Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Toshiba überarbeitet seine Exceria Pro SD-Speicherkarten

News -

Toshiba hat neue Speicherkarten seiner besonders performanten Exceria Pro-Serie angekündigt. Diese wurden für die Aufnahme von 4K/Ultra-HD-Videos fit gemacht und unterstützen nun die UHS Speed Class 3. Dadurch wird eine kontinuierliche Schreibrate v...

Venus Optics kündigt das Laowa 15mm F4 Makroobjektiv an

News -

...tos verhindern. Erhältlich ist das 8,4 x 6,5cm große und 410g schwere Laowa 15mm F4 Makroobjektiv für die Bajonette Canon EF, Nikon F, Sony Alpha und Sony FE sowie Pentax K. Das Objektiv kann über den Herstellershop bezogen werden und wird dort aktue...

Neu: Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...tor. Das Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS im Einsatz an der neuen Alpha 9: Die Fokussierung erfolgt laut Sony mit einem doppelten Linearmotor sowie einem Direct Drive SSM-Aktuator. Dadurch soll eine schnelle und leise Scharfstellung gewährleistet we...

Rekord-Superzoom: Tamron 18-400mm F3,5-6,3 Di II VCD HLD

News - - 1 Kommentar

...tomatische Fokussierung übernimmt ein HLD-Motor (High/Low Torque Modulated Drive), das manuelle Scharfstellen ist per Fokusring möglich. Als Naheinstellgrenze gibt Tamron 45cm an, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:2,9. Die sehr lange Brennweit...

Olympus OM-D E-M5 Mark II Testbericht

News -

...tofokus stellt mit der Kontrastmessung scharf und besitzt 81 Fokusmessfelder. Die Videoaufnahme erlaubt die Olympus OM-D E-M5 Mark II (Beispielaufnahmen) mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde, ein Mikrofon lässt sich per 3,5mm-Eingang anschließen. Ei...

Nikon Coolpix P7800 Testbericht

News -

...Tonaufnahme kann dabei vom integrierten Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das sich per 3,5mm-Klinkenschnittstellen anschließen lässt, übernommen werden. Manuelle Einstellungen bietet die Nikon Coolpix P7800 (Technik) genauso wie die PASM-M...

Canon EOS 5D Mark III Testbericht

News -

...Ton wird aber nur in Mono gespeichert. Ein externes Mikrofon lässt sich dafür anschließen und auch der Ton kann gepegelt werden. Als Fotoprogramme bietet die Spiegelreflexkamera die PSAM-Modi, drei frei konfigurierbare C-Modi, einen Bulb-Modus und ei...

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10

News -

Der Bridgekameramarkt kam 2013 nicht zu kurz: Zahlreiche neue Modelle wurden vorgestellt, Zoombereiche von 24 bis über 1.000mm Brennweite sind keine Besonderheit mehr und auch an weiteren Features wurde nicht gespart. Während die allermeisten Bridge...

Sony Cyber-shot DSC-QX1 Testbericht

News -

...Tonaufnahme übernimmt das integrierte Stereomikrofon. Ein Display besitzt das Kameramodul wie erwähnt nicht, daher lassen sich die Aufnahmen ohne Mobilgerät nicht kontrollieren. Durch den Auslöser am Modul ist die Bildaufnahme allerdings auch ohne ei...

Hasselblad stellt die Kompaktkamera Stellar II vor

News -

...Ton wird von einem integrierten Stereomikrofon aufgenommen. Über den Multifunktionsinterfaceschuh sollte sich allerdings auch ein externes Mikrofon von Sony anschließen lassen. Zudem kann der Zubehörschuh zum Aufstecken eines Blitzgerätes oder Sucher...

Sony kündigt das FE 24mm F1,4 GM an

News -

...tomatische Fokussierung übernimmt beim Sony FE 24mm F1,4 GM ein DDSSW-Motor („Direct Drive Super Sonic Wave“), der schnell und leise scharfstellen soll. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite gibt Sony mit 24cm an, der größte Abbildungsmaßstab lieg...

Tamron stellt das 28-75mm F2.8 Di III RXD vor

News -

...tofokusmotor kommt der neu entwickelte RXD-AF-Schrittmotor zum Einsatz. Dieser soll nicht nur leise, sondern auch schnell scharfstellen. Die Naheinstellgrenze des Tamron 28-75mm F2.8 Di III RXD wird mit 19cm im Weitwinkel- und 39cm im Telebereich ang...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI Testbericht

News -

...Touchoberfläche, der OLED-Sucher ist sofort nach dem Ausklappen einsatzbereit. Videos speichert die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Technik) in 4K-Auflösung (24p bis 30p), in Full-HD muss zwischen der „normalen“ Aufnahme und dem Highspeed-Modus untersc...

Pentax stellt das D FA* 50mm F1.4 SDW AW vor

News -

...tofokusmotor setzt Pentax auf einen Ring-SDM, gegenüber bisherigen Objektiven soll dieser ein 7,5-faches Drehmoment aufweisen. Als Naheinstellgrenze nennt Pentax 40cm, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,6. Die 8,0 x 10,6cm große und 910g schw...

Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS vorgestellt

News -

...tor, laut Sony arbeitet dieser bei Fotos wie Videos leise und schnell. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 45cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:3,4. Damit das Objektiv auch an Kameramodellen ohne Sensorstabilisierung (z. B. die Sony Alp...

AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR angekündigt

News -

...tor, an der Naheinstellgrenze von 200cm wird ein größter Abbildungsmaßstab von 1:4 erreicht (1:2,8 mit Telekonverter). Ein optischer VR-Bildstabilisator mit zusätzlichem Sportmodus macht bis zu vierfach längere Belichtungszeiten aus der Hand möglich....

Nikkor Z 24-70mm F2,8 S angekündigt

News -

...tomatische Scharfstellen sind beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S zwei Schrittmotoren zuständig, die jeweils eine Fokusgruppe bewegen. {{ article_ad_1 }} Dadurch soll ein sehr schnelles und leises Fokussieren ermöglicht werden. Den minimalen Aufnahmeabstand...

Pentax WG-4 GPS Testbericht

News -

...tografieren. Die in diesem Test unter die Lupe genommene Pentax WG-4 GPS (Datenblatt) ist für Tauchgänge von bis zu 14m Tiefe geeignet, bis zu einer Fallhöhe von zwei Metern stoßfest und kann ein Gewicht von 100kg aushalten. Außerdem soll ihr auch ei...

Neues Superzoom und Fisheye-Objektiv von Olympus

News -

...tografen, die alle Brennweiten gerne mit einem Objektiv abdecken wollen, hat Olympus die zweite Generation des M.Zuiko Digital ED 14-150mm F4 bis F5,6 II entwickelt. Dieses deckt an spiegellosen Systemkameras mit Micro-Four-Thirds-Sensor eine kleinbi...

Finale Vorstellung: Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD

News -

...tofokusmotor (Optimized Silent Drive) stellt laut Tamron schnell und leise scharf, für eine präzise und schnelle Fokussierung sorgt die duale Micro-Processing Unit des Telezooms. {{ article_ad_1 }} Diese ist zudem für eine optimale Bildstabilisierung...

x