News -
...etet die Ricoh WG-5 GPS maximal vier Sekunden (nur im Nachtszenen-Modus) und minimal 1/4.000 Sekunde. Scharfstellen kann die Outdoorkamera Motive bereits ab einem Abstand von einem Zentimeter, mit sechs um das Objektiv herum angeordneten LEDs lassen ...
News -
...etern. Hier sehen wir seit einiger Zeit den Trend zu immer noch besser geschützten Kameramodellen. Während der Großteil der aktuellen Outdoorkameras laut Hersteller in rund zehn Meter Tiefe verwendet werden darf, erlaubt Nikon bei seiner Coolpix AW12...
News -
...ameras.1368.hersteller }} {{ kameras.1368.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.1368.typ }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.1368.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.1368.aufloesung_x }} x {{ kameras.1368.aufloesung_y }} Pixel Bildsen...
News -
...amm schwere Digitalkamera ist 12,4 x 9,2 x 8,4 Zentimeter groß und speichert die Bilder auf SD-Speicherkarten und Sony Memory Sticks. Der integrierte Blitz besitzt eine Leitzahl von 10. An der Sony Alpha 37 können alle A-Mount-Objektive verwendet wer...
News - - 1 Kommentar
...amera, dieses hat es bei einer Bridgekamera so noch nicht gegeben und auch damit will Sony den professionellen Charakter der Sony Cyber-shot DSC-RX10 unterstreichen. Sonys neues Spitzenmodell im Bridgekamerabereich kann ab November 2013 für eine unve...
News -
...ammen mit dem neuen Kitzoom Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 Apsh. OIS bringt die Digitalkamera zudem nur leichte 274g auf die Waage. Bei der Technik setzt Panasonic trotzdem auf einige Features der deutlich größeren Lumix DMC-GX7 (zum dkamera.de-Testb...
News -
...etzten Herstellern, die noch Kompaktkameras für Outdooreinsätze anbieten. Mit der Pentax WG-90 nun wurde nun ein neues Modell vorgestellt. Dieses folgt auf die 2022 präsentierte Ricoh WG-80. Der Name Ricoh wird beim neuen Modell durch Pentax ersetzt,...
News -
...et und ist als erste Micro-Four-Thirds-Kamera aus dem Hause Panasonic mit einem Phasen-AF ausgestattet. Dessen 779 Messfelder ergänzen den bisher verwendeten Kontrast-AF mit DFD-Technologie. Dank Deep-Learning kann die DSLM zudem Menschen, Tiere, Aut...
News -
...etten Sensor aus. Während man dabei allerdings maximal 30 Vollbilder pro Sekunde einstellen kann, sind bei 5,7K-Auflösung (5.728 x 3.024 Pixel) bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. In 4K (3.840 x 2.160 Pixel) schafft die GH7 bis zu 120 Vollbilde...
Testbericht -
...etet die Kamera keine Zeit- und oder Blendenautomatik, keinen manuellen Belichtungsmodus und keine Belichtungsreihen-Automatik. Letztere wird zumindest teilweise durch die integrierte iContrast-Funktion ersetzt, welche eine automatische Erhöhung des ...
Testbericht -
...ammwechsel oder viele Änderungen nehmen aber wesentlich mehr Zeit als bei anderen Kameras in Anspruch. Die Menüansicht zur Wahl des Fotoprogramms: Apropos Programm: Fotoprogramme gibt es bei der Sony ZV-E10 II (Beispielaufnahmen) in Form der PSAM-Mod...
News -
...ameradisplay betrachtet geht doch einiges des Mittelformat-Zaubers verloren. Viel Aufmerksamkeit konnte sich auch Canon mit einigen Vorserienmodellen der EOS 5D Mark II sichern. Die Kamera hatte durch ihren Vollformatsensor (36x24mm) und einer hochau...
News -
...amera.de finden. Ein individueller Test, besonders der vor oder direkt nach dem Kauf, ist jedoch nicht zu ersetzen. Also gilt, wer sein Objektiv testet, der oder die testet immer die Gesamtleistung einer Kamera. Und dazu verhelfen Bilder unter realis...
News -
...am Bilderrahmen gesteuert werden. Die Raffinesse ist dabei, das diese beleuchteten Bedientasten nach Bedienung oder Konfiguration gänzlich verschwinden, um so den Eindruck des Bildes nicht zu stören. Als Eingabemedium akzeptieren alle drei neuen Jobo...
News -
...et sich im Lieferumfang der SD-Karte: Zu Vergleichszwecken haben wir die Speicherkarte zudem mit einem Lexar Professional Workflow SR1-Modul sowie dem der Speicherkarte beigelegten Kartenleser getestet. Zu guter Letzt musste sich das Professional Wor...
News -
...amera verwendet Sony bei zahlreichen Kameramodellen, Sony-User finden sich daher schnell zurecht. Das Menü ist allerdinga auch sehr verschachtelt, das macht die Suche nach Optionen etwas langwieriger. Mit dem bereits angesprochenen Quickmenü kann sic...
News -
...et Sony derzeit an zwei verschiedenen Versionen des Sensors: einer kleineren für Kameramodule die sich z.B. in Smartphones und Tablets finden könnten, und einer größeren im 35mm-Vollformat. In welchem Kameratyp sich ein solcher Sensor zukünftig finde...
News -
...ameras – bietet Toshiba seine FlashAir-Speicherkarte an. Damit lässt sich fast jede Kamera, egal von welchem Hersteller, um die Möglichkeit der drahtlosen Datenübertragung erweitern. Als einzige Voraussetzung muss das Kameramodell mit SDHC-Speicherka...
News - - 1 Kommentar
...ameramodelle steuern, die Aufnahmen können von der Kamera auf das Mobilgerät geladen werden oder sie lassen sich damit auch kabellos in sozialen Netzwerken teilen. Sony geht aber noch einen Schritt weiter und stattet einige seiner Digitalkameras mit ...
News -
...et wurde der Bildstabilisator (HYBRID O.I.S.+), der im Videomodus jetzt eine Korrektur um fünf Drehachsen ermöglicht. Er soll Bewegungen effektiver erkennen, ein neuer Horizontausgleich soll zudem bei einer leicht schräg gehaltenen Digitalkamera hori...