News -
Nikon hat bekannt gegeben, dass die Produktion von Nikkor-Objektiven im Januar 2014 die Marke von 85 Millionen Exemplaren überschritten hat. Dazu zählen die für Spiegelreflexkameras mit DX- und FX-Sensor produzierten Objektive als auch die für die s...
News -
Mit der Olympus OM-D E-M5 (Testbericht) hat Olympus Anfang 2012 seine erste spiegellose Systemkamera im OM-D-Style vorgestellt. Diese Kameraserie wurde mit der Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) im Folgenden um ein höherklassiges Modell und mit der Oly...
News -
Mit dem Fastpack BP 250 AW II und dem Fastpack BP 150 AW II stellt Lowepro zum Frühjahr 2015 zwei überarbeitete Rucksäcke der Fastpack-Serie vor. Bei beiden Rucksäcken liegt das Kamerafach unter einem verstellbaren Sicherheitsdeckel, auf das Equipme...
News -
Casio stellt mit der Casio Exilim EX-ZR800 eine Kompaktkamera vor, die vor allem mit einem optischen 5-Achsen-Bildstabilisator überzeugen soll. Die technischen Daten gleichen dabei fast vollständig den der Casio Exilim EX-ZR700 (zum dkamera.de-Testb...
News -
...logie), der eine schnelle und sehr leise Fokussierung ermöglichen soll. Dies gilt nicht nur die Scharfstellung mit dem herkömmlichen Phasen-AF, sondern vor allem auch für die neuen Hybrid-AF-Systeme, die unter anderem in der Canon EOS 700D (zum dkame...
News -
Nach zahlreichen Alpha-Modellen mit halbdurchlässigem Spiegel und DSLR-Größe sowie kompakten Alpha-NEX-Modellen ohne Spiegel, geht Sony bei der Alpha 3000 neue Wege und kombiniert beide Ansätze in einem Modell ohne Spiegel. Erstaunlich ist dabei die...
News -
...logie. Ab Oktober 2013 wird die mit Akku und Speicherkarte 195g schwere und 10,3 x 6,3 x 2,8cm große Leica C für 600,00 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden können. Als Farbvarianten stehen Light-gold und Dark-red zur Wahl, Adobe Photoshop Lightr...
News -
Bridgekameras mit 40- oder 50-fach-Zoomobjektiven stellten bislang die Grenze des Möglichen dar, doch seit dem Sommer 2013 kann nun auch ein 60-fach-Modell erworben werden. Dieses Rekord-Zoom (Stand Oktober 2013) besitzt die Panasonic Lumix DMC-FZ72...
News -
Mit der EOS 70D (Datenblatt) schickt Canon den Nachfolger der EOS 60D (zum dkamera.de-Testbericht) auf den Markt und rüstet diesen – im Gegensatz zum Vorgänger – nicht ab, sondern auf. Zu den wichtigsten Features der Canon EOS 70D zählt natürlich de...
News -
FujiFilms Systemkameras der X-Serie konnten sich dank hochwertiger Kameramodelle und Objektive in den letzten Jahren am Markt sehr erfolgreich etablieren. Bislang wurden jedoch nur Modelle der gehobenen Preiskategorie angeboten. Um auch Käufern mit ...
News -
Olympus hat für sein spiegelloses Spitzenmodell OM-D E-M1 eine neue Firmware herausgegeben. Die Firmwareversion 1.3 sorgt für mehrere Verbesserungen und bietet ebenso neue Features. Wer mit der Olympus OM-D E-M1 filmt und für die Tonaufnahme ein ext...
News -
...logien: Mit dem GPS-Empfänger lassen sich die Geokoordinaten der aufgenommenen Bilder speichern, kabellos können die Bilder unter anderem per WLAN zu einem Smartphone gesendet werden. Die 239g schwere Reisezoomkamera nimmt Bilder auch im RAW-Format a...
News -
Im März dieses Jahres haben wir die kleinere Schwester der neuen TZ-Zwillinge, die Panasonic Lumix DMC-TZ36 getestet, jetzt hat es auch das Spitzenmodell, die Panasonic Lumix DMC-TZ41 (Datenblatt) der Reisezoomkameras von Panasonic ins dkamera Testl...
News -
FujiFilm hat für drei seiner Digitalkameras neue Firmware-Versionen veröffentlicht. Für die kompakte Reisezoomkamera FinePix F900EXR wurde die Firmware 1.01 herausgegeben. Diese soll das Problem beheben, dass sich die Helligkeit von Objekten auf dem...
News -
Die Olympus Stylus XZ-2 (Testbericht) zählt mit ihrem sehr lichtstarken Objektiv und dem 1/1,7 Zoll großen Bildsensor zu den besten Premium-Kompaktkameras, ist dementsprechend aber natürlich auch teurer als andere Kompaktmodelle. Olympus geht daher ...
News -
Leica vergrößert sein Kameraportfolio und stellt eine weitere Kamera mit APS-C-Bildsensor vor. Anstatt einer Festbrennweite, wie bei der Leica X2, wird allerdings ein Zoomobjektiv verbaut. Die Leica X Vario besitzt zur Bildaufnahme einen 23,6 x 15,7...
News -
Parallel zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 II hat Sony die Sony Cyber-shot DSC-RX1R vorgestellt. Wie der Name dabei bereits vermuten lässt, handelt es sich nicht um eine komplett neue Digitalkamera, sondern um das nur sehr leicht abgewandelte Schwesterm...
News -
Sonys Alpha NEX-5-Reihe stellt die Mittelklasse in Sonys NEX-Portfolio dar und wird von Sony jährlich mit einem neuen Modell versorgt. Der Vorgänger der Sony Alpha NEX-5T (Datenblatt) ist die Sony Alpha NEX-5R (zum dkamera.de-Testbericht), diese Mod...
News -
Mit der Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Datenblatt) hat es nach der Sony Cyber-shot DSC-QX10 auch das zweite Modell der neuen Kameramodule von Sony ins dkamera.de-Testlabor geschafft. Die genauso wie die Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht) auf der IFA...
News -
Neben den beiden Standardzoomobjektiven Sony FE 24-70mm F4 ZA OSS und FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS gehören ab sofort auch zwei kompakte Festbrennweiten, die das Kleinbildformat ausleuchten, zu Sonys E-Bajonett-Objektivportfolio. Das Sony FE 55mm F1,8 ZA:...