News -
...it mit dem Nikkor Z DX 16-50mm VR für 1.149 Euro, ein weiteres Kit mit dem Nikkor Z DX 18-140mm VR für 1.419 Euro und ein Double-Zoom-Kit mit dem Nikkor Z DX 16-50mm VR sowie dem Nikkor Z DX 50-250mm VR für 1.399 Euro an.
News -
...it einer sehr soliden Bildqualität punkten kann. Dazu kommen ein erstklassig verarbeitetes Kameragehäuse mit vielen Bedienelementen sowie Schnittstellen, ein großer Sucher und ein hochauflösendes Display. Videos sind in 4K mit bis zu 30 Vollbildern p...
News -
...it einem Blitzlicht. Die zur gleichen Zeit ausgelesenen Pixel sorgen im Vergleich zu klassischen Schlitzverschlüssen für keine Einschränkungen bei der Belichtungszeit. Apropos Belichtungszeit: Mit bis zu 1/80.000 Sekunde belichtet die DSLM natürlich ...
News -
...itz Wetzlar“-Gravur auf dem konischen Kragen runden das Design der limitierten Kamera ab. Die Seriennummer der Kamera beginnt bei 6000000, die im Set enthaltenen Objektive tragen gleichlaufende Editionsnummern. Die Leica M11-D mit dem Leitz-Anastigma...
News -
...it. {{ article_ahd_1 }} Konkret setzt Sony auf ein echtes 2-fach-Zoom mit 85 bis 170mm KB-Brennweite und Makrofähigkeiten. Im Vergleich zum Vorgängermodell stehen somit 45mm mehr zur Verfügung. Die Lichtstärke des Objektivs nimmt mit zunehmender Bren...
News -
...itte Juni 2024 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.499 Euro in den Farben Schwarz, Silber und Anthrazit verfügbar sein. Zudem bietet FujiFilm ein Kit mit dem Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ (1.599 Euro) und ein weiteres Kit mit dem Fujin...
News -
...it mehr als 100 Jahre. Im Laufe der Zeit hat sich dabei einiges getan. Mit früheren Modellen sind die heutzutage erhältlichen Stative kaum mehr vergleichbar. Sie sind leichter, bringen Stativköpfe mit unterschiedlichen Funktionen mit oder erlauben di...
News -
...it demonstriert eindrucksvoll, wie weit Fotografen gehen, um eine Geschichte zu erzählen undBedeutungszusammenhänge herzustellen. Jedes Bild vermittelt ein Gefühl für die Reise, die AntonHammerl unternommen hat, ohne jemals explizit zu sagen, wie sei...
News -
...itwinkel/Zone/Mittenbetont/Flexibler Spot/Erweiterter flexibler Spot/Tracking) zur Verfügung. Sonys bekannte AF-Technologien sind natürlich mit an Bord. Dazu gehören unter anderem das Echtzeit-Tracking und der Augen-Autofokus. Der Verschluss arbeitet...
News -
...itet Huawei bei den Kameras mit Leica zusammen. Beim P50 Pro gibt Huawei den Brennweitenbereich mit 13 bis 90mm an, beim P50 sind es 16 bis 125mm (KB-äquivalent). Da die genannten Brennweiten jeweils mittels Festbrennweiten realisiert werden, handelt...
News -
...ite ab, die Lichtstärke fällt mit F2,8 bis F4 dabei ordentlich aus. Natürlich ist ein optischer Stabilisator mit an Bord, Aufnahmen aus der Hand sind daher auch in der Telestellung kein Problem. Für die Bildaufnahme ist ein 1,0-Zoll-Sensor mit 20 Meg...
News -
...ite (26mm KB) und die Lichtstärke (F1,8) bekannt. {{ article_ahd_1 }} Als zweite Kamera besitzen alle vier Smartphones ein Ultraweitwinkelmodell. Dieses nimmt Bilder mit acht Megapixel auf, das Objektiv wird mit einer Blende von F2,2 und einem Bildwi...
News -
...it. Dazu gehört eine Triple-Kamera auf der Rückseite, die von einem dToF-Sensor und einem Flicker-Sensor unterstützt wird. Die drei Kameras decken die klassischen Brennweiten Ultraweitwinkel, Weitwinkel sowie Tele ab und können auch zusammenarbeiten....
News -
...it einem Journalisten die Personen aus, diese konnten dann selbst über den Aufnahmezeitpunkt entscheiden. {{ article_ahd_1 }} Neben dem Titel „Photographer of the Year“ erhält Adam Ferguson ein Preisgeld in Höhe von 25.000 US-Dollar sowie eine Fotoau...
News -
...it dem zweiten Teil unseres Testberichts des Sony Xperia 10 V. In diesem haben wir uns das Triple-Kamera-Setup auf der Rückseite des Smartphones genauer angesehen. Dieses besteht aus drei Objektiven mit Brennweiten von 16mm, 26mm und 54mm (KB-äquival...
News -
...it 1.720mAh nutzt, muss GoPro den Verbrauch der Komponenten deutlich reduziert haben. Da daraus auch deutlich längere Zeiten bis zum Überhitzen zu schließen sind, würde GoPro größere Kritikpunkte der HERO11 Black beheben. {{ article_ahd_1 }} Neu ist ...
News -
...it 500mm Brennweite und einer Blende von F5,6 sowie ein Powerzoom zu finden. Diese werden allerdings erst nächstes und übernächstes Jahr auf den Markt kommen. {{ article_ahd_2 }} Zu unserem Artikel: Neues Spitzenmodell mit Mittelformatsensor: FujiFil...
News -
...it der „Generatives Entfernen“-Funktion bearbeitete Bilder (links die Originalaufnahme): Unser Fazit:Adobe hat mit dem „Generatives Entfernen“-Werkzeug ein sehr sinnvolles Tool in seine RAW-Bearbeitungslösungen Camera RAW und Lightroom integriert. Da...
News -
...itwinkelobjektiv mit 15mm Brennweite und Blende F2,2, ein Weitwinkelobjektiv mit 23mm Brennweite und Blende F1,7 und ein „Teleobjektiv“ mit 50mm Brennweite (alle Werte kleinbildäquivalent) und Blende F1,9 zum Einsatz. Während es sich beim Sensor der ...
News -
...it an Bord. Zu den Schnittstellen gehören ein 2,5mm Klinkeneingang, USB-C und Micro-HDMI: Nur wenige Kompromisse müssen Besitzer der FujiFilm X-T30 II bei Videos machen, mit bis zu 200Mbit/s lässt sich in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 ...