News -
...oder eines USB-Ladegerätes. {{ article_ad_2 }} Als weitere Verbesserungen der zweiten Z-Generation nennt Nikon unter anderem ein optimiertes Design des virtuellen Horizonts, das in der Firmware integrierte Pixel-Mapping und die automatische Erstellun...
News -
...oder allen Kameras in 4K-Auflösung speichern. Bei Zeitlupenaufnahmen sollen bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD möglich sein. {{ article_ahd_2 }} Bei den Displays handelt es sich jeweils um nicht gebogene Dynamic AMOLED 2X-Panel mit einer Bi...
News -
...oder der V-Log-Bildstil für Aufnahmen mit einem besonders großen Dynamikumfang. Damit trotz zweier SD-Speicherkarten (UHS-II) die notwendigen Datenmengen übertragen werden können, lässt sich eine SSD per USB-C-Schnittstelle an der DSLM anschließen. F...
News -
...oder Filter. Zur Übersichtsseite aller Angebote bei Amazon* *Wir garantieren nicht, dass dies die besten Preise sind. Es ist möglich, dass anderswo noch bessere bzw. günstigere Angebote zu finden sind.
Testbericht -
...oder +/-1,0 EV) muss jedoch nicht verzichtet werden.
Testbericht -
...oder die zweite Hand zu Hilfe nehmen. Der Schalter für die Ringfunktion hingegen ist leicht und schnell zu erreichen, im Einsatz empfand ich dies jedoch als unnötig, weil man durch die Funktionsverstellung doch wieder ausgebremst wurde. Dafür ist der...
News - - 1 Kommentar
...odernen Spiegelreflexkamera mit Live-View und Klappdisplay eindeutig nach, wobei die Olympus das Schlusslicht bildet. Auswirkungen haben diese Unterschiede besonders auf die Makrofotografie, bei der über das Klappdisplay ein deutlich einfacheres arbe...
News - - 3 Kommentare
...oder sogar daran vorbeiziehen. Dazu hat Sony tief in die Innovationskiste gegriffen und teilweise brandneue Technologien in einem zum Teil modifizierten Gehäuse vereint. Der 35,6 x 23,8mm große Exmor RS-CMOS-Sensor: Interessanter Einblick: Hier ist d...
Testbericht -
...oder 25 Vollbilder (gleiche Datenrate) in Full-HD-Auflösung aufgenommen werden. Alternativ können Videos im MP4-Format mit 1.440 x 1.080 Pixel (12 Mbit/s, ergibt 90 MByte/min) oder SD-Auflösung (640 x 480 Pixel, 3 Mbit/s, 22,5 MByte/s) gespeichert we...
Testbericht -
...oder einem Tablet-PC werden Bilder kabellos per WLAN über die „FujiFilm Camera App“ übertragen. Dazu wird die Verbindung über die Funkübertragungsfunktion im Menü oder mittels einer der Fn-Tasten (sofern mit der WLAN-Funktionalität belegt) hergestell...
Testbericht -
...oder von oben und unten treten keine Farbverfälschungen auf. Die Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Im Videomodus speichert die Q-S1 Videos mit maximal 1.920 x 1.080 Pixel mit 24, 25 sowie 30 Vollbi...
Testbericht -
...oder die Sensorempfindlichkeit handeln kann. Um eine Einstellung zu verändern wird von links nach rechts - oder umgekehrt - oder von unten nach oben über das Touchscreen "gewischt". Wir haben diese Funktion auf ihre praxistauglichkeit getes...
Testbericht -
...oder nur fünf Feldern), zudem lässt sich einer der Fokuspunkte per Hand vorgeben. Bei der Videoaufnahme oder im Liveviewbetrieb wird mit der Kontrastmessung scharfgestellt. Hier wird ebenfalls die manuelle oder die automatische Messfeldsteuerung ange...
Testbericht -
...oder ein „Cross-Entwicklungs“-Effekt. Wem das noch nicht genug ist, findet im Menü zudem die Möglichkeit der Mehrfachbelichtung oder der Belichtungsreihenaufnahme. Die Ausstattung der P610 ist also deutlich größer als bei den meisten anderen Bridgeka...
Testbericht -
...oder manuelle Belichtung zu bieten. Weitere Einstellungen sind hier über die Taste zur Belichtungskorrektur möglich. Darüber ist beispielsweise der Farbton oder die Sättigung schnell veränderbar. Sechs Filtereffekte können des Weiteren im Wiedergabem...
Testbericht -
...oder 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel ) mit 25, 30, 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde sowie in HD (1.280 x 720 Pixel) mit 25, 30 oder 100 Vollbildern pro Sekunde. Wer sich für letztere Bildrate entscheidet, hält Videos mit...
Testbericht -
...oder das 3D-Tracking zur Verfügung. In der Praxis konnte uns das Autofokussystem auf ganzer Linie überzeugen. Egal wie schnell sich das Motiv bewegte oder wie groß dieses ausfiel, die D6 war immer in der Lage, es scharfzustellen. Etwas anderes haben ...
Testbericht -
...oder ohne Rastungen. Eingestellt wird das per Schalter an der Unterseite des Objektivs. Auf der linken Vorderseite können Fotografen per Tasten unter anderem den Autofokus stoppen, den Fokussierbereich begrenzen (am Teleende bedeutet das: 3m bis unen...
Testbericht -
...oder per elektronischem Aufklappsucher mit 2,36 Millionen Subpixel und 0,59-facher Vergrößerung vornehmen. Das Display verfügt als Neuerung unter anderem über eine Touchoberfläche, der OLED-Sucher ist sofort nach dem Ausklappen einsatzbereit. Videos ...
News -
...oder in zwei kombinierten Paketen angeboten. Als Einzelangebot liegt die unverbindliche Preisempfehlung inklusive dem neuen elektronischen Sucher VF-2 bei 899,00 Euro. Zusammen mit dem Olympus M.Zuiko 14-42mm beträgt die Preisempfehlung 949,00 Euro, ...