Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

News -

...was Verzerrungen bei Einsatz des elektronischen Verschlusses minimiert und Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde erlaubt. Videos speichert die RX10 IV zudem mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel)...

Der dkamera.de Casio Exilim EX-Z1000 Testbericht steht für Sie bereit

News -

...was unter ihrer Haube steckt. Den Testbericht finden Sie - wie immer - auf der linken Seite unter "Testberichte" und dort unter "Casio" - oder Sie klicken direkt in dieser Meldung oben auf die Grafik der Kamera. Lesen Sie die Meinung und Testergebnis...

Der dkamera.de Casio Exilim EX-S770 Testbericht steht für Sie bereit

News -

...was unter ihrer Haube steckt. Den Testbericht finden Sie - wie immer - auf der linken Seite unter "Testberichte" und dort unter "Casio" - oder Sie klicken direkt in dieser Meldung oben auf die Grafik der Kamera. Lesen Sie die Meinung und Testergebnis...

Sony wird im Sommer 2018 ein FE 400mm F2,8-Objektiv vorstellen

News -

...was vor allem für Sport- und Wildlife-Fotografen einen größeren Vorteil darstellt. Das Sony FE 400mm F2,8 GM OSS soll wie alle Objektive der G-Master-Serie durch eine besonders gute Detailschärfe und ein stimmiges Bokeh überzeugen können. {{ article_...

Corona-Krise: Verkaufszahlen laut CIPA dramatisch eingebrochen

News -

...was rund 80 Prozent des Vorjahreswertes entspricht, wanderten im März nur noch rund 275.000 Kameras über die Ladentheke. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich der Wert mehr als halbiert, im Vergleich zum Jahr 2018 etwa gedrittelt. Einen Tick besser h...

Neu im Rheinwerk Verlag: Der kreative Fotograf

News -

...was einen kreativen Prozess auslöst. Danach geht das Buch in verschiedenen Kapiteln, die alle jeweils mit einem Workshop zur praktischen Umsetzung des Gelesenen und Erlernten dienen, auf unterschiedliche Themen ein. Zahlreiche Beispielbilder stehen a...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...was sich unter anderem am fehlenden Spritzwasserschutz erkennen lässt. Die GX80 ist noch eine Klasse darunter angesiedelt und gehört zu den gehobenen Einsteigermodellen. Beide Gehäuse im Messsucherdesign sind sehr kompakt:Links sehen Sie die Panasoni...

FujiFilm FinePix Real 3D W1 Testbericht

News -

...ist mit zwei Zoomobjektiven und mit zwei 10 Megapixel 1/ 2,3 Zoll CCD Bildsensoren ausgestattet. Sie besitzt einen 3fach optischen Zoom mit einer minimalen Brennweite von 35mm und einer maximalen Brennweite von 105mm (kleinbild-äquivalent). Das 2,8 Z...

Olympus präsentiert SP-560 UZ mit Smile-Erkennung und 8 Megapixel

News -

...ist. Sehr schnell hält diese wirklich spannende Funktion nun also Einzug in die aktuellen Digitalkameras. Der maximale ISO Wert im speziellen Hochempfindlichkeitsmodus wurde zudem von 5.000 auf 6.400 erhöht, was jedoch ein weniger entscheidendes Upgr...

Die kleinen großen Kompakten

News - - 3 Kommentare

...istungen und auch ein Tele, mit dem sich Entfernteres heran holen lässt. Der Zoom-Bereich ähnelt nun den der Multizooms der Bridgekameras. Zugegeben, man hat ein oder zwei kleine Optiken mit den Schutzkappen in der Jackentasche und es ist immer etwas...

Neuvorstellung: Samsung EX1

News - - 5 Kommentare

...ist das dreh- und schwenkbare, 3,0 Zoll große AMOLED-Display mit einer Auflösung von 921.000 Pixeln, was aufgrund der Displaykonstruktion zu einer Auflösung von 640 x 480 Pixel führt. Um besonders die engagierten Amateure und professionelle Fotografe...

Neuvorstellung FujiFilm FinePix F100fd

News - - 1 Kommentar

Die neue FinePix F100fd will an den Erfolg ihrer Vorgängerinnen F30fd und F31fd anknüpfen, deren Bildqualität manche schon fast als legendär bezeichnen. Tatsache ist, dass die Gebrauchtpreise dieser nicht mehr produzierten Digitalkameras über dem eh...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

...was mit dem Mini-Display der Hero3 - wie bereits erwähnt - nicht möglich ist. Die Auflösung des kleinen Displays ist zwar nur äußerst dürftig und auch die Touchbedienung könnte etwas besser funktionieren, alle wirklich wichtigen Funktionen kann es al...

Olympus Body Cap Lens 9mm F8 Fisheye im Test

News -

...was in einem größten Abbildungsmaßstab von 1:10,9 resultiert. Mit Abmessungen von 5,6 x 1,3cm ist das Objektiv unglaublich klein und mit 30g extrem leicht. Das Body Cap-Objektiv 9mm F8 ist nochmals deutlich kompakter als ein Lumix G 20mm F1,7: Selbst...

Hochglanz, seidenmatt oder matt?

News - - 3 Kommentare

...was geringere Schärfe auf. Mit Armeslänge gehalten, wie dies bei größeren Formaten üblich ist, verschwindet dieser Eindruck. Was bleibt, ist die etwas schwächere Brillanz eines Fotos – im direkten Vergleich mit Hochglanz. Dafür wird ein anderes, even...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...isten Panasonic-Kameras gewohnt frei konfigurierbar. Das robuste Gehäuse ist natürlich gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, bis zu minus zehn Grad Celsius wird es als frostsicher angegeben. Auf der Rückseite befinden sich unter anderem ein Joyst...

Neu: Tamron SP 70-300mm F4,0-5,6 Di VC USD

News -

...ist gleich in mehrfacher Hinsicht etwas besonders für den Hersteller. So ist es nicht nur das erste Objektiv von Tamron, das mit einem Ultraschallantrieb ausgerüstet ist, sondern auch das erste reine Teleobjektiv mit optischem Bildstabilisator. Zudem...

Neu: Olympus OM-D E-M10

News -

...ist die Olympus OM-D E-M10 von ihrer älteren Schwester, der Olympus OM-D E-M5 (Testbericht), kaum zu unterscheiden. Bis auf das etwas kleinere Suchergehäuse, das nun ohne Zubehöranschluss kommt, dafür aber erstmals einen Aufklappblitz beherbergt, ist...

Canon IXUS 155

Testbericht -

...ist vorhanden. {{ article_ad_1 }} Die Bildqualität fällt für eine Einsteigerkamera bei ISO 100 und ISO 200 akzeptabel aus, ein Bildrauschen ist aber bereits hier sichtbar. Bei ISO 400 greift der Rauschfilter etwas stärker ein, was die Detailwiedergab...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...was zu stark nach. Für die Telekamera gilt dies mangels Pro-Modus leider immer. Wer die Bilder nicht allzu stark vergrößert, wird das freilich nicht wirklich bemerken. Grundsätzlich leistet die Telekamera beim Heranholen etwas weiter entfernter Motiv...

x