News -
...18L: Der Backlight 18L nimmt eine Kamera mit Supertelezoom und weitere Objektive auf. Daneben bietet er Platz für ein Notebook (max. 13 Zoll) sowie ein Tablet (max. 10 Zoll) und verfügt auch über ein Staufach mit einem Volumen von fünf Litern. Im Bac...
News -
...to Hardware, zur Bildaufnahme werden beispielsweise zwei Sensoren der 1/1,1-Zoll-Klasse verwendet. Deren genaue Auflösung ist zwar nicht bekannt, die Fotos der Osmo 360 lösen mit 120 Megapixel aber wesentlich höher als bei der Konkurrenz auf. Zuminde...
News -
...150-600mm F5-6,3 DG DN OS lässt sich ab Ende August 2021 für einen Preis von 1.399,00 Euro (UVP) im Fachhandel erwerben. Wer noch längere Brennweiten benötigt, kann bei der Version mit L-Bajonett die Telekonverter TC-1411 und TC-2011 nutzen.
News -
...11S 5G im Überblick: Xiaomi bietet das Redmi Note 11 Pro+ 5G ab 06. April 2022 für Preise von 399,90 Euro (6 GB/128 GB), 429,90 Euro (8 GB/128 GB) und 449,90 Euro (8 GB/256 GB) an. Das Redmi Note 11S 5G soll mit 6GB RAM und 128GB Speicher 329,90 Euro...
News -
...15. bis 20. August 2022. Dazu gehören unter anderem unser Vergleichstest der Nikon Z 30 und der Sony ZV-E10 sowie die Ankündigung eines neuen Standardzooms mit sehr kurzer Brennweite von Tamron. Die Woche begann am Montag, den 15. August 2022, mit ei...
News -
...10-Bit und D-Log-M-Profil. Zudem sind nun auch HLG-Aufnahmen möglich. In 2,7K-Auflösung nimmt die Osmo Action 5 Pro Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf (bei 2.688 x 2.016 Pixel oder 2.688 x 1.512 Pixel) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.0...
News -
...160 Pixel 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde. Zudem können Aufnahmen in 2,7K-Auflösung (2.688 x 1.512 Pixel oder 2.688 x 2.016 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) erfolgen. Bei 2,7K-Auflösung stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maxim...
Testbericht -
...16mm nach KB ist relativ telelastig, wer beispielsweise gerne Landschaftsaufnahmen bzw. in Räumen fotografiert, könnte für dieses Einsatzgebiet mit einer solchen Brennweite schnell an bestimmte Grenzen stoßen. Die Digitalkamera bietet für den durchau...
News -
...tor der GX8 (Stabilisierung nur bei Fotos) lassen sich auch Objektive ohne eigenen Stabilisator stabilisieren. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Panasonic Lumix DMC-GX8. {{ article_ad_1 }} Bildkontrolle:Hinsichtlich der Bildkontrolle ergeben sic...
News -
...1MK), ein Mikrofon (Sony ECMXYST1M) oder ein XLR-Adapter Set (XLR-K2M). Panasonic bietet einen XLR-Adapter für seine Profimodelle Lumix DC-GH5, S1 und S1R an, bei Canon lässt sich ein externer Sucher (EVF-DC1/2) über den Zubehörschuh aufstecken. Über...
News -
...toren. Bei der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) kann der integrierte Bildstabilisator nur zum Minimieren von Verwacklungen bei Fotos verwendet werden. {{ article_ad_1 }} Bei Videos ist lediglich eine elektronische Stabilisierung aktiv, dies jedo...
News -
...14 Ultra verfügt über das „Objektivsystem“ Leica Vario-Summilux 12-120mm F1,6-2,5. Dieses besteht aus vier Objektiven mit kleinbildäquivalenten Brennweiten von 12mm, 23mm, 75mm und 120mm. Die Brennweitenlücken des 10-fach-Zooms werden wie üblich durc...
Testbericht -
...17 Mbit/s sowie in 1.440 x 1.080 Pixel mit 9 Mbit/s - ebenfalls in 50i - möglich. Im MPEG-4-Format können 25 Vollbilder pro Sekunde in 1.440 x 1.080 Pixel, 1.280 x 720 Pixel oder in VGA aufgenommen werden. Kurios: Konnte an dieser Stelle die Sony Cyb...
Testbericht -
...1080p-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) festhalten: Videos hält die Olympus Stylus TOUGH TG-3 (Beispielaufnahmen) maximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbilder pro Sekunde fest. Zudem sind auch kleinere Auflösungen oder Highspeed...
Testbericht -
...1/2.000 Sekunde und 15 Sekunden. Letzterer Wert wird über den Langzeitbelichtungsmodus (zwischen 1 und 15 Sekunden) erreicht. Ein spezielles Feature, das nur im Modus Hybrid-Auto verfügbar ist, ist der „Auto-Zoom“. Hier zoomt die SX610 HS automatisch...
Testbericht -
...15,9 Megapixel auf, die Wahl der Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 125 und ISO 6.400 erfolgen. Zudem kann man sich für die ISO-Automatik oder die begrenzte ISO-Automatik (ISO 125 bis ISO 400 sowie ISO 125 bis ISO 800) entscheiden. Zur Bildspeic...
Testbericht -
...1 mitgelieferte Zubehör: Einen elektronischen Sucher hatte auch schon das Vorgängermodell TZ61 zu bieten, bei der TZ71 ist dieser mit 1,17 Millionen Subpixel aber gegenüber den 200.000 Subpixeln der TZ61 knapp sechsmal höher aufgelöst. Das LCD auf de...
Testbericht -
...Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Die WX500 und das mitgelieferte Zubehör: Als Fotoprogramme bietet die WX500 neben der Programmautomatik, der Vollautomatik und dem manuellen Modus verschiedene Szenennmodi und Filtereffekte. Zudem gibt es ein Custom-Pro...
Testbericht -
...18,0 Millionen Bildpunkte wurden auf dem 1/2,3 Zoll großen Bildwandler untergebracht, von ISO 80 bis ISO 12.800 kann die ISO-Wahl erfolgen. ISO 6.400 und ISO 12.800 sind allerdings nur mit der Multiframe-Rauschreduzierung möglich. Die Sony Cyber-shot...
Testbericht -
...1/4.000 Sekunde, elektronisch zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sekunde. Das Display der Panasonic Lumix DMC-LX15 (Technik) kann man um bis zu 180 Grad nach oben schwenken, per Touch ist über das 1,04 Millionen Subpixel auflösende LCD auch das Bedi...