News - - 2 Kommentare
...ett weg, sondern ersetzen den zweiten Tiefpassfilter mit einem Modell, welches die getrennten Lichtstrahlen wieder zusammenführt. Der zweite Tiefpassfilter arbeitet also umgedreht zum ersten. Dies führt zum Aufheben der Tiefpassfilterung des ersten F...
Testbericht -
...amme (unter anderem: HDR, 3D und „Nachtportrait“) und verschiedene Kreativmodi („Expressiv“, „Retro“, „Dynamisch Monochrom“, …). Des Weiteren besitzt die Digitalkamera einen separaten Panorama-Modus. Belichtet werden kann mit der Mehrfeld-, mittenbet...
Testbericht -
...AM-Modi erfolgen. Die Canon PowerShot SX540 HS (Datenblatt) ist eine Bridgekamera mit einem Kameragehäuse aus Kunststoff, nur eine kleine Stelle am Objektiv wurde aus Metall gefertigt. Tasten und Wählräder sind hauptsächlich auf der rechten Seite der...
Testbericht -
...et-PC übertragen. Die Samsung NX300M (Datenblatt) folgt dem Retrodesgin des Vorgängers, dafür sorgen das verwendete Metall und die vorhandene Gummierung. Auf der Oberseite der Samsung NX300M lässt sich das Fotoprogramm über das Programmwählrad einste...
Testbericht -
...ammwählrad, sondern auf einen gerasterten Blendenring am Objektiv für die Wahl der Blende und ein Zeitenwählrad auf der Oberseite für die Verschlusszeit. Werden beide Wählräder auf „A“ gestellt, arbeitet die Kompaktkamera mit der Programmautomatik. D...
Testbericht -
...amit drei aktuelle spiegellose Systemkameras im Angebot. Die EOS M6 richtet sich dabei wohl an ambitionierte Einsteiger bzw. erfahrenere Fotografen, die eine kleine Kamera einsetzen möchten. Für diese Gruppe hat Canon eine Alternative zur EOS M5 gesc...
Testbericht -
...ametern lässt sich frei zusammenstellen, im Hauptmenü können häufiger verwendete Einstellungen im MY-Menü abgespeichert werden. Viele Parameter sind über das Quickmenü besonders schnell zu erreichen: Grundsätzlich hat FujiFilm das Hauptmenü der X100F...
Testbericht -
...amm findet sich ebenfalls ein Einstellrad, damit können sich Fotografen – anders als bei den meisten Kameras von FujiFilm – „direkt“ für das Fotoprogramm entscheiden. Bei vielen Systemkameras oder auch den X100-Modellen wird das Fotoprogramm durch di...
Testbericht -
...etzteres kann der User selbst zusammenstellen. Häufiger benötigte, aber im Menü etwas verstecktere Optionen, sind damit wesentlich schneller zu erreichen. Das "My Menu" gestaltet der Nutzer selbst: Kaum Neues gibt es von den Fotoprogrammen ...
Testbericht -
...etektion und die Kontrastmessung. 121 Kreuzsensoren hat Olympus über den gesamten Sensor verteilt, sie sind in einem 11 x 11 Raster angeordnet. Neben der automatischen Messfeldwahl durch die Kamera bietet die DSLM standardmäßig ein kleines Messfeld, ...
Testbericht -
...ethode lässt sich zwischen der Multimessung, der zentral gewichteten Messung (= mittenbetont), der punktuellen Messung (= Spot) und der Highlight gewichteten Messung wählen. Auch bei der Belichtung bietet die Kamera also alle Optionen, die man sich w...
Kamera -
...amera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ei...
Kamera -
...amera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ei...
Kamera -
...300 Bilder nach CIPA Schnittstellen: HDMI, Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Micro Four Thirds Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 230.000 Bildpunkte Monit...
Kamera -
...ameradisplay an, elektronische Ausrichthilfe (digitale Wasserwaage), "My Settings"-Funktion für bis zu drei Vorgabe-Sets, "My-Settings"-Feld, verbesserter direkter Zugriff mittels zweier Fn-Tasten, live Histogrammanzeige, drei ein...
Kamera -
...amera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ei...
Kamera -
...amera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ei...
Seite -
...ets keine Weißabgleich manuell möglich? ja Weißabgleich Umgebungslicht-Presets AUTO, draussen, schattig, wolkig, Glühbirne, Neonröhre, Blitzlich, manuell Physik. Merkmale Gewicht Kamera (ohne Akku und ohne Speicherkarte) 704g (ohne Objektiv) Gewicht ...
Kamera -
...30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Einschränkung: 300 Sekunden Video-Format: AVCHD, H.264/AVC, MPEG4, XAVC-S EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MS, MS Duo, MS Pro Duo, MS Pro-HG Duo, SD, SDHC, SDXC Int...
Kamera -
...amera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ei...