News -
...App lässt sich für Android- und iOS-Geräte in den jeweiligen App-Stores herunterladen. Erwerben kann man den MIOPS Capsule Pro für einen Preis von 399,00 Euro, das benötigte Steuerkabel kostet wie bereits erwähnt zusätzlich 10 Euro.
News -
...App (für Android und iOS erhältlich). Die App erlaubt unter anderem auch das Drucken von Instagram-Fotos oder von anderen Quellen wie Facebook, Google Fotos oder Flickr. Vor dem Druck kann der Nutzer zudem die Bilder bearbeiten. Dafür wurden in die A...
News -
Im Rheinwerk Verlag ist ein weiteres Buch zum Thema Bildbearbeitung erschienen. Während bisher erhältliche Werke dabei vor allem die Desktopversionen der bekannten Bildbearbeitungslösungen behandeln, beschäftigt sich das neue Buch mit der mobilen Be...
News -
...App eine neue App für seine Systemkameras angekündigt. Die ab sofort für Smartphones und Tablets mit Android sowie iOS erhältliche Software hat nicht nur mehr Funktionen als die bisher erhältliche „FujiFilm Camera Remote“-App zu bieten, sie soll auch...
News -
...App (für Android oder iOS). Dadurch lassen sich die wichtigsten Belichtungseinstellungen (Blende, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur, ...) per Smartphone oder Tablet anpassen. Die Bildkontrolle ist mittels der App allerdings nicht möglich, dafür wi...
News -
...App für Android- und iOS-Geräte. Das Kameramodul der V.360° besteht aus einer patentierten Optik, die Panorama-Aufnahmen mit einem horizontalen Bildwinkel von 360 Grad ermöglicht, sowie einem rückseitig belichteten Sensor mit einer Auflösung von 16 M...
News -
...App, die Datenübertragung vom Smartphone erfolgt via Bluetooth. Als Dateiformate lassen sich JPEG, PNG, HEIF und DNG nutzen, mit der für Android und iOS verfügbaren Instax Wide App kann man diverse Bildbearbeitungen vornehmen. Dazu gehören unter ande...
News -
...App aus vier oder neun Ausdrucken zusammensetzen. Zum Drucker werden die Daten per Bluetooth übertragen: Die Canon Mini Print-App (für Android und iOS) unterstützt des Weiteren den Zugriff auf Social-Media-Plattformen (Instagram sowie Facebook) und D...
News -
...App auch die Aufnahme von Bildern oder Videos. Da die Aufnahme per Fuse-App allerdings keine echten Vorteile bietet und die vorhandenen Einstellungsmöglichkeiten deutlich geringer sind, sollte man für die Aufnahme weiterhin die Standard-Kamera-App be...
News -
...App veröffentlichen. Diese folgt auf die Imaging Edge Mobile-App und soll eine Erweiterung der Kamera darstellen. {{ article_ahd_1 }} Mit der App werden sich neben der Fernsteuerung der Kamera die aufgenommenen Dateien in die Cloud hochladen lassen. ...
News -
...App (für Android und iOS) ansehen. Ebenso können die aufgenommenen Panoramen damit auch geteilt werden. Alternativ zum Wurf in die Luft lassen sich die Panoramen auch per Kopfdruck oder ferngesteuert über die App aufnehmen. Die Datenübertragung zwisc...
News -
...App für Mobilgeräte mit iOS 7 oder höher sowie für Android 4 angeboten werden. {{ article_ad_1 }} Aufgenommen werden die Panoramen automatisch durch das Hochwerfen der Panono-Kamera, wobei die Aufnahme am höchsten Punkt der Flugbahn erfolgt. Zudem lä...
News -
...App installieren und danach den QR-Code des Druckers mit dem gewünschten Mobilgerät (mit Android oder iOS-Betriebssystem) einscannen. Danach wird eine direkte WLAN-Verbindung zwischen dem Mobilgerät und dem Drucker aufgebaut. Per App werden die Bilde...
News - - 3 Kommentare
...Mobile-Apps für Android und iOS bleiben kostenlos, lassen sich für monatlich 5,94 Euro allerdings um 100GB Speicher erweitern.
News - - 2 Kommentare
...App benötigt, die sich kostenlos für iOS und Android beziehen lässt. Die App ist aber nicht nur für das Drucken zuständig, sie dient auch zur Konfiguration der Kamera und erlaubt die Livebild-Kontrolle. Konfigurieren lassen sich bei der FujiFilm inst...
News -
...App gesteuert werden: Als Aufnahmehilfen stehen ein LED-Blitzgerät und ein Selfie-Spiegel zur Verfügung, per Bluetooth kommuniziert die Kamera mit einem Smartphone. Dafür bietet FujiFilm die instax mini Evo Hybrid App (für Android und iOS) an. Diese ...
News - - 1 Kommentar
...App anpassen. {{ article_ad_1 }} Diese wird für Android- sowie iOS-Geräte angeboten und lässt sich mittels Liveview auch als digitaler Sucherersatz verwenden. Wer zur jederzeit auf ein elektronisches Sucherbild zurückgreifen möchte, kann zudem den op...
News -
...App (für iOS und Android) kompatibel, damit lassen sich die Aufnahmen wie gewohnt bearbeiten und drahtlos per Bluetooth an den Smartphonedrucker senden. Erstellen kann man unter anderem Collagen aus bis zu sechs Aufnahmen. Die Bilder können im JPEG-,...
News -
...App steuern: Drahtlos lässt sich die FujiFilm Instax Pal per Instax-Pal-App steuern, eine Bildansicht ermöglicht zudem die Bildkontrolle. Der integrierte Speicher bietet Platz für etwa 50 Bilder, auf einer microSD-Karte können wesentlich mehr Aufnahm...
News -
...Mobile“-App entwickelt, die für Mobilgeräte mit iOS oder Android verfügbar ist. Technisch unterscheiden sich die Sony Cyber-shot DSC-WX80 und DSC-WX200 nur beim Objektiv, dem verwendeten Bildsensor und beim Display. Die Sony Cyber-shot DSC-WX80 besit...