News -
Während analoge Kameras in der Regel nur mit einem Blitzgerät und einer Fernbedienung „kommunizieren“ konnten, ist das bei Digitalkameras anders. Heutzutage handelt es sich bei Kameras um kleine Computer, die Daten über jede Menge Schnittstellen emp...
News -
Links sehen Sie die FujiFilm X-Pro2, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der FujiFilm X-Pro2 und der Panasonic Lumix DMC-GX8 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genomm...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Serienaufnahmen hält die TG-3 mit bis zu fünf Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung fest, bis zu 60 Bilder pro Sekunde sind bei verringerter Auflösung möglich. Bei den Outdoorfeatures sind der Einsatz unter Wasser bis z...
Testbericht -
Kauftipp Dass bei der Sony Cyber-shot DSC-HX50V auf einen optischen Bildstabilisator nicht verzichten werden konnte, versteht sich dabei von selbst. Die Bilder werden von einem 20,2 Megapixel auflösenden und 1/2,3 Zoll großen Exmor-R-CMOS-Sensor mit ...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi 14 Ultra auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -...
Testbericht -
Kauftipp Diese fällt mit 189g zudem noch verhältnismäßig leicht und mit 2,7cm Tiefe relativ kompakt aus. Trotzdem verfügt sie über ein 18-fach-Zoomobjektiv mit 25 bis 450mm KB-Brennweite. Bei der Blendenöffnung müssen mit F3,8 bis F6,9 dafür Abstrich...
Testbericht -
...Bonus werden Zeitraffer- und Zeitlupenaufnahmen angeboten, Letztere aber nur in VGA-Auflösung. Als Videooptionen bietet die Kompaktkamera die Konfiguration der Messfeldvorwahl (Porträtautofokus, Mitte), des Autofokusmodus (AF-S, AF-F) und des Bildsta...
Testbericht -
Kauftipp Einer der größeren Unterschiede zum Vorgänger Panasonic Lumix DMC-TZ61 (Testbericht) ist die Auflösung des Bildsensors im 1/2,3-Zoll-Format. Zum ersten Mal seit der Panasonic Lumix DMC-TZ10 (Testbericht) setzt Panasonic nun wieder auf zwölf ...
Testbericht -
Kauftipp Bei der Sensorempfindlichkeit kann sich zwischen ISO 80 und ISO 12.800 entschieden werden. ISO 6.400 und ISO 12.800 lassen sich allerdings nur einstellen, wenn die Multiframe-Rauschreduzierung aktiviert ist. Die Kompaktkamera bietet zur Bild...
Testbericht -
Kauftipp Beide Kameras unterscheiden sich nur in wenigen Punkten. So bietet die HX90V einen zusätzlichen elektronischen Sucher, einen extra Handgriff und einen Objektivring. Beide Modelle teilen sich dagegen unter anderem das Zeiss Vario-Sonnar T*-Ob...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Nahaufnahmen sind im Weitwinkel ab 3cm Abstand von der Frontlinse möglich. Ein HYBRID O.I.S+ Bildstabilisator reduziert Verwacklungen. Der bereits angesprochene 13,2 x 8,8mm große Sensor (1,0 Zoll) löst 20 Megapixel auf, v...
Testbericht -
...Bonus" stattet Panasonic seine Kameras seit Längerem mit 4K-Foto-Funktionen aus. Bei der GX800 stehen die 4K-Fotoaufnahme mit 30 Vollbildern pro Sekunde und die Post-Focus-Funktion zur Verfügung. Mit Ersterer lassen sich Serienaufnahmen mit beso...
Testbericht -
Dieser bezieht die Bilddaten von einem 20,2 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse. Der verbaute CMOS-Chip wird rückwärtig belichtet, die Aufnahme kann mit Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 3.200 erfolgen. {{ article_ad_1 ...
News -
Fast schon zwei Jahre sind vergangen, seitdem Panasonic mit der Lumix DMC-GF6 (Testbericht) sein letztes Einsteigermodell mit Micro-Four-Thirds-Bajonett vorgestellt hat. Seit dieser Zeit hat sich der Trend zu Selbstporträts immer weiter verbreitet, ...
News - - 4 Kommentare
Olympus nutzt die Zeit kurz vor der diesjährigen Photokina um die PEN-Reihe mit einer neuen Kamera zu versorgen. Die Olympus PEN E-PL7 ist das neue Mittelklassemodell unterhalb der Olympus PEN-EP5 (Testbericht) in der PEN-Serie. Sie besitzt dabei gr...
News - - 2 Kommentare
Panasonic hat heute Morgen vier neue Digitalkameras präsentiert. Die neue Panasonic Lumix DMC-FS15 (siehe Abbildungen oben) bietet ein 5fach optisches Leica DC Vario-Elmar Zoomobjektiv mit 29mm Weitwinkel, einen 1/2,33 Zoll großen CCD Bildsensor, de...
News -
Mit der Sigma DP2x präsentiert der japanische Hersteller die neueste Variante der hochwertigen Kompaktkamera, die mit dem gleichen Sensor wie die digitalen Spiegelreflexkameras SD14 und SD15 von Sigma ausgestattet ist. Die Verbesserungen gegenüber d...
News -
Mit der nun vorgestellten Pentax Optio RS1500 verbessert der japanische Hersteller sein im Herbst 2010 erschienenes Modell Pentax Optio RS1000. Als Besonderheit dieser Digitalkamera konnte das Design des Gehäuses selbst gestaltet werden, indem einfa...
News -
Die neue Panasonic Lumix DMC-FS22 fällt laut Hersteller in die Kategorie Lifestyle-Kamera und soll damit junge, vor allem weibliche Kunden ansprechen. Zu diesem Zweck ist sie nicht nur vergleichsweise kompakt, sondern bietet mit dem speziellen Beaut...
News -
Mit der Leica V-LUX 30 präsentiert der Hersteller seine neueste digitale Kompaktkamera. Wie bereits bei den Vorgängermodellen basiert diese auf einem Modell des Kooperationspartners Panasonic. Grundlage für die Leica V-LUX 30 war die Panasonic Lumix...