News -
...ose Systemkameras von Sony erwerben. Die Festbrennweite hat allerdings nicht nur eine große Blendenöffnungen, sondern auch einen Autofokusmotor zu bieten. Das macht sie als Ersatz für die Herstellereigenen-Modelle attraktiv. Ab sofort kann das Viltro...
News -
...osition. Den größten Abbildungsmaßstab von 1:5 erreicht man bei der Naheinstellgrenze von 24cm. Das 7,3 x 10,2cm große und 700g schwere Leica APO-Summicron-SL 28mm F2 Asph. besitzt ein abgedichtetes Gehäuse (Staub- und Spritzwasserschutz), die äußere...
News -
...ose Systemkameras von Sony verkündet. Dieses lässt sich sowohl an Kameras mit APS-C- als auch Vollformatsensor einsetzen. An ersteren Modellen liegt die kleinbildäquivalente Brennweite wegen des Cropfaktors von 1,5 bei 36mm, der Bildwinkel entspricht...
News -
...ose Systemkameras konstruierte Festbrennweite Mitakon 50mm F0,95 III nun auch mit L-Bajonett ausgestattet. Bislang konnte das mit einer Blendenöffnung von F0,95 besonders lichtstarke ausfallende Modell mit Canon RF-, Sony E- und Nikon Z-Bajonett erwo...
News -
Ricoh hat mit dem HD Pentax-DA* 16-50mm F2,8 ED PLM AW ein neues lichtstarkes Standardzoom für seine Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor vorgestellt. Das Objektiv soll im Vergleich zum Vorgängermodell SMC Pentax-DA* 16-50mm F2,8 ED AL SDM unter an...
News -
...MacOS-X-Version werden der Cache sowie Fehler beim AI Sky Replacement-Tool verbessert.Luminar 4 lässt sich in der Basis-Version für 49,00 Euro erwerben.
News -
...os aufnehmen. Zu den weiteren Features des ISOCELL GN1 von Samsung gehören eine Smart-ISO-Funktion, eine Reatime-HDR-Funktion und die elektronische Bildstabilisierung. Videos soll der Chip in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) mit bis zu 30 Vollbilde...
News -
...os nimmt die FujiFilm XF10 (Technik) unter anderem in Full-HD-Auflösung auf, hier sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Als Fotoprogramme stehen beispielsweise die PSAM-Modi zur Verfügung, daneben werden verschiedene Automatiken angeboten. W...
News -
...ose Systemkameras von Sony.00 Selbst für andere Bajonette wird aktuell kein Objektiv mit variabler Brennweite angeboten, das bei gleicher KB-Brennweite keine „Fisheye-Verzerrungen“ zeigt. Trotz der extremen Brennweite fällt das Laowa 10-18mm F4,5-5,6...
News - - 3 Kommentare
...os, hochpräzise und schnell bezeichnet. Die Naheinstellgrenze liegt bei 60cm am kurzen Ende und 1,6m bei maximaler Brennweite. Im Weitwinkelbereich erreicht das Objektiv seinen größten Abbildungsmaßstab von 1:5. Das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS ...
News -
...ositionen lassen sich speichern und wieder abrufen. Als Naheinstellgrenze gibt Olympus für das M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro 130cm an, daraus ergibt sich beim Einsatz des Telekonverters ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,8. F...
News -
...os als auch mit Stufen. Erstere Option kommt Videografen entgegen. Die Wahl der Blende erfolgt in beiden Fällen mittels eines Blendenrings am Objektiv, fokussieren muss man ebenfalls manuell. Die Naheinstellgrenze des Voigtländer Super Nokton 29mm F0...
News -
...oshop erhält Lightroom. Unter anderem ist es nach dem Update auf die neueste Version 11.4 möglich, Videos genauso wie Fotos zu bearbeiten. Dies gilt sowohl für die Desktop-Versionen als auch die Version für Mobilgeräte. Zudem erhalten die Lightroom-V...
News -
...osition". Vor dem Einsatz des Objektivs muss der Tubus daher zunächst ausgefahren werden. Ab dem 15. Februar 2024 soll das Ultraweitwinkelzoom im Fachhandel für eine unverbindliche Preisempfehlung von 699,00 Euro erwerbbar sein, eine Gegenlichtblende...
News -
...os problemlos arbeiten. Nahaufnahmen sind ab einer Entfernung von lediglich 19cm möglich, wegen der kurzen Brennweite lässt sich aber trotzdem nur ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,9 erzielen. Apropos Brennweite: Mit 20mm gehört das Objektiv an...
News -
...macht Aufnahmen bei wenig Licht mit niedrigen Sensorempfindlichkeiten möglich, zudem lassen sich Motive sehr gut freistellen. Die Wahl der Blende ist sowohl über die Kamera als auch das Objektivgehäuse möglich, zu diesem Zweck ist ein Blendenring (F1...
News -
Tamron erweitert sein Angebot an Objektiven mit dem Z-Bajonett um das 28-75mm F2,8 Di III VCD G2. Das Standardzoom lässt sich schon etwas länger mit dem E-Bajonett von Sony erwerben, bald wird es als viertes Modell von Tamron auch an den Z-Kameras v...
News -
Von TTArtisan lässt sich mit dem AF 40mm F2 ein weiteres Objektiv mit Autofokusmotor erwerben. Dieses kann man nicht nur an APS-C-, sondern auch an Vollformatkameras einsetzen. An APS-C-Modellen entspricht der Bildwinkel allerdings einer 60mm Kleinb...
News -
...OS kostenlos in den jeweiligen App-Stores zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Die App besitzt einen einfach gehaltenen Startbildschirm. Über diesen wird die Verbindung mit „Connect Your Camera“ hergestellt. Bevor das möglich ist, müssen die Actionkamer...
News -
...os auf eine hervorragende Bildqualität optimiert worden sein. Dies mag man fast zweifellos annehmen, denn der optische Aufbau aus 19 Linsen in 14 Gruppen ist für eine 50mm-Festbrennweite ein Novum. Ebenso glänzt das Objektiv mit einer extrem schnelle...