News -
...is hierhin bewegen sich beide Modelle auf einem Niveau. Bei sehr hohen Sensorempfindlichkeiten, also über ISO 6.400, liegt dann die Alpha 7 II einen Tick vorne. Deren Bilder geben Details noch etwas besser wieder. Der Vorteil ist allerdings sehr geri...
News -
...ings nicht zum Erreichen der höchsten ISO-Empfindlichkeiten verwendet werden. Vorhanden ist diese allerdings weiterhin. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqualität beider Kamera...
News - - 1 Kommentar
...ieser erreicht eine Schreibgeschwindigkeit von 210MB/s und eine Lesegeschwindigkeit von 676MB/s. Die von uns zum Test verwendete Lexar 1.000x microSDHC mit UHS-II-U3 schafft dagegen, obwohl sie für deutlich höhere Geschwindigkeiten spezifiziert ist, ...
News - - 3 Kommentare
...iese Funktion ist auch bei der neuen Canon EOS RP zu finden. Wir schauen sie uns in folgendem Test genauer an. Kameraeigene Fokus-Bracketing-Funktionen sind nicht neu. Diese sind beispielsweise bei den Kameramodellen von Olympus und Panasonic zu find...
News - - 1 Kommentar
...ie ein extra Video-Menü spendiert. Den Ton können Videografen mit dem integrierten Stereomikrofon aufnehmen oder ein externes Mikrofon via 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Für die Ausgabe eines Tonsignals gibt es bei der DSLM keinen Kopfhörerausgang...
News -
...inem weiteren Einstellrad umlagert, dieses erlaubt beispielsweise das Verändern der Sensorempfindlichkeit. Die Blende wird wie üblich bei FujiiFilm per Objektivring verändert, alternativ geht das allerdings auch über die Kamera. Die Rückseite der spi...
News - - 5 Kommentare
...ichtiger Einstellungen unter einem zusätzlichen Oberpunkt. Hier sind die Parameter dann schnell aufzufinden und zu verändern. Derartiges hat die G81 nicht zu bieten. Jeweils vorhanden ist dagegen ein konfigurierbares Quickmenü. Damit sind die wichtig...
News -
...ildqualität bei Fotos mit dem weiten Sichtfeld (12 Megapixel): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei Fotoaufnahmen zeigen alle drei Modelle durch einen jeweils 12 Megapixel auflösenden Sensor eine nahezu identische Bildqualität. I...
News -
...ite der Actionkamera öffnen. Die beiden Schnittstellen der Kamera, ein USB-Port (Typ C) und ein HDMI-Ausgang (Micro) sind allerdings in einem Fach an der rechten Kameraseite zu finden. Als Speichermedium nutzen beide Actionkameras microSD-Karten:Link...
Testbericht -
...iches Niveau. Die Bilder zeigen auch schon bei relativ niedrigen Sensorempfindlichkeiten eine deutliche Weichzeichnung. Der Rauschfilter greift spätestens bei ISO 200 sichtbar ein, worunter die Wiedergabe von feinen Details leidet. Bei ISO 400 und IS...
News -
...it der Hochskalierungsfunktion lässt sich die Auflösung von Bildern vervierfachen (= 96 Megapixel). Eine „echte“ High-Res-Funktion mittels Pixelshift bringt die EOS R1 wie die EOS R3 allerdings nicht mit. Unterschied 3: Die SerienbildaufnahmeVon eine...
News -
...ikon Z 6III und Nikon Z 7III aus. Deren Vorgängermodelle sind mittlerweile schon mehr als drei Jahre alt und bieten sich für ein Update an. Darüber hinaus soll Nikon an einer „Highspeed Kamera“ arbeiten. Dabei könnte es sich um eine modifizierte Z 9 ...
News -
...iten Options-Seite finden sich die Möglichkeit zum Aktivieren der „Pro“-Einstellungen, eine Schnelltaste zum Aktivieren und Deaktivieren der Sprachsteuerung, die Option zum Aktivieren und Deaktivieren einer Ausrichtungssperre sowie ein Slider für die...
News -
...i Durchgängen, die wir gemittelt haben, ergibt sich eine Dauer von drei Minuten und 18 Sekunden. Die Datenübertragungsrate liegt somit bei knapp 12,2MB/s. Ein Wert, der in Zeiten von USB 3.0 Kartenlesern langsam erscheint. (Wichtig: Im Geschwindigkei...
Testbericht -
...in. Ab ISO 3.200 sind die Bilder dann nicht mehr verwendbar. Insgesamt erreicht die Canon IXUS 255 HS eine Bildqualität über dem Durchschnitt. Die Bilder sind bis ISO 400 ohne und bis ISO 800 mit kleinen Abstrichen nutzbar. Bei wenig Licht sind Aufna...
Testbericht -
...ings nicht das Niveau einer Panasonic Lumix DMC-ZX1, die preislich nur geringfügig oberhalb der FujiFilm FinePix F70EXR liegt. Das Hauptproblem ist die eingeschränkte Detailgenauigkeit sowie eine geringe Grundschärfe. Im Empfindlichkeitsbereich von I...
News -
...ie Rückseite des Pixel 8 Pro: Hier liegen u. a. drei Kameras, eine LED und das Thermometer: Für Aufnahmen mit einem möglichst großen Bildwinkel sind beide Smartphones mit einer Ultraweitwinkelkamera ausgestattet. Die kleinbildäquivalenten Brennweiten...
News -
...ixel wirklich benötigt, lässt sich in den allermeisten Situationen verneinen. Nur wer Bilder mit möglichst vielen Details aufnehmen will, sollte sich dafür entscheiden. Aufnahmen mit 50 Megapixel zeigen immer noch viele Details, wirken im Vergleich z...
News -
...ite setzt Google auf eine klassische Aufteilung mit Ultraweitwinkel,- Weitwinkel und Telekamera. Die Weitwinkelkamera stellt wie üblich die Hauptkamera dar, ihr per OIS stabilisiertes Objektiv besitzt eine Brennweite von 25mm (KB-äquivalent) und eine...
News -
...ideowiedergabe. Die Ladegeschwindigkeit geht mit 45 Watt in Ordnung, drahtloses Laden (15 Watt) ist ebenso möglich. Wie immer finden wir den Verzicht auf einen microSD-Slot schade, mit bis zu 512GB Speicher gibt es zumindest aus Sicht der Kapazität a...