News -
...instellrädern verändert. Das vordere Einstellrad liegt bei der Alpha 7 II nicht mehr auf dem Handgriff, sondern wurde in diesen integriert. Der mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Fotoauslöser liegt jetzt zudem auf dem Griff. Den dadurch frei geword...
News - - 1 Kommentar
...re Verwacklungsreduktion erreicht – und das trotz einer um 30 Prozent kleineren und 20 Prozent leichteren Stabilisatoreinheit. Dies konnte durch einen magnetfeldbasierten Antrieb ohne herkömmliche Federung realisiert werden. Durch den beweglichen Sen...
News -
...r kleine Touchscreen macht es dabei aber nicht immer einfach, dorthin zu kommen. Gerade bei größeren Fingern gelingt das Aufrufen der Menüs oder das Verändern von Einstellungen nicht immer auf Anhieb. Die Steuerung per App:Die Steuerung per App ist h...
News - - 5 Kommentare
...rändern. Die Besitzer der Canon EOS M5 (Testbericht) finden ebenso ein Programmwählrad vor, ein Einstellrad kann man des Weiteren mit einer Funktion belegen, und ein drittes Rad dient zur Korrektur der Belichtung. Das Steuern der Blende und/oder der ...
News -
...ramodelle:v.l.n.r.: GoPro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Für diese Veränderungen, die auf den ersten Blick wenig erfreulich wirken, gibt es bei der HERO5 Black jedoch mehrere Gründe. Einer davon: Als einzige unserer dr...
News -
...rdings etwas kleiner aus und erlaubt daher nicht die Kontrolle aller Aufnahmeparameter oder Systemeinstellungen, die über das Front-LCD der HERO5 Black eingesehen werden können. Nur die HERO5 Black besitzt ein Touchscreen-LCD auf der Rückseite:GoPro ...
News - - 1 Kommentar
...r Frontkamera. Eine Spielerei stellen aus unserer Sicht auch die AR-Emojis dar. Sie ahmen den Gesichtsausdruck der Person vor der Kamera nach. Für ein oder zwei Bilder mag das zwar ganz nett sein, längerfristig dürfte diese Option aber wohl allein ei...
News -
...rdings verbessert: Der Eye-Control AF ist bei der EOS R1 genauso wie bei der EOS R3 mit an Bord, ein Sensor mit höherer Pixelzahl, verbesserte LEDs, ein größerer Erkennungsbereich und ein aktualisierter Algorithmus sollen allerdings für präzisere Erg...
Testbericht -
...rwerk“, „Panorama“, …) und der „Bestes Gesicht“-Modus. Dieser erstellt mehrere Aufnahmen hintereinander und kombiniert die besten Fotos der Gesichter in einem Bild. Sinnvoll ist dieser Modus daher natürlich nur bei Aufnahmen mit mehr als einer Person...
News -
...rmat ist die My Passport Wireless etwas länger und breiter, vor allem aber deutlich höher und auch schwerer. Während man eine herkömmliche 2,5 Zoll Festplatte mit externem Gehäuse in der Regel noch in einer etwas größeren Hosentasche verstauen kann, ...
News -
...r Fingerabdrucksensor arbeitet optisch: Die Frontkamera unterstützt die Gesichtserkennung: Im Display hat Google knapp unterhalb der oberen Kante die Frontkamera integriert, rund vier Zentimeter oberhalb des unteren Randes liegt der Fingerabdrucksens...
News -
...rgt nicht nur für eine scharfe, sondern auch eine flüssige Darstellung. Die Suchervergrößerung wird jeweils mit 0,76-fach (auf Kleinbild umgerechnet) angegeben, dadurch ergibt sich ein ordentlich großes Sucherbild. Gut zu wissen: Die Vergrößerung läs...
Testbericht -
...inter einer Abdeckung auf der rechten Seite der Kompaktkamera. Mit der USB-Schnittstelle kann die Verbindung zu einem Computer hergestellt werden, mit dem HDMI-Port zu einem externen Monitor. Ergänzt werden diese Anschlüsse durch das integrierte WLAN...
Testbericht -
...ine direkte Leistungseinschätzung. Zwar ist zu erwarten, dass ein etwas kleinerer Sensor hinter einem Zoomobjektiv mit höherem Zoomfaktor ein etwas schlechteres Bild erzielt, wie stark der Sensor jedoch jenem der FujiFilm FinePix F200EXR unterlegen i...
News -
...ra des Galaxy S24 Ultra sorgt mit 69mm allerdings für eine kleinere Brennweitenlücke zwischen der Haupt- und der Telekamera, die digital überbrückt werden muss. Auf der Rückseite des S24 Ultra liegen vier Kameras, eine LED und mehrere Sensoren: Die R...
News -
...r nicht optimal. Dafür sorgt unter anderem ein überlagerndes "Pixelraster", das in etwas dunkleren Bildbereichen sichtbar wird. Etwas bessere Bilder sind mit der 50-Megapixel-Option möglich, weshalb wir diese verwenden würden. S24 Ultra: Links eine n...
News -
...rogramm wird beim Samsung Galaxy S24+ per Slidebar rechts vom Livebild eingestellt. Hier sind standardmäßig der Portraitmodus, der Fotomodus und der Videomodus zu finden. Die weiteren Aufnahmemodi kann man via „Mehr“ erreichen. Die dort vorhandenen M...
Testbericht -
...reflex- oder Systemkamera langsamer als die EOS 1200D. Immerhin wird diese Bildrate aber ohne Einschränkungen durch den kamerainternen Puffer aufrechterhalten. Wer Bilder im RAW-Format aufnimmt, kann 2,8 Bilder pro Sekunde für sieben Bilder in Serie ...
Testbericht -
...r kann sich die Hand der Bridgekamera gut anpassen. Für ein komfortables Handling sorgt zudem der ergonomisch geformte Handgriff, der durch seine Gummierung auch einen sicheren Halt bietet. Die Verarbeitung der aus Kunststoff gefertigten Sony Cyber-s...
Testbericht -
...r Verzeichnung, der Randabschattung und den chromatischen Aberrationen geht jeweils kein Problem aus, hier arbeitet die kamerainterne Korrektur sehr zuverlässig. Unser Fazit: Kompakte Digitalkameras werden immer mehr durch Smartphones bedrängt, nur i...