Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Mit Makrofähigkeiten: Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM

News -

...tor (IS) integriert. Dieser wird mit einer Kompensationsleitung von bis zu fünf Blendenstufen angegeben. Bei einer Kamera mit eigenem Stabilisator soll durch die duale Stabilisierung sogar ein Wert von 6,5 Blendenstufen erreicht werden. Eingaben lass...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 FE II

News -

...tofokusmotor. Dabei handelt es sich um einen Linear STM mit einer laut Herstelleraussage schnellen und leisen Scharfstellung. Die Naheinstellgrenze liegt bei 85cm, hier erreicht man den maximalen Abbildungsmaßstab von 1:8,3. Der optische Aufbau des S...

Neu: Fujinon GF 20-35mm F4 R WR

News -

Fujifilm ergänzt sein Angebot an Objektiven für das GFX-System um ein Ultraweitwinkelzoom. Das Fujinon GF 20-35mm F4 R WR deckt wegen des Mittelformatsensors der GFX-Kameras umgerechnet auf Kleinbild 16 bis 28mm ab. Dabei steht eine durchgängige Lic...

Nikon Z 5 Testbericht

News -

...Touch-Display mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel hat Nikon dreh- und schwenkbar konstruiert. Videos nimmt die Nikon Z 5 (Technik) wie ihre großen Schwestermodelle in 4K-Auflösung mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde auf, im Untersch...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Laowa 14mm F4 FF RL Zero-D

News -

...tortion, also keine Verzerrungen. Diese sind bei Objektiven mit kurzen Brennweiten normalerweise zu finden. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Aufbau hat sich Venus Optics für 13 Elemente in neun Gruppen entschieden. Drei Linsen bestehen aus ED-Glas, ...

Für Vollformatkameras von Sony: Viltrox AF 28mm F1,8 FE

News -

...tor zuständig, dieser soll schnell und leise arbeiten. Durch ein geringes Fokus-Breathing soll die Optik auch bei Videos sehr gute Dienste leisten. Natürlich kann man beim Verwenden des Viltrox AF 28mm F1,8 FE den Augen-Autofokus und die weiteren AF-...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Viltrox AF 16mm F1,8 FE

News -

...tor kommt beim Viltrox AF 16mm F1,8 FE ein Schrittmotor (STM) zum Einsatz, die Linsen bewegen sich nur innerhalb des Gehäuses. Scharfstellen kann man mit der Festbrennweite ab einer Entfernung von 27cm, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:10. ...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

...to- und Videografen daher nicht umstellen. Durch die Abdichtungen und die Kälteresistenz lässt sich das Objektiv vielfältig einsetzen: Beim Gehäuse des Lumix S 24mm F1,8 setzt Panasonic auf eine hochwertige Kunststoffkonstruktion mit Abdichtungen, wi...

Vollformat-Objektiv für Nikon Z: Viltrox AF 35mm F1,8 Z

News -

...tors zu den Normalobjektiven (KB-Brennweite 53mm). {{ article_ahd_1 }} Anders als die meisten von anderen Anbietern erhältlichen Z-Objektive ist das AF 35mm F1,8 Z mit einem Fokusmotor ausgerüstet. Der Schrittmotor soll laut Viltrox sowohl leise als ...

Besonders lichtstarkes Zoom: Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD

News -

...tor handelt es sich um einen Voice-coil eXtreme-torque Drive, kurz VXD. Dieser Motortyp arbeitet reaktionsschnell, präzise und leise. Nahaufnahmen sind mit dem Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD ab einer Aufnahme-Entfernung von 33cm (bei 35mm) möglich...

Besonders lichtstarkes Objektiv: TTArtisan APS-C 50mm F0,95

News -

TTArtisan erweitert sein Angebot um eine besonders lichtstarke Festbrennweite. Das TTArtisan APS-C 50mm F0,95 lässt sich an Kameras mit Sensoren in APS-C- oder Micro-Four-Thirds-Größe einsetzen, an Vollformatkameras kann man die Festbrennweite sinnv...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...tofokus soll sehr leise und schnell arbeiten, das Focus Breathing wurde minimiert. Beim manuellen Scharfstellen kann man sich zwischen der linearen oder nichtlinearen Drehung des Fokusrings entscheiden. Das Objektiv nutzt die schnellen Fokussysteme d...

Mit Zoommotor: Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR

News -

...tografen an. Als kleinste Blende kann man sich für F22 entscheiden, bei der Blendenkonstruktion kommen sieben Lamellen zum Einsatz. Die Brennweite lässt sich mit dem Zoommotor sehr gleichmäßig verändern: Das optische Design des Fujinon XF 18-120mm F4...

Canon stellt das RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM vor

News -

...tor, dieser soll Verwacklungen um bis zu 4,5 Blendenstufen ausgleichen können. Beim Einsatz an einer Kamera mit eigenem Stabilisator soll eine Kompensationsleistung von bis zu sieben Blendenstufen erreicht werden. Canon wird das mit einem 58mm großen...

Zwei limitierte Rund- und Rechteckfilter-Sets von Rollei

News -

Zum 103. Geburtstag hat Rollei zwei nur kurzfristig verfügbare und limitierte Rundfilter-Sets und Rechteckfilter-Sets vorgestellt. Das Rundfilter-Set „F:X Pro Rundfilter Set + Astroklar Limited Edition“ umfasst sechs Rundfilter, konkret handelt es s...

Festbrennweiten-Trio von Sirui für APS-C-Kameras

News -

...tografen vor allem für Stative bekannt, Videografen schätzen die anamorphotischen Video-Objektive. Nun hat das Unternehmen sein Angebot um lichtstarke Foto-Optiken ergänzt. Diese lassen sich an APS-C-Kameras einsetzen. Verfügbar sind die Objektive zu...

Für Canon RF: Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch

News -

...ton 50mm F1 asphärisch sein erstes Objektiv für die Kameras von Canon mit dem RF-Bajonett vorgestellt hatte, folgt nun ein zweites Modell in Form des Nokton 40mm F1,2 asphärisch. Dieses bringt recht ähnliche Eigenschaften wie das erste Modell mit, fä...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...tor ist beim Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art für das Scharfstellen zuständig, an das Motiv lässt sich auf eine Entfernung von bis zu 38,5cm herangehen. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:16. Zum Verhindern von ungewollten Foku...

Neu: Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF

News -

...tofokus angekündigt. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass nicht alle Modelle damit ausgestattet sind. Zur Verfügung steht die automatische Fokussierung bei den Modellen mit Sony E- und Nikon Z-Bajonett. Bei den Versionen mit Canon RF- und L-Baj...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...tor der Kamera kann (sofern vorhanden) auf diese Daten zugreifen. Zudem lässt sich die Fokuslupe automatisch aktivieren. Das 7,9 x 6,9cm große Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch bringt 590g auf die Waage und ist mit einem 67mm messenden Filtergewi...

x