News -
...Hardware-Farbkalibrator "Huey" (siehe Bild unten) aus dem Hause Gretag MacBeth und der dazu passenden Software ausgeliefert. Es bietet neben einer nativen Auflösung von 1600 x 1200 eine Helligkeit von 250 cd/m², ein Kontrastverhältnis von 1000:1 und ...
News -
...Bonus mit der optischen VR-Stabilisierung der Objektive kombiniert werden. Unter anderem erhält die Nikon D5 auch eine neue AF-Option: Auch abseits des Videomodus soll das Update die Nikon D5 verbessern. Zum einen werden Belichtungsschwankungen von e...
News -
...Bonus noch obendrauf. Das soll die dauerhafte Bestleistung sicherstellen. Während das Lion Rock Pro laut Herstellerangabe vor allem für professionelle Anwender entwickelt wurde, ist das Lion Rock Traveler Pro für Fotografen gedacht, die viel unterweg...
News -
...Bonus allerdings die Lightroom-App für Android und iOS verwenden und Bilder sehr einfach zwischen den Plattformen teilen. Adobe Photoshop Lightroom 6 wird für 149 US-Dollar erhältlich sein, der Preis für den deutschen Markt steht bislang noch nicht f...
News -
...Bonus erlaubt die DSLM den Anschluss eines Kopfhörers per USB-Adapter. Die Liste der Videofeatures ist damit aber noch nicht beendet: So sind auch eine HDR-Videofunktion und eine elektronische Bildstabilisierung auf der Habenseite zu nennen. Der USB-...
News -
...Hardware noch Software (= Firmware) besaß. Trotz des Vorserienstatus konnte uns die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-GF6 überzeugen, denn selbst bei höheren ISO-Werten hält sich das Bildrauschen sehr dezent zurück. ISO-Reihe der Panasonic Lumix D...
News -
...Hardware-Farbkalibrator "Huey" (siehe Bild unten) aus dem Hause Gretag MacBeth und der dazu passenden Software ausgeliefert. Es bietet neben einer nativen Auflösung von 1600 x 1200 eine Helligkeit von 250 cd/m², ein Kontrastverhältnis von 1000:1 und ...
News -
...Hardware-Ausstattung zurückzuführen. So lässt sich beim Xiaomi 14 Ultra beispielsweise die Blende der Hauptkamera verändern. Beim Xiaomi 14 geht dies mangels Irisblende natürlich nicht. Die Kamera-Apps beider Smartphones sind identisch aufgebaut (hie...
News -
...Bonus bekommt man noch den S-Pen obendrauf. Die Ausstattung des Smartphones könnte kaum besser sein: Hinsichtlich der Kameras halten sich die Änderungen in Grenzen. Die Hardware der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der 3-fach-Telekamera wurde anschei...
News -
...Hardware ausgestattet. Dies gilt auch für den SoC, einen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 mit acht Kernen. 16GB LPDDR5X-RAM stehen ihm zur Seite, der 512GB große Festspeicher bietet ausreichend Platz für alle Daten. Bei unseren Benchmarktests kam das Xiao...
News -
...Hardware und Firmware Upgrade in den Genuss der Live View Funktion kommen. (mor)
News -
Bei seinem neuesten Smartphone-Flaggschiff, dem Xperia 1 II, setzt Sony auf deutlich verbesserte Kameras und die aktuellste Smartphone-Hardware. Unter anderem verspricht Sony einzigartiges 360 Reality Audio für exzellenten Rundumklang, die schnellst...
News -
...Hardware der aktuellsten Generation, 5G ist ebenso mit an Bord. Den Handel sollen beide Geräte bereits Anfang April erreichen. Die Unterschiede zwischen den Modellen sind unter anderem bei den verbauten Kameras zu finden. In beiden Fällen wurden auf ...
News -
...Hardware würden sich auch Smartphone-Enthusiasten dieses Kontinents über das Gerät freuen. Insgesamt hat das Oppo Find X8 Ultra vier Rückseitenkameras sowie eine Selfie-Kamera zu bieten. Hier erfolgt wie schon bei früheren Modellen eine Zusammenarbei...
News -
...Bonus sind beide Modelle mit einem 3,5mm Klinkenausgang ausgestattet, der USB-Port unterstützt allerdings nur den 2.0-Standard. Die Rückseitenkamera kennt man vom Pixel 3 bzw. Pixel 3 XL: Keinerlei Abstriche sind bei den Kameras hinzunehmen – zuminde...
News -
...Bonus kann die Nikon D600 ein sauberes (ohne die Einblendung von Daten) und unkomprimiertes Videosignal über HDMI ausgeben. Weitere Bilder zur Nikon D600: Der Verschluss ermöglicht eine Belichtungszeit zwischen einer 1/4.000 Sekunde und 30 Sekunden u...
News -
...Hardware im Inneren. {{ article_ad_1 }} Hier setzt Leica wie gewohnt auf einen 24 Megapixel auflösenden Vollformat-Sensor, ein 3,0 Zoll großes Display mit 921.600 Subpixel und einen 0,68-fach vergrößernden Leuchtrahmen-Messsucher mit zwei Rahmen zur ...
News -
...Hardware mit, GoPro hat jedoch trotzdem mehrere Verbesserungen vornehmen können. Unter anderem soll die HERO12 Black etwa doppelt so lange mit einer Akkuladung betrieben werden können und unterstützt jetzt auch HDR-Videos (bis zu 5,3K30p). Zu unserem...
News -
...Hardware ist gelungen, bei der Software sehen wir noch Luft nach oben: Den freien Platz im Griff nutzt Xiaomi beim Professional Photography Kit geschickt mit einem 1.500mAh starken Akku, dank des anschraubbaren Filtergewindes kann man als weiteren Bo...
News -
...Freevision Vilta-M benötigt. Diese bietet Freevision für Android- (ab Version 4.3) und iOS-Geräte (ab 9.0) an. Der Download erfolgt allerdings (zumindest bei der von uns getesteten Android-Version) nicht über den offiziellen Play Store, die App muss ...