News -
...iteten Bilder ist als Diashow möglich, die Dateien lassen sich zudem einfach in die „Nikon-Cloud“ namens Image Space hochladen. Des Weiteren ist das Teilen über die diversen Social-Media-Plattformen möglich. Nikon ViewNX-i und der ViewNX-Movie Editor...
News -
...ie dies digital ermöglichen wollen. {{ article_ad_1 }} Die "Lichtschacht"-App:Die Lichtschacht-App „verziert“ die aufgenommenen Bilder mit einer Lichtsimulation, wie sie durch Lichtstrahlen möglich wäre. Dabei hat man die Wahl zwischen den vier Licht...
News -
...isch eine Wiedergabeansicht, über die man Bilder zum Smartphone senden kann. Mehr Optionen gibt es nicht. Wer Bilder einfach und schnell übertragen möchte, wird mit dieser Funktion aber vermutlich zufrieden sein. Nicht optimal fanden wir hier die Tat...
News -
...ie Aufnahme ohne Crop sowie mit einem der Cropmodi (35mm oder 50mm) entscheiden. Ausgelöst wird mittels Tippen auf den virtuellen Auslöser oder auf eine Stelle im Livebild, wenn der Touch-AF mit kombiniertem Auslöser aktiviert ist. Dies funktioniert ...
News - - 8 Kommentare
...ich zwischen „Wi-Fi-Funktion“ und „Wi-Fi-Setup“ entscheiden. Während man sich über das „Wi-Fi-Setup“ unter anderem mit dem Lumix Club verbinden kann oder sich das WLAN-Passwort ändern lässt, wird über die „Wi-Fi-Funktion“ die Verbindung zu einem Mobi...
News -
...icht realisieren könnten. Einstellungsmöglichkeiten bietet die App einige, das Zusammenfügen der Bilder ist nach einer kurzen Einlernphase kein Problem. Der Preis von 4,99 Euro ist daher angemessen. Die "Filmische Fotografie"-App:Sehr ähnlich wie die...
News - - 1 Kommentar
...ich die installierten Apps in ihrer Anzeigereihenfolge sortieren, sie lassen sich deinstallieren und man hat die Möglichkeit, seine Kontoinformationen in Form der hinterlegten Mail-Adresse anzeigen zu lassen. Außerdem sehen Sie hier, wie viel Speiche...
News -
...ird die installierte "FC200"-Digitalkamera per WLAN und dem dafür von DJI mitgelieferten WiFi-Range-Extender mit einem Mobilgerät - also einen Smartphone oder einem Tablet-PC - verbunden. {{ article_ad_1 }} Mit der DJI-Vision-App, die Ihr kostenlos ü...
News - - 1 Kommentar
...III einige Parameter, bei anderen Kameras sind dagegen teilweise weniger vorhanden. Bei der Sony Alpha 6500 (Testbericht) sind beispielsweise kaum Optionen verfügbar. Bei der Alpha 7R III sind diverse Einstellungen möglich: Bei der Alpha 7R III lasse...
News -
...itert seine mobile Fotoeditor-App mit dem Namen imgmi um zwei neue Funktionen. Zum einen bekommt die App eine „Haut AI“ spendiert, zum anderen eine „Körper AI“. Damit sollen sich Porträtfotos noch einfacher optimieren lassen. Vorgestellt wurde die Bi...
Kamera -
...ilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MMC, SD, SDHC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: Canon Direct Print, PictBridge Akkuleistung: reicht für 190 Bilder nach CIPA Schnittst...
News -
...iner Aufnahmeserie aus. Rechnet man die Einzelbilder anschließend zusammen, ergibt sich ein Foto mit einer besseren Detailwiedergabe. {{ article_ahd_1 }} Im Fokus steht bei der "Project Indigo"-App des Weiteren die natürliche Wiedergabe der Bildinhal...
News -
...ies, dass Lightroom Mobile vor allem zum Bearbeiten von JPEG-Bildern geeignet ist. Größtenteils zu gefallen weiß die integrierte Kamerafunktion von Photoshop Lightroom Mobile. Hiermit sind die wichtigsten Fotoeinstellungen möglich. Einzig die Bedienu...
News -
...indet im Punkt „Entdecken“ die Antwort. In der Kategorie „Inspirieren“ werden zwei verschiedene fotografische Themenbereiche und eine mögliche „Aufnahmesituation“ miteinander kombiniert. Dadurch soll man zur kreativen Fotografie inspiriert werden. Ei...
News - - 1 Kommentar
...ikon Z 5, Nikon Z 6, Nikon Z 6II, Nikon Z 7, Nikon Z 7II, Nikon Z 50Kompakt- oder Bridgekameras:Nikon Coolpix A1000, Nikon Coolpix B500, Nikon Coolpix B600, Nikon Coolpix B700, Nikon Coolpix P950, Nikon Coolpix P1000, Nikon Coolpix W100, Nikon Coolpi...
News -
...ie Smart-Fernbedienungs-App übernimmt bei den Digitalkameras von Sony die Möglichkeit der Fernsteuerung. Die App bietet dabei einige Einstellungsmöglichkeiten und liefert ein Livebild mit einer guten Qualität. Insgesamt ist unser Fazit - da sich die ...
News -
...ie Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ei...
News -
...izität, Wärme und Intimität sorgen, inspiriert ist er vom klassischen „Kodak Tri-X 400“-Film. Des Weiteren soll sich der Look laut Leica mit einer filmischen Bildsprache auszeichnen und auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ansprechende Bilde...
News -
...ich dabei handelt, lässt Tokina allerdings offen. {{ article_ahd_1 }} Daneben wird Tokina einen Großteil seiner Objektive als neue „PLUS“-Versionen anbieten. Diese sollen auf der Packung einen Plus-Sticker besitzen und mit einem zusätzlichen Mikrofas...
Seite -
...iFilm- Toshiba- ATP- BestMedia (Platinum) Besonderheiten: - Derzeit größte Speicherkartenfamilie im Difgitalkamerasektor- CF I Karten sind wesentlich häufiger als CF II Karten- CF I Karten (3,3 mm hoch) unterscheiden sich nur in der Dicke zu CF II Ka...