News -
...der Serienaufnahme bis zu 5,1 Bilder pro Sekunde möglich. Das Nikon Multi-CAM 4800DX-Autofokusmodul besitzt 39 Messfelder, neun davon sind Kreuzsensoren. Die Belichtung kann zwischen 1/4.000 Sekunde und 30 Sekunden erfolgen, natürlich ist auch ein Bu...
News -
...der Schultergurt mit Antirutsch-Schulterpolster kann in der Länge verstellt werden, und im Inneren ist eine flexible Einteilung des Platzes möglich. Vor Regen oder Sonne schützt ein passgenaues Regen- und Sonnencover. Weitere Taschen lassen sich bei ...
News -
...Der optische Aufbau des Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.: Beim Autofokusmotor handelt es sich um einen Linearmotor, der Datenaustausch mit der Kamera erfolgt für die höchstmögliche Fokussierungsgeschwindigkeit 240 Mal pro Sekunde....
News -
...der von Nikon vor einiger Zeit eingeführte Schrittmotor, der nahezu lautlos arbeitet und daher unter anderem besonders gut für die Aufnahme von Videos geeignet ist. Der optische Aufbau des AF-P DX Nikkor 10-20mm F4,5-5,6G VR: Für Bewegtbilder eignet ...
News -
...der Pentax KP (Datenblatt) mit bis zu 7,2 Bildern pro Sekunde realisierbar, bei Fotos im RAW-Format ist der Pufferspeicher für zehn Bilder in Folge ausreichend. Die mit einem SAFOX-11-AF-Sensor ausgestattete DSLR verfügt über 27 Messfelder, 25 davon ...
News -
...Der optische Aufbau des Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen. Drei asphärische Linsen sowie drei Super-Low-Dispersion-Linsen minimieren Abbildungsfehler. Die Vergütung der Linsenoberflächen soll unter anderem für hohe K...
News -
...der Kamera, der größte Abbildungsmaßstab liegt zwischen 1:6,3 und 1:8,3. Bei den Gehäusen der Objektive kommt robustes Aluminium zum Einsatz, damit wird der hohe Anspruch an die Modelle der Limited-Serie untermauert. Zu erwerben sind die drei neuen O...
News -
...der Breite sowie Höhe und greift dabei auf künstliche Intelligenz zurück. Die KI wurde mit Millionen von Bildern darauf trainiert, Details möglichst realistisch wiederzugeben. Zu finden ist die "Super Resolution"-Funktion hinter der Option „Verbesser...
News -
...der Bildwinkel einem Reportage-Objektiv (36mm KB). Das Samyang AF 24mm F1.8 FE eignet sich laut Herstellerangabe unter anderem besonders gut für die Landschafts- und Reportage-Fotografie. {{ article_ad_1 }} Durch einen optischen Aufbau mit elf Linsen...
News -
...der Blende und die Fokussierung sind daher über Einstellringe am Objektiv vorzunehmen. Der optische Aufbau des Laowa Argus 33mm F0,95 CF APO: Das Focus Breathing soll bei der Festbrennweite nur sehr gering ausfällen, das macht das Objektiv für Filmer...
News -
...der K-3 III: Beim Gehäuse des HD Pentax-DA* 16-50mm F2,8 ED PLM AW handelt es sich um eine staub- und wetterfeste Konstruktion, die Arbeitstemperatur beginnt bei -10 °C. Durch die Super-Protect-Vergütung der Frontlinse wird unter anderem deren Reinig...
News -
...der DNG-Dateien. Dabei nimmt die Software Bildverbesserungen in Form der Rauschreduzierung und Objektivkorrektur vor. Die konvertierten Bilder lassen sich in anderen Bildbearbeitungslösungen weiterbearbeiten, eine zusätzliche optische Fehlerkorrektur...
News -
...dern an das Smartphone, den Einsatz der FujiFilm instax mini Evo Hybrid als Fotodrucker sowie das Fernsteuern der Kamera via Smartphone. Zur verbauten Fotohardware der instax mini Evo Hybrid macht FujiFilm nur wenige Angaben, das Objektiv mit einer L...
News -
...der Festbrennweite wird mit 20cm angegeben, eine Information zum maximalen Abbildungsmaßstab liegt uns nicht vor. Links die MTF-Charts der Festbrennweite und rechts der optische Aufbau: Der abgebildete Bildausschnitt hängt von der genauen Sensorgröße...
News -
...der Trioplan-Serie das bekannte Seifenblasen-Bokeh besitzen. Dieses verleiht Bildern laut Herstellerangabe besonders bei Offenblende einen künstlerischen Stil und Wiedererkennungswert. Mit einer kleineren Öffnung sollen sich ruhigere, besonders stim...
News -
...der Festbrennweite: Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus elf Linsen in zehn Gruppen, dabei kommen auch ED-Elemente zum Einsatz. Das Bokeh der Optik soll weich und ansprechend ausfallen, zu diesem Zweck wurden unter anderem neun Blendenl...
News -
...der Argus-Serie an. Während die ersten drei Modelle für Kameras mit APS-C- oder Vollformatsensoren entwickelt wurden, hat Venus Optics das Argus 25mm F0,95 MFT APO für Micro Four Thirds-Kameras konstruiert. Der Bildwinkel entspricht daher einem 50mm-...
News -
...der Brennweite ab. Während bei 70mm F4,5 zur Verfügung stehen sind es bei 300mm nur noch F6,3. Das liegt auch an der Priorität bei der Entwicklung: hier standen kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht im Vordergrund. Bei der Bildqualität sollen...
News -
...der ein neues Objektiv für die Spiegelreflexkameras von Nikon mit dem F-Bajonett im Angebot. Beim Design des Gehäuses hat sich Voigtländer für ein Retro-Design entschieden, durch das F-Bajonett lässt sich die Optik an den DSLR-Modellen der letzten Ja...
News -
...dereröffnung des Ernst Leitz Museums bekanntgegeben. Die zuletzt durchgeführten Umbauarbeiten sollen für ein innovatives sowie interaktives Museumskonzept sorgen und haben laut Aussage von Leica ein modernes Museum der Fotografie entstehen lassen. Au...