News -
...mit "Image-Shift"-Technologie, das CCD-"Staubabschüttel"-System, das Spritzwassergeschütztes Gehäuse, der 2,5 Zoll (6,4 cm) große Bildschirm mit 210.000 Bildpunkten, die Bildspeicherungsmöglichkeit im RAW Format, der Serienbildmodus mit kontinuierlic...
News -
...mit 7,4 Volt, besitzt aber eine Speicherkapazität von 1.600 mAh und ist zum Nikon-Akku EN-EL15 kompatibel. Der Phottix Titan EN-EL15 kann in folgenden Digitalkameras eingesetzt werden:Nikon D7000, Nikon D800, Nikon D800E und Nikon 1 V1. Beide Akkutyp...
News -
...mittels Stativschraube auf der Halterung befestigt und darüber mittels eines selbstklebenden 3M-Klebebandes zum Beispiel mit einem Helm verklebt. Zum Lösen des Klebebandes ist laut Hersteller nur ein Fön nötig. Damit die montierte Digitalkamera ein o...
News -
...mit fast an der Grenze der UHS-1-Spezifikation von 104 MByte/s. Beim Schreiben fällt die Datenrate mit bis zu 25 MByte/s deutlich langsamer aus. Die SDHC-Speicherkarten mit 16 und 32 GByte sind ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 29...
News -
...mit einem Mobilgerät. Zu unserem ausführlichen Testbericht der GoPro Hero3+ Black Edition gelangen Sie mit einem Klick auf das folgende Bild:
News -
...mit iOS (ab iPhone 3GS) als auch mit Android (ab Version 2.2) verfügbar. Das Firmware-Update kann über diesen Link bei Panasonic heruntergeladen werden: Firmware-Update 2.0 für die Panasonic Lumix DMC-FX90 Die App Lumix Remote können Sie im jeweilige...
News -
...mit Sie die Bildqualität selbst beurteilen können. Die Aufnahmen besitzen die volle Auflösung und wurden nicht bearbeitet. Bei der Testkamera handelte es sich um ein finales Modell. {{ article_ad_1 }} Aufgenommen wurden die Bilder unter anderem mit d...
News -
...mit Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 6.400 und ISO 102.400. JPEG-Aufmahmen: ISO-Reihe von ISO 12.800 bis ISO 409.600: JPEG- und RAW-Aufnahmen in Originalauflösung: Links eine RAW-Datei ohne Komprimierung, rechts mit Komprimierung: Videos in 4K-Au...
News -
...mit einem Software-Development-Kit, kurz SDK. Zusammen mit der Camera-Control-API (CCAPI) sollen sich die Kameras dadurch in diversen Projekten vorteilhaft einsetzen lassen. Als mögliche Einsatzzwecke nennt Canon das Verwenden der Kameras in Photo-Bo...
News -
...mit Canon EF-, EF-S, EF-M und RF-Bajonett) und alle Speedlite-Blitzgeräte. Zudem zählt Canon bei den auserwähltem Produkten mit Garantieverlängerung die Zoemini-Kameras und die Camcorder der Legria- sowie XA/XC/XF-Serie auf. Daneben gilt die Verlänge...
News -
...mit dem „Floating System“ geben. Dieses korrigiert Abbildungsfehler und sorgt für eine hohe Bildqualität. {{ article_ad_1 }} Bei Objektiven mit fehlerhaftem Floating System ist daher mit einer schlechteren Bildqualität zu rechnen. Ob das erworbene Ob...
Testbericht -
...mit dem mechanischen Verschluss speichern, 1/8.000 Sekunde ist damit die kürzeste Belichtungszeit. {{ article_ad_1 }} Wer sich für den elektronischen Verschluss entscheidet, kann mit bis zu 1/16.000 Sekunde belichten. Der Autofokus stellt mit der Kon...
Testbericht -
...Mit dem vorderen Einstellring wählt man die Blende in Drittelstufen zwischen F1,7 und F16, mit dem mittleren wird manuell fokussiert oder die Brennweite angepasst. Die beiden weiteren Schalter erlauben die Wahl des Fokusmodus (Normaler AF, Makro-AF u...
News - - 1 Kommentar
...mit einem Schlitzverschluss vor dem Sensor ausgestattet. Dieser löst mit einem vergleichsweise lauten Geräusch aus. Die Olympus XZ-1 besitzt hingegen einen Zentralverschluss im Objektiv, der sich bei der Auslösung nur durch ein leichtes Klacken bemer...
News - - 2 Kommentare
...mit Abmessungen von 13,2 x 9,7 x 9,2cm für ein Kameramodell mit Micro Four Thirds-Sensor stattlich ausfällt, ist die G81 mit 12,8 x 8,9 x 7,4cm eine ganze Ecke kleiner. {{ article_ad_1 }} Dies wirkt sich zugleich auf das Gewicht aus: Die G9 bringt be...
News -
...mit 100 Vollbildern pro Sekunde und die WVGA-Auflösung (848 x 480 Pixel) mit 100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde eingestellt werden. Während bei 720p neben dem ultraweiten auch noch das mittlere Bildfeld angeboten wird, muss man bei den weiteren Auf...
News -
...mit dieser Brennweite relativ lange nur das Zeiss FE 55mm F1,8 ZA zu bieten hatte, wurden 2016 gleich zwei Festbrennweiten mit eben jenen 50mm vorgestellt. Das Planar T* FE 50mm F1,4 ZA ist die neue Luxusvariante, das Sony FE 50mm F1,8 das neue Einst...
News -
...mit 0,15 Sekunden sehr schnell scharf, die EOS 200D kann diesbezüglich nur mithalten, wenn die Bildkontrolle über den Sucher erfolgt. Das AF-System der EOS M50 erlaubt zudem mehr Einstellungen. Bei Videos setzt sich die spiegellose Kamera mit ihrer 4...
News -
...mit acht Kernen. Dieser gehört zur Mittelklasse, weshalb sich die Leistung des Smartphones auch dort wiederfindet. Für die meisten Aufgaben ist der SoC schnell genug, mit 8GB RAM (oder alternativ 12GB) steht zudem ausreichend Arbeitsspeicher zur Verf...
News -
...mit der Panasonic Lumix DC-FZ2000 (Testbericht) ein weiteres Spitzenmodell, der Fokus lag bei dieser Kamera aber mehr auf Video- denn auf Fotoaufnahmen. Erst 2019, und damit fast fünf Jahre nach der Vorstellung der FZ1000, erschien mit der Panasonic ...