News -
...ony Alpha 6500, Sony Alpha 6300 und Sony Alpha 6000. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 6500, der Sony Alpha 6300 und der Sony Alpha 6000 unter anderem das Objektivangebot, die Optionen zur Bildkontrolle und die Arbeit...
Testbericht -
...optische Bildstabilisator (MEGA O.I.S.) leistet sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen gute Dienste und sollte zumindest für Fotoaufnahmen auf "Mode 2" konfiguriert werden. Der "Mode 2" löst den optischen Stabilisationsvorga...
Testbericht -
...oint-And-Shoot Kamera, die dkamera Sonderauszeichnung "Innovation Technik" verdient die Kamera aufgrund der in Kompaktkameras einzigartigen Funktionskombination aus 3,5 Zoll Touchscreen Display, GPS, WLAN und Bluetooth.
Testbericht -
...ono sondern in Stereo aufgenommen. Das optische Zoom ist während der Aufnahme nicht nutzbar und auch die Nachführung der Schärfe beherrscht die Canon PowerShot S95 nicht. Für Filmaufnahmen hält die Canon PowerShot S95 ebenfalls ein paar Motivprogramm...
Testbericht -
...or kommt in der Canon IXUS 510 HS (Technik) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor zum Einsatz. Er löst 10,0 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200. Das 12-fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von...
Testbericht -
...Programme vorhanden, die ohne große Vorkenntnisse genutzt werden können. Bei Standardfotos greift dem Nutzer entweder die Programm- oder die Vollautomatik unter die Arme. Mit dem Akku "NB-11L" und einer Speicherkarte bestückt, wiegt die Dig...
Testbericht -
...ohl mit einem dieser beiden Modi fotografieren. Weitere Positionen belegen die mehr als reichlich vorhandenen Bildeffekte ("Miniatur", "Skizze", "Cartoon", ...), die 13 Smart-Modi für bestimmte Situationen („Porträt“, „F...
Testbericht -
...ordert, das optische Zoom arbeitet etwas zu schnell. Vor dem Zoomen kommt es leider zudem zu einem kurzen und sehr unschönen Stocken im Bild. Die Tonqualität des Monomikrofons ist „ok“, die Audiooptimierung sollte abgeschaltet werden. Wir stellen Ihn...
News -
...on: Vibration Reduction (VR)Olympus: Image Stabilization (IS)Panasonic: Optical Image Stabilization (OIS)Pentax: Shake Reduction (SR)Sigma: Optical Stabilizer (OS)Sony: (Optical) Steady Shot (OSS)Tamron: Vibration Compensation (VC) Neben der optische...
News -
...on Panasonic: Weiterentwicklung Depth-from-Defocus-Technologie:Um die Fokussierung bei der Kontrastmessung auch ohne Phasendetektion noch weiter beschleunigen zu können, wurde von Panasonic die Depth-from-Defocus-Technologie, kurz DFD, entwickelt. An...
News -
...och Liniensensoren. Davon wird der Fotograf etwas eingeschränkt. Des Weiteren lässt sich bei F8 einzig noch der mittige Sensor verwenden. In der Praxis sind jedoch beide Kameras zum Verfolgen von bewegten Motiven oder natürlich zum Fotografieren von ...
News -
...onen verschiedene Einstellungen sind mit dem Creative Dial laut Olympus möglich. Damit sollen vor allem Fotografen angesprochen werden, die ihren Aufnahmen mit einer besonderen Farbkonfiguration einen eigenen Stil verleihen wollen. Diese Optionen las...
News -
...on EOS-1DX Mark III 500.000 Sony Alpha 1, Sony Alpha 9 II, Sony Alpha 7R IV 500.000 Nikon D6, Nikon D5 400.000 Pentax K-1 / K-1 Mark II 300.000 Nikon Z 6/ Z7 (sowie II), Nikon D850, Sony Alpha 7 III 200.000 Nikon D7500, Nikon D780 150.000 Nikon D5600...
News -
...O10 Black erlaubt die Bildkontrolle: GoPro HERO11 Black. Bei der Osmo Action 3 sind über das Front-LCD auch Eingaben vorzunehmen:DJI Osmo Action 3. Während die GoPro HERO11 Black, GoPro HERO11 Black Mini, GoPro HERO10 Black und DJI Osmo Action 3 jewe...
Testbericht -
...oder Option verändern. Neben einer Vollautomatik („iAuto“) hat die Olympus PEN E-P5 (Bildqualität) eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenautomatik) sowie einen manuellen Belichtungsmodus zu bieten. Ebenso vorhanden sind zudem...
Testbericht -
...ollbildern pro Sekunde aufgezeichnet werden, für die Tonaufnahme steht ein Monomikrofon zur Verfügung. Da die Kamera zum Einsteigersegment gehört, sind nur eine Voll- und eine Programmautomatik vorhanden. Auf manuelle oder halb automatische Fotoprogr...
Testbericht -
...otenen Fotoprogramme bestätigt das. {{ article_ad_2 }} Neben einer Vollautomatik stehen eine Motivautomatik und eine Reihe von Szenenprogrammen („Porträt“, „Gegenlicht“, „Sport“, …) zur Verfügung. Im „Creative-Modus“ kann der Fotograf verschiedene Fi...
News -
...Optio A20 vorgestellt. Das Gerät bietet eine Auflösung von 10 Megapixel sowie einen 3-fach optischen und 4-fach digitalen Zoom (dies entspricht 37 bis 112 mm im Kleinbildformat). Die Linsenkonfiguration der Optik besteht aus 7 Elementen in 5 Gruppen ...
News -
...odus für Gesichtserkennung, der für optimale Porträt-Fotos sorgen soll. Hinter der "face detection" (fd) Technologie steckt der Real Photo Prozessor II, der nicht nur für die Bildoptimierung bei hohen ISO-Empfindlichkeiten verantwortlich ist, sondern...
News -
...oomAF-S DX Zoom-Nikkor 18-70mm/3,5-4,5G IF-ED: 50 Euro Universal-ZoomAF-S VR Zoom-Nikkor 24-120mm/3,5-5,6G IF-ED: 50 EuroAF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm/4.5-5.6 G IF-ED: 50 Euro Profi-Tele-ZoomAF-S VR Zoom-Nikkor 70-200mm/2.8G IF-ED: 150 EuroAF Zoom-Nik...