Testbericht -
...os verwendet werden. Leider wirken entsprechende Aufnahmen im JPEG Format deutlich unschärfer als RAW Aufnahmen, daher empfehlen wir in jedem Fall wichtige Ereignisse im RAW Format festzuhalten. Die Panasonic Lumix DMC-GH1 kann Videos in Full HD bei ...
Testbericht -
...os, funktionell, aber trotzdem in gewisser Weise edel. Die Verarbeitung ist Sony gut gelungen, nur die Oberfläche selbst könnte etwas hochwertiger wirken, was gewiss nicht heißt, dass diese einen billigen Eindruck machen würde. Die Sony Cyber-shot DS...
Testbericht -
...oSIM- und die microSD-Speicherkarte. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 1.650 mAh. Die microSIM-Karte ermöglicht die Nutzung des UMTS-Netzes zur Datenübertragung von Bildern und Videos. Als Speichermedium setzt die {{ kameras.1494.testbericht.s...
Testbericht -
...ositioniert, eingeblendete Erklärungen helfen Anfängern. Insgesamt lassen sich trotz Einsteigerklasse sehr viele Parameter beeinflussen, was die Digitalkamera – auch wegen der PASM-Modi – für fortgeschrittene Fotografen interessant macht. Der Autofok...
Testbericht -
...ossen werden, der Ton lässt sich allerdings nur in zwei Stufen („niedrig“ und „normal“) pegeln. Mit dem integrierten Mikrofon ist die Tonaufnahme in Stereo möglich, die Tonqualität ist gut. Wie immer bieten wir Ihnen drei Beispielvideos an, damit Sie...
News - - 3 Kommentare
...macht er ein völlig geräuschloses und vibrationsfreies Arbeiten möglich, zum anderen lässt sich ein kontinuierliches Livebild anzeigen. Es existiert schließlich keine „Black Out Phase“, die durch einen nach oben klappenden Spiegel oder das Schließen ...
News - - 3 Kommentare
...OS R ist ein 36 x 24mm großer CMOS-Sensor mit 30,1 Megapixel, die technischen Daten erinnern stark an den Sensor der EOS 5D Mark IV. Der ISO-Bereich fällt nahezu identisch aus, ohne Erweiterungen lässt sich statt ISO 32.000 allerdings ISO 40.000 eins...
News - - 2 Kommentare
...os eigenen, macht aber schon die vergleichsweise geringe Bildrate mit kontinuierlichem Autofokus (AF-C) klar. Sechs Bilder pro Sekunde sind im Vergleich zur Canon EOS R zwar etwas mehr, viele andere Kameras sind aber noch schneller. Mit einmaliger Vo...
News -
...machen dazu nur selten genauere Angaben. Bei Bedarf schaltet die Kamera automatisch zwischen den analogen Schaltkreisen um, bei höheren ISO-Stufen fällt das Bildrauschen daher geringer aus. Single Native ISO und Dual Native ISO im Vergleich: ISO-lose...
Testbericht -
...osen Systemkamera natürlich auch nicht verzichtet werden. Das integrierte WLAN-Modul erlaubt die Datenübertragung und Fernsteuerung, zur Kommunikation bietet Olympus die kostenlose Image Share App (Testbericht) an. Ein integriertes Blitzgerät ist bei...
Kamera -
...macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600 Selbstauslöser: 2, 10...
Kamera -
...os und Videos über die optional erhältliche Kameradockingstation auf externem Bildschirm wiedergegeben werden, weitere Daten folgen Fernbedienung per Fernauslöser: keine Angaben Staub und Spritzwasser geschützt: keine Angaben Wasserdicht: keine Angab...
Kamera -
...macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: keine Angaben Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden...
Kamera -
...macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: keine Angaben Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden...
News - - 1 Kommentar
Mit dem HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR RE stellt Pentax ein neues Teleobjektiv für seine Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor, wie beispielsweise die ebenfalls neue Pentax K-70, vor. Das Objektiv unterstützt als erstes Modell von Pentax d...
News -
...machen den Einsatz bei nicht optimalen Aufnahmebedingungen möglich. Wer mit dem Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. optische Filter nutzen möchte, kann diese über das 62mm große Frontgewinde am Objektiv anschrauben. Ab August 2016 soll das 7,0 x 7,0cm ...
News -
...macht aus den Versionen für Canon EF sowie Nikon F ein Shift-Objektiv (Shift um +/- 10mm) mit einer Brennweite von 17mm sowie einer Lichtstärke von F4. Der Einsatz des Shift-Objektivs ist an Sony E-Kameras mit APS-C- oder Vollformatsensoren möglich. ...
News -
Parallel zur Vorstellung der neuen Einsteiger-DSLR Nikon D3400 hat Nikon mit dem AF-P DX Nikkor 70-300 mm F4,5-6,3G ED VR und dem AF-P DX Nikkor 70-300 mm F4,5-6,3G ED zwei weitere Objektive mit dem sogenannten AF-P-Schrittmotor angekündigt. Dieser ...
News -
...macht, die durchaus als Spezialobjektive bezeichnet werden können. Neben dem Laowa 15mm F4, einem Ultraweitwinkelobjektiv mit nur 12cm Naheinstellgrenze und dem Laowa 60mm F2,8 Macro mit einem größten Abbildungsmaßstab von 2:1, wurde nun ein drittes ...
News -
Voigtländer hat sich wieder einmal zu zukünftigen Objektiven geäußert. Neben Informationen zu zwei neuen Modellen wurden erstmals auch konkretere Daten zum bereits im Herbst 2016 angekündigten Voigtländer Macro Apo-Lanthar 65mm F2 Aspherical herausg...