich Olympus für eine staub- und spritzwassergesc...
News -
...x 12,3cm große Objektiv bringt 750g auf die Waage und verfügt über ein 72mm messendes Filtergewinde. Voraussichtlich ab September 2019 soll es für 999,00 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden können.
News -
...X-T-Modelle von Panasonic stabilisiert werden können. {{ article_ad_1 }} Besitzer von Kompaktkameras können sich ebenfalls für den GO! DSLM Gimbal entscheiden, unter anderen ist der Einsatz mit den RX100-Kameras von Sony möglich. Die minimale Belastu...
News -
...x S PRO 24-70mm F2,8 im Einsatz an der neuen S1H: Das Gehäuse des Panasonic Lumix S PRO 24-70mm F2,8 misst 9,1 x 14,0cm, auf die Waage bringt das Objektiv 935g. Per 82mm Gewinde ist der Einsatz von Filtern möglich, die staub- und spritzwassergeschütz...
News -
...x hat mit dem HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR ein neues Objektiv für seine Spiegelreflexkameras mit K-Bajonett angekündigt. Das 3-fach-Zoom lässt sich an Kameras mit Vollformat- oder APS-C-Sensoren verwenden, an Letzteren beträgt die Brennweite ...
News -
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:4, das Zoom ist zum kamerainternen Fokusstacking-Modus der Olympus OM-D E-M1 Mark III, E-M1X, E-M1 Mark II sowie E-M5 Mark III. Für letztere drei Modelle ist allerdings ein Firmware-Update erforderlich. Das Olympu...
News -
...x Ultra Macro APO lässt sich von Venus Optics ein neues Objektiv erwerben. Wie die meisten Modelle des chinesischen Herstellers kann sich auch das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO von der Konkurrenz mit einem besonderen Feature absetzen. In diesem...
News -
...xtremen Bedingungen“. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 30cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:5. Das gegen Spritzwasser und Staub geschützte Gehäuse des Tamron SP 35mm F1,4 Di USD ist 8,9 x 10,5cm groß und bringt 815g auf die Waag...
News -
...x IS PRO wird voraussichtlich nächstes Jahr auf den Markt kommen. {{ article_ad_1 }} Beim Einsatz des MC-20 mit dem M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO ergibt sich beispielsweise eine kleinbildäquivalente Brennweite von 1.200mm bei einer Lichtstärke v...
News -
...xe Aufgaben im Handumdrehen erledigt werden. Bildvergleich Original (links) und bearbeitet (rechts): Verbesserungen soll bei der neuen Programmversion auch die Face Enhancer Tools erfahren haben. Durch die Weiterentwicklung des KI-Netzwerks, das spez...
News -
...xel, für die Fokussierung werden somit die Daten von 100 Millionen Photodioden (zwei pro Pixel) verarbeitet. Zur die Bildaufnahme werden die Daten beider Photodioden eines Pixels zusammengelegt. Die Tetracell-Technologie von Samsung vereint vier Pixe...
News -
...XF10 (Datenblatt) ein neues Einsteigermodell mit APS-C-Chip vorgestellt, dieses will auch Fotografen mit einem kleineren Geldbeutel ansprechen. Der 23,5 x 15,7mm große Bildwandler löst 24 Megapixel auf und nutzt einen Farbfilter mit herkömmlicher Bay...
News -
...xtremen Brennweite fällt das Laowa 10-18mm F4,5-5,6 mit Abmessungen von 7,0 x 9,1cm klein und mit einem Gewicht von 496g leicht aus. Beim optischen Aufbau mit 14 Linsen in zehn Gruppen kommen zwei asphärische Linsen und eine ED-Linse zum Einsatz. Die...
News - - 2 Kommentare
...x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern können, zur Serienbildgeschwindigkeit wurde bislang keine Angabe gemacht. Fotos nimmt die Kamera im JPEG- und RAW-Format auf, für den Ton ist ein Stereomikrofon zuständig. Bedient wird di...
News - - 3 Kommentare
...ximaler Brennweite. Im Weitwinkelbereich erreicht das Objektiv seinen größten Abbildungsmaßstab von 1:5. Das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR im Einsatz an der GFX 50R: Das 9,0 x 18,3cm große und 1.060g schwere Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS W...
News -
...xelgröße wie beim IMX224MQV könnte man interessanterweise einen Kleinbildsensor mit 50 Megapixel konstruieren. Größere Pixel könnten für noch bessere Ergebnisse sorgen. Die Auslieferung des IMX224MQV-Sensors ist für Dezember 2015 geplant, erste Vorse...
News -
...x-DA 16-85mm F3,5-5,6 ED DC WR deckt an Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 130mm ab, die Blendenöffnung liegt dabei zwischen F3,5 (Weitwinkel) und F5,6 (Tele). {{ article_ad_1 }} Maximal abblenden lä...
News -
...x S6900 (Technik) deckt kleinbildäquivalente 25 bis 300mm ab, die Blendenöffnung liegt zwischen F3,3 und F6,3. Durch den optischen VR-Bildstabilisator sollen Verwacklungen minimiert werden. Videos kann die Kompaktkamera mit 1.920 x 1.080 Pixel, also ...
News -
...xel auf und wird per Taste oder Augensensor aktiviert. Der Bildsensor mit 15,9 Megapixel und Abmessungen von 17,3 x 13,0mm erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Die Serienbildrate wurde im Vergleich zur GM1 von 5,0 auf bis zu 6,...
News -
...X30, die wir uns in diesem Test genauer anschauen werden. Die Sony Cyber-shot DSC-QX30 (Datenblatt) basiert auf der Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Testbericht). Von dieser entliehen wurden der 1/2,3 Zoll große Exmor-R-CMOS-Sensor mit 20,2 Megapixel und d...