Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Godox XPro II Wireless Flash Trigger

News -

...estattet. {{ article_ahd_1 }} Der Datenaustausch zwischen dem Godox XPro II Wireless Flash Trigger und den Blitzen erfolgt drahtlos per 2,4-Ghz-Funk, mittels der zusätzlichen Godox Flash-App lassen sich die Belichtungsparameter einfach am Smartphone ...

Back-Bone Gear bietet eine Sony RX0 Mark II mit Bajonett an

News -

...es doch nicht alles gibt“. Das kanadische Unternehmen Back-Bone Gear hat einen Umbau der Foto- und Videokamera Sony Cyber-shot DSC-RX0 II (Testbericht) vorgestellt. Statt des normalerweise fest verbauten Objektivs mit 24mm KB-Brennweite und einer Lic...

Neu: Rollei GO! DSLM Gimbal

News -

...App (für Android und iOS), für die Stromversorgung gibt es einen 2.000mAh großen Akku. Dieser wird mit einer Laufzeit von bis zu zwölf Stunden angegeben und wird mittels des mitgelieferten Ladegerätes in vier Stunden aufgeladen. Der ohne Akku 896g sc...

Vecnos: Ricoh gründet neues Unternehmen für 360-Grad-Kameras

News -

...es Unternehmen aus der Ricoh Company ausgegründet. Dieses will revolutionäre optische Innovationen bieten und „im Verbrauchersegment zu einem führenden Anbieter für neuartige 360-Grad-Kameras avancieren“. Dazu möchte man laut Pressemitteilung „sein K...

Bessere Stabilisierung durch KI: Zhiyun Smooth 5S Ai

News -

...eses besteht aus mehreren Tasten und Einstellrädern sowie einem Joystick. Die Materialien des Zhiyun Smooth 5S Ai werden als elegant, praktisch und langlebig bezeichnet, durch den mit Silikon beschichteten Griff soll man den Gimbal besonders komforta...

Godox ML100Bi: Tragbare BiColor-LED-Leuchte

News -

...es BIColor-LED-Licht für Foto- oder Videoproduktionen an. Dieses besitzt ohne Reflektor lediglich Abmessungen von 12,2 x 11,0 x 4,6cm und soll trotzdem eine Leistung von 100 Watt erreichen. Laut Datenblatt hat die LED-Leuchte einen TLCI-Wert von 97+ ...

Neu: Ricoh Theta X

News -

...es gehören eine Serienbildfunktion, eine Intervallaufnahme-Funktion oder ein Selbstauslöser. Das Android-basiertes Betriebssystem erlaubt es Entwicklern, spezielle Anwendungen für die Theta X zu schreiben und zu veröffentlichen. Mehrere Modelle der T...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...est knapp 110 bis 120 Minuten. Die längsten Aufnahmen sind laut DJI bei der Einstellung Gangreserve (1080p30) möglich, hier sind es laut Datenblatt bis zu 160 Minuten. Dabei handelt es sich allerdings um den Stromsparmodus, der Bildstabilisator ist e...

Kamera-Akku mit drahtloser Anbindung: Nitecore NFZ100

News -

...App lassen sich daneben der Zustand des Akkus und die Spannung auslesen. Beim Laden erhält man Informationen zur aktuellen Stromstärke, der verbleibenden Ladedauer und den Ladezyklen des Akkus. Die Spezifikationen des NFZ100: Als weitere Features nen...

Huawei stellt das Mate 20 Pro vor

News -

...es Displays befinden sich unter anderem ein Gesichtsscanner und die 24 Megapixel auflösende Frontkamera, im Displayglas wurde ein Fingerabdrucksensor untergebracht. Die Glasrückseite des Mate 20 Pro erlaubt das kabellose Aufladen des fest verbauten A...

Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus

News -

...ese Veränderungen einen deutlichen Mehrwert nicht nur für Fotografen. {{ article_ad_1 }} Im Inneren der neuen iPhone-Modelle arbeitet ein 64-bit Prozessor des Typs A8, der den A7-Prozessor des iPhone 5S beerbt. Dieser verspricht nicht nur eine grunds...

IFA 2013-Report: Ricoh, Sigma und Toshiba

News -

...lassen sich leider nicht nutzen. Bei Sigma (Halle 2.2) lassen sich nahezu alle aktuellen Objektive des Portfolios testen. Vom 4,5mm F2,8 Fisheye bis zum lichtstarken Telezoom 120-300 F2,8 ist alles vertreten. Allerdings können diesen Service nur Besi...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...esem handelt es sich ebenfalls um einen Phasendetektions-AF, da der Sensor der 70D aus 40 Millionen Photodioden besteht. Diese erlauben die Phasendetektion auf einem großen Teil der Sensorfläche und somit auch des Bildfeldes. Dadurch kann die 70D im ...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...es im Xperia PRO-I verbauten Sensors genau mit den Daten des Chips der RX100 VII fällt allerdings auf, dass Sony diesen nicht komplett ausliest. Dieser Umstand ist der Tatsache geschuldet, dass die Bautiefe des Smartphones bei vollem Sensoreinsatz we...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 1)

News -

...es Druckers aufgeladen werden. Das Einlegen des Fotopapiers ist denkbar einfach: Ist dies geschehen, kann man das ZINK-Fotopapier nach dem Öffnen des Papierschachts (Oberseite in Pfeilrichtung schieben) einlegen. Ein blaues Blatt zeigt an, wie man de...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...lappbaren Sucher ist man des Weiteren gut aufgestellt, und bedienen lässt sich die Kompaktkamera für ein kleines Modell wirklich komfortabel. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Unser Testsieger: Dass ein derart gutes Gesamtpaket nur 256g wiegt...

Olympus OM-D E-M1 Testbericht

News -

...essionellen Ambitionen vorgestellt, mit der OM-D E-M1 hat sich dies allerdings geändert. Wie der Name bereits verrät, ist die Olympus OM-D E-M1 (Datenblatt) als neues Flaggschiffmodell anzusehen und die technischen Daten bestätigen diese Ausrichtung ...

Canon, Nikon und Sony wollen gegen Fake-Bilder vorgehen

News -

...es“ entlarvt werden können, haben Canon, Nikon und Sony KI-Fälschungen den Kampf angesagt. Komplett neu ist diese Information natürlich nicht, denn bereits im Herbst 2023 gab Sony bekannt, dass im Laufe des Jahres 2024 mindestens drei Kameras (Alpha ...

Drei neue smarte Bilderrahmen von Rollei

News -

...es 16GB. Des Weiteren ist es mit der kostenlosen Frameo-App möglich, Bilder an einen per WLAN ans Internet angebundenen Rahmen zu senden. Die Rückseite des Smart Frame WiFi 105 im Holzdesign: Nutzen lassen sich alle drei Bilderrahmen im Hoch- wie im ...

Update auf Version 3.0: Tamron Lens Utility & Lens Utility Mobile

News -

...ese Funktion ermöglicht das Festlegen von zwei Fokusentfernungen und das Scharfstellen mittels des Gerätedisplays. Die Drehrichtung der Blenden- und Fokusringe, die angezeigten Einheiten und die Belichtungsstufen lassen sich in der App ebenso ändern....

x