Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D5600

Testbericht -

...Aufnahme ist jedoch nur die Belichtungszeit anpassbar. Dies ist wenig praktikabel. {{ article_ad_2 }} Der Autofokus der D5600 stellt bei Videos mal schnell und mal sehr langsam scharf, teilweise muss man durch das Drücken des Auslösers auch nachhelfe...

FujiFilm X-T20

Testbericht -

...aktisch, aber heutzutage mittlerweile Standard: Durch den Augensensor der Kamera werden das Display bzw. der Sucher automatisch aktiviert. Dies erspart einem das Drücken einer Taste. Was den Videomodus anbelangt, war FujiFilm bis zur X-T2 recht zurüc...

Nikon Coolpix A1000

Testbericht -

...an am Einsatz des Stabilisators nicht vorbei. Die Nikon Coolpix A1000 ist eine flexibel einsetzbare Kompaktkamera: Unser Fazit:Nikon bietet mit der Coolpix A1000 (Praxis) eine sehr ordentlich ausgestattete Kompaktkamera der Reisezoomklasse an. Zum Pa...

Pentax K-1

Testbericht -

...ISO-Empfindlichkeit kann man sich zwischen ISO 100 und bis zu ISO 204.800 entscheiden, dies auf Wunsch natürlich auch in Drittelstufen. Zur automatischen ISO-Wahl besitzt die Kamera eine ISO-Automatik. {{ article_ad_1 }} Hier lässt sich zwischen „nor...

Panasonic Lumix DC-G9

Testbericht -

...aximalen Vergrößerung praktisch nicht auf. Dagegen tadellos: Der Augensensor schaltet den Sucher bei Bedarf automatisch an, alternativ können Fotografen eine Taste nutzen. Für Videoprofis hat das Schwestermodell der Panasonic Lumix DC-GH5 (Testberich...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...amit lassen sich bestimmte Einstellung abspeichern und im Bedarfsfall schnell wieder abrufen. Alle weiteren Aufnahme-Features der Kamera werden über das Kameramenü erreicht. Hier kann man sich für die Composite-RAW-Aufnahme, die Intervallaufnahme sow...

Zwei Evoc-Rucksäcke und eine Evoc-Hüfttasche im Test (Teil 1)

News -

...an, das Alltagsfach besitzt also rund zwei Drittel des Stauraums des Kamerafachs. Der schnellere Zugriff auf das Kamerafach ist von der Seite aus möglich: Während man das Alltagsfach des Rucksacks nach oben bzw. vorne öffnet, erhält man Zugriff auf d...

Neue Speicherkartenserie: Angelbird AV PRO CFexpress A SE

News -

...arten die Vorgaben des Video Performance Guarantee 200-Standards (VPG 200). {{ article_ahd_1 }} Zu den weiteren Features der AV PRO CFexpress A SE-Karten gehören das „Advanced Thermal Management“ und das „Adaptive Power Management“. Ersteres verhinde...

Sony Alpha 1

Testbericht -

...Annäherung automatisch und schaltet das Display ab. Die Sony Alpha 1 (Beispielaufnahmen) überzeugt nicht nur bei Fotos auf ganzer Linie, sie ist auch um eine erstklassige Videokamera. Auf den ersten Blick sticht natürlich die 8K-Videoaufnahme heraus....

Olympus PEN E-PL8

Testbericht -

...auslöser sowie der Ein-/Ausschalter. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite besitzt die Olympus PEN E-PL8 (Technik) über der Daumenablage zwei frei belegbare Fn-Tasten. Unterhalb davon kann man Videos starten, das Hauptmenü aufrufen und auch die Displa...

Sony Alpha 7S III

Testbericht -

...Alpha 7S III besitzt nicht allzu viele Pixel, die Bildqualität ist bei hohen ISO-Stufen aber top: Unser Fazit: Die Sony Alpha 7S III (Praxis) ist keine Kamera für jeden Aufnahmezweck. Die mit 12 Megapixel doch recht gering ausfallende Auflösung macht...

Olympus auf der Photokina 2016

News -

...Autofokus des M.Zuiko Digital ED 30mm F3,5 Makro ist nicht besonders schnell, aber auch nicht langsam. {{ article_ad_2 }} Der maximale Abbildungsmaßstab von 1:1,25 ist ein Alleinstellungsmerkmal. Dabei muss allerdings erwähnt werden, dass man für die...

Samsung NX11

Testbericht -

...Aufnahme im Panoramamodus ist geräuschlos, so dass entsprechend unauffällige Aufnahmen möglich sind. Nach der Aufnahme benötigt die Digitalkamera allerdings einige Sekunden, bis das Bild komplett berechnet ist. Qualitativ ist der Panoramamodus sicher...

Sony Alpha 7 II

Testbericht -

...abilisator arbeitet mit den Stabilisatoren der Objektive zusammen: Das Feature, mit dem sich die Sony Alpha 7 II von allen anderen Alpha-7-Kameras absetzen kann, ist der integrierte Bildstabilisator. Dieser ermöglicht die Stabilisierung von jedem Obj...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000

Testbericht -

...ahtlose Datenübertragung kann man per WLAN und mit der Panasonic Image-App vornehmen. Mit der Lumix DMC-FZ2000 (Datenblatt) hat Panasonic zur Photokina 2016 das Nachfolgemodell der bekannten FZ1000 vorgestellt. Beim Kameragehäuse setzt Panasonic auf ...

Nikon Coolpix S01

Testbericht -

...abilisierung leider nicht statt. Das Fazit zur Kamera: Die Nikon Coolpix S01 (Praxis) ist eine winzige Ultrakompaktkamera, die durch ihre Größe in den allermeisten Punkten erwartungsgemäß nicht konkurrenzfähig zu anderen normal großen Kompaktkameras ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...auslöser und Brennweitenregler sowie das Programm-Wählrad. Auf der linken Seite klappt der Blitz kameragesteuert automatisch aus. Neu auf der Rückseite der Digitalkamera ist das um 84 Grad nach oben und um fast 45 Grad nach unten klappbare Display, w...

Sony Alpha 7S

Testbericht -

...aus. Erreichen kann man sie aber trotzdem – mit Ausnahme der Videotaste – ohne Probleme. Das Menü der Alpha 7S: Das Menü der Sony Alpha 7S (Produktseite) ist in einem identischen Aufbau auch bei der Alpha 7R und der Alpha 7 im Einsatz. Alpha-Besitzer...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...ation anpassen lassen. Die Tasten der X100T sind allgemein etwas klein, da sie weiter auseinander liegen, kann man sie jedoch gut drücken. Nicht optimal dagegen: Das Einstellrad auf der Rückseite, das sich auch drücken lässt, kann man als etwas zu le...

Nikon D7500

Testbericht -

...axis kann man mit derartigen ISO-Stufen allerdings auch nichts anfangen, unser Bildqualitäts-Szenario ist ab ISO 204.800 mangels ausreichend kurzer Belichtungszeit der Kamera überbelichtet. Bei schlechten Lichtverhältnissen werden Details bis ISO 3.2...

x