Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spezielle Objektiv-Firmware für diverse Kameras von Olympus

News -

...as Firmware-Update aller Kameramodelle wird über den Olympus Digital Camera Updater realisiert, dazu müssen die Kameras an den Computer angeschlossen werden. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vor...

Sony Cyber-shot DSC-QX30 Testbericht

News -

...as Smartphone mit einer Kamera zu verbinden ist nicht neu, denn per WLAN können bereits einige Digitalkameras mit Mobilgeräten kommunizieren. Bei den von Sony zur IFA 2013 vorgestellten QX-Kameramodulen wurde diese Idee aber nochmals überdacht. Herau...

FujiFilm stellt Makrozwischenringe für seine X-Objektive vor

News -

...acro vergrößert sich der maximale Abbildungsmaßstab durch den MCEX-11 beispielsweise von 1:2 auf etwa 1:1,5, wer den MCEX-16 verwendet, erhält einen maximalen Abbildungsmaßstab von knapp 1:1,3. Beim Fujinon XF18-55mm F2,8-4 R LM OIS steigt die maxima...

Ungewöhnliches Makro-Objektiv: Laowa 24mm F14 Probe Lens

News -

...in großes Fragezeichen hinterlassen, ändert sich das beim genaueren Beschäftigen mit dem Makro-Objektiv. Dieses kann als Makro mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1 auch kleinste Motive stark vergrößern, was ab einem Frontlinsen-Abstand von n...

Tamron kündigt das 17-35mm F2,8-4 Di OSD an

News -

...amron mit 28cm an, den maximalen Abbildungsmaßstab mit 1:4,9. Wer optische Filter verwenden möchte, kann diese ins 77mm große Frontgewinde des Zooms schrauben. Ein wetterfestes Gehäuse erlaubt den Einsatz bei nicht optimalen Aufnahmebedingungen: Das ...

Canon PowerShot SX740 HS Testbericht

News -

...Automatikfunktionen zur Verfügung, die Datenübertragung ist per WLAN und Bluetooth möglich. Über NFC wird die Verbindung zu einem Mobilgerät vereinfacht. Die 11,0 x 6,4 x 4,0cm große Digitalkamera bringt zusammen mit Akku und SD-Karte 296g auf die Wa...

FujiFilm kündigt die neue Sofortbildkamera instax mini 70 an

News -

...at FujiFilm mit der instax mini 70 eine neue Sofortbildkamera vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Die instax mini 70 gibt Bilder im Format von 6,2 x 4,6cm aus und soll durch verschiedene Fotomodi unter anderem für Landschaftsaufnahmen, Bilder in Innenräu...

Zeiss präsentiert das Loxia 21mm F2,8

News -

...auf bis zu F22. {{ article_ad_1 }} Der optische Distagon-Aufbau des Loxia 21mm F2,8 besteht aus elf Linsen in neun Gruppen. Bei vier Linsen handelt es sich um Sonderglas mit anomaler Teildispersion, bei einer Linse um ein Element mit asphärischer Obe...

Think Tank Photo präsentiert die Lily Deanne Taschenserie

News -

...aben ein wasserabweisendes Außenmaterial. Sie sind aus Dakota Vollleder gefertigt, im Inneren kommt ein weicher und vor Kratzern schützender Stoff zum Einsatz. Neben einem Fach für die Kamera ist jeweils auch ein Fach für einen Tablet-PC oder ein Not...

Trainingsbuch für Lightroom Classic CC und Photoshop CC

News -

...article_ad_1 }} Ein ganzes Kapitel dreht sich zudem um spezielle Tools von Lightroom. Damit lassen sich unter anderem Panoramen oder HDR-Bilder erzeugen. Ab dem neunten Kapitel wird auf die Arbeit mit Adobe Photoshop eingegangen. Hier wird der Leser ...

GIMP-Version 2.10 mit neuer Engine vorgestellt

News -

...arbe hochqualitative Ergebnisse erzielen. GEGL macht darüber hinaus das uneingeschränkte Arbeiten mit Dateien möglich, die eine höhere Farbtiefe unterstützen. {{ article_ad_1 }} Hier sind als Beispiele PSD, TIFF, PNG und EXR zu nennen. Damit auch grö...

Nikon stellt seine spiegellose 1-Serie offiziell ein

News -

...afür verschiedene Anzeichen. Neben dem nicht mehr aktualisierten 1-System sind hier zahlreiche Patente zu nennen, die in der letzten Zeit aufgetaucht sind. Die Vorstellung einer DSLM mit Vollformatsensor darf daher als gesichert gelten, Kameras mit A...

Panasonic Leica DG Elmarit 200mm F2,8 O.I.S.

News -

...aus Metall, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Des Weiteren ist der Einsatz bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius möglich. Damit das Bajonett bei der Montage auf einem Stativ entlastet wird, ist eine Stat...

Olympus: Supertelezoom und Telekonverter in der Entwicklung

News -

...inus zehn Grad Celsius angegeben. Ein nicht funktionstüchtiges Mock-up des Objektivs: Damit Verwacklungen bei Aufnahmen aus der Hand nicht (allzu stark) in Erscheinung treten, ist ein 5-Achsen-Sync-IS verbaut, der auch mit den kameraeigenen Stabilisa...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. II O.I.S.

News -

...ann sie mit kameraeigenen Stabilisierungssystemen zusammenarbeiten. Diese finden sich unter anderem bei der Panasonic Lumix DC-G9 (Testbericht) oder der Panasonic Lumix DC-GX9 (Testbericht). Als Naheinstellgrenze gibt Panasonic für das Superzoom eine...

Aus dem Fujinon XF 33mm F1 wird das Fujinon XF 50mm F1

News -

...Aussage für Fotografen nicht mehr interessant gemacht. Das XF 33mm F1 wäre wegen seines Gewichts mit einer Stativschelle ausgestattet gewesen: Daher hat man sich bei FujiFilm dazu entschieden, da das Verkleinern der maximalen Blende nicht infrage kam...

Neu: Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...ing ist das Objektiv auch mit einem Steuerring ausgestattet: Wie alle RF-Objektive von Canon ist auch das RF 24-240mm F4-6,3 IS USM mit einem Steuerring ausgestattet, darüber lassen sich unter anderem die Blende oder die Sensorempfindlichkeit anpasse...

Fototaschen für Systemkameras: Tenba Skyline

News -

...as Außenmaterial ist wasserabweisend: Alle fünf Taschen verfügen über zusätzliche Innenfächer für Speicherkarten, Kabel oder Akkus, ein wasserabweisendes Außenmaterial und ein anpassbares Inneres. Die Tenba Skyline 13 wird mit einer unverbindlichen P...

Entwicklungsankündigung: Neue Profi-DSLR Nikon D6

News -

...auf der linken Schulter lassen sich kleinere Abweichungen feststellen. {{ article_ad_1 }} Da uns die Integration eines Blitzes bei einer Profikamera als wenig realistisch erscheint, könnte die Veränderung am Sucherbuckel für die Integration eines GPS...

Neu: Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...aßstab von 1:1. Scharfstellen muss man beim Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO grundsätzlich manuell, das ist ab 24,7cm Abstand vom Sensor möglich. Apropos Sensor: Die Festbrennweite leuchtet Bildwandler bis zur Vollformatgröße aus, an Kameras mit A...

x