Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GX7

Testbericht -

...on von lichtstarken Festbrennweiten oder von Fremdobjektiven ohne eigenen Bildstabilisator erlaubt. Damit folgt Panasonic zum Teil der Strategie von Olympus. Ganz will sich Panasonic von seinen OIS-Objektiven aber nicht trennen, denn noch wird die ka...

Canon PowerShot G16

Testbericht -

...On-Videovorstellung der Canon PowerShot G16 gehen wir auf alle wichtigen Tasten, Wählräder und Features ein. Dass die G-Serie bei Canon für hochwertige Kameramodelle steht, wird schon beim ersten Anfassen der Canon PowerShot G16 (Datenblatt) klar. Si...

Nikon D5300

Testbericht -

...on bei der Integration von Drahtlos-Technologien in seiner DSLR Modellpalette bis jetzt zurückgehalten hat, erfolgt bei der Nikon D5300 gleich ein „Doppelschlag“. Neben einem WLAN-Modul ist nun auch ein GPS-Empfänger mit an Bord, dies konnte die Niko...

Panasonic Lumix DMC-GM1

Testbericht -

...on wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Auf einen Blitz- und Zubehörschuh hat Panasonic ebenfalls verzichtet, ein integriertes Blitzgerät ist allerdings vorhanden. {{ article_ad_1 }} Als Fot...

Panasonic Lumix DMC-GH4

Testbericht -

...ontrolle von Bild- und Ton, ein Mikrofon sowie ein Kopfhörer können angeschlossen werden und per HDMI lassen sich Videos mit einer nochmals besseren Bildqualität ausgeben. Zudem sind diverse Optionen für Video-Profis mit an Bord. Die Panasonic Lumix ...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern (2023)

News -

...Online-Upscale-Lösung unter die Lupe genommen. Von letzteren gibt es mittlerweile einige, die meisten davon lassen sich eine größere Anzahl von Hochskalierungsvorgängen oder bestimmte Optionen jedoch vergüten. Wer kein Geld ausgeben möchte und mit ei...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...on Canon Kameras gewohnt – jederzeit schnell und Eingaben sind präzise möglich. Das dreh- und schwenkbare LCD macht die Bildkontrolle einfach und komfortabel: In puncto Videoaufnahme konnten die Kameras von Canon zuletzt nicht mit den besten Modellen...

Testbericht des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR

News -

...on D5 (Testbericht) oder die Nikon D850 (Testbericht) zu nennen. Natürlich lässt sich das Zoom auch an Kameras wie der Nikon D750 (Testbericht) oder der Nikon D610 (Testbericht) verwenden, der Preis von 2.499 Euro (UVP) bzw. ein Straßenpreis von über...

Panasonic Lumix DMC-GH3

Testbericht -

...onst ist die Panasonic Lumix DMC-GH3 (Hands-On-Video) auf der Videoseite sehr gut ausgestattet. Das interne Mikrofon nimmt den Ton in Stereo und mit einer sehr guten Tonqualität auf, ein externes Mikrofon lässt sich außerdem per 3,5-Millimeter-Klinke...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

...onal als separates Zubehörteil erworben werden. Mit der GoPro Hero3 Black Edition (Datenblatt) bietet GoPro neben der White Edition und Silver Edition drei Mini-Actionkameras an. Die Black Edition ist dabei das Spitzenmodell, das sich unter anderem d...

Nikon Coolpix P7800

Testbericht -

...on Coolpix P7800 (Hands-On-Video). Diese erlauben das Abspeichern von individuell zusammengestellten Fotoprogrammen. Bei den Tasten lassen sich zwei Fn-Tasten konfigurieren, auch für die AE-L bzw. AF-L-Taste gibt es vier Optionen (AF und AE-Lock, AE ...

FujiFilm X-E2

Testbericht -

...onen bietet die Systemkamera die Wahl der Blende, des Weißabgleichs und der Filmsimulationen. Ebenso lässt sich das Mikrofon in vier Stufen pegeln. Neben dem integrierten Stereomikrofon kann dabei auch ein externes Mikrofon (2,5mm Klinke) genutzt wer...

Sony Cyber-shot DSC-HX50V

Testbericht -

...onnte, versteht sich dabei von selbst. Die Bilder werden von einem 20,2 Megapixel auflösenden und 1/2,3 Zoll großen Exmor-R-CMOS-Sensor mit einer Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 12.800 aufgenommen. Für die Bildverarbeitung sorgt ein BIONZ-Bi...

Olympus OM-D E-M5

Testbericht -

...ontrolle ist per klappbarem Display mit 3,0 Zoll Diagonale und 610.000 Subpixel oder mittels des elektronischen Suchers möglich. Dieser löst 1,44 Millionen Subpixel auf und wird per Augensensor automatisch bei Annäherung aktiviert. Ein TruePic-VI-Bil...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...ony Memory Stick ablegen.Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbericht zur Nikon D810 und Sony Alpha 7R an.Hier haben wir auch noch einen Vergleichstestbericht zur Sony Alpha 7R, Sony Alpha 7S und Sony Alpha 7 für Sie. Ein Kleinbildse...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

...onstruktion: Das Display der Kamera hat Olympus von der E-M1 Mark II übernommen, die 3,0 Zoll große Diagonale und die Auflösung von 1,04 Millionen Subpixeln kennt man jedenfalls. Das LCD gibt Details gut wieder, besitzt große Einblickwinkel und punkt...

Sony Alpha 7

Testbericht -

...onaufnahme ist ein integriertes Stereomikrofon zuständig, ein externes Mikrofon kann außerdem angeschlossen werden. Zur Tonkontrolle hat Sony einen Kopfhörerausgang verbaut. Mit dem integrierten WLAN (inklusive Near Field Communication) lassen sich B...

Sony Alpha 6000

Testbericht -

...onen zur Verfügung. Das 3,0 Zoll große klappbare Display: Zur Bildkontrolle setzt Sony – wie schon bei den Vorgängern Sony Alpha NEX-6 (Testbericht) und NEX-7 – neben dem Display auch auf einen elektronischen Sucher. Dieser muss im Gegensatz zur NEX-...

Sony Cyber-shot DSC-RX10

Testbericht -

...onen Subpixel dar. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format festhalten. Zur Tonaufnahme kann das integrierte Stereomikrofon oder ein externes Mikrofon verwendet werden. Fast schon standardmäßig kommen nac...

Samsung NX1

Testbericht -

...on Bildern, beispielsweise zu einem Smartphone. Zudem lässt sich die Kamera per App darüber auch steuern. Zur besonders schnellen Verbindungsaufnahme wird NFC angeboten. Mit Bluetooth ist unter anderem die Übertragung von GPS-Daten von einem Smartpho...

x