Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lowepro präsentiert neue Fastpack-Rucksäcke

News -

...ine für das Zubehör und eine für beispielsweise ein Notebook, sorgen für ein aufgeräumtes Inneres. {{ article_ad_1 }} Je nachdem, welches Equipment transportiert wird, lässt sich das Kamerafach mit frei beweglichen Trennern anpassen. In einer elastis...

Firmware-Update für die Olympus OM-D E-M1

News -

...inkeneingang der Systemkamera anschließt, kann nach dem Aufspielen der neuen Firmwareversion den Lautstärkepegel in 21 Stufen einstellen. Zudem soll der Dynamikbereich bei der Aufnahme vergrößert worden sein. Außerdem neu sind ein an- und abschaltbar...

Panasonic Lumix DMC-TZ61 Testbericht

News -

...in optischer 5-Achsen-Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren. Zum ersten Mal kommt bei einem Kameramodell der TZ-Serie ein elektronischer Sucher zum Einsatz. Dieser befindet sich links über dem Display und löst 201.000 Subpixel auf. Das Displ...

Update: Adobe Lightroom 6.4, 2015.4 und Camera RAW 9.4

News -

...Boundary Warp“ oder zu deutsch „Randverkrümmung“ und vereinfacht das Erstellen von Panoramen. {{ article_ad_1 }} Die bislang mit den Adobe-Programmen erstellten Panorama-Aufnahmen besaßen in den seltensten Fällen eine annähernd eckige Form. Wer einen...

Leica X-U (Typ 113) Testbericht

News -

...in Verbindung. Dies änderte sich allerdings als Mitte Januar 2016 mit der Leica X-U (Typ 113) (Datenblatt) ein wasser- und staubdichtes sowie stoßfestes Modell vorgestellt wurde. Der Unterwassereinsatz ist bis zu einer Tiefe von 15m (für bis zu 60 Mi...

Venus Optics kündigt das Laowa 105mm F2 STM an

News -

...inter dem Kürzel STM. STM steht für Smooth Trans Focus und bezeichnet in diesem Fall den Einsatz eines Apodisationsfilters. Dieser sorgt für ein besonders schönes Bokeh, die Hintergrund- und die Vordergrundunschärfe sollen dadurch besonders „cremig“ ...

FujiFilm stellt eine neue Objektiv-Roadmap für das X-Bajonett vor

News -

...ind das Fujinon XF 23mm F2 R WR sowie das Fujinon XF 50mm F2 R WR. Beide Objektive wurden bereits offiziell vorgestellt. Letzteres Modell ist dabei gerade einmal einen Monat alt. Weiterhin auf der Roadmap zu finden ist das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM O...

Stativgriff TG-BT1 von FujiFilm angekündigt

News -

...insatzzwecken des TG-BT1 ab. Zum einen kann er als Ministativ genutzt werden, zum anderen zum komfortablen Festhalten der Kamera. Am Griff hat FujiFilm mehrere Bedienelemente verbaut, dazu gehören unter anderem ein Foto- und ein Videoauslöser sowie e...

Canon stellt das RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM vor

News -

...ind ganz klar Abstriche hinzunehmen. Mit 24 bis 50mm lassen sich allerdings schon ein paar Aufnahmesituationen abdecken. {{ article_ahd_1 }} Bei der optischen Konstruktion des RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM setzt Canon auf acht Linsen in acht Gruppen. Du...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...insen, insgesamt kommen 14 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Das Objektiv wird unter anderem mit dem E-Bajonett von Sony angeboten: Die Naheinstellgrenze des Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO liegt bei nur 18,5cm, ab der Frontlinse gerechnet kann s...

Kompaktes Makro: Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro

News -

...ing der Optik. Das Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro im Einsatz an der FujiFim X-H2S: Für das Scharfstellen ist beim Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro ein Linearmotor zuständig, durch eine kompakte und leichte Fokuseinheit soll das Fokussieren laut...

Nikon präsentiert das Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR

News -

...iner Zeit. Dadurch eignet sich das Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR unter anderem optimal für den Einsatz auf einem Gimbal. Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelzooms besteht aus zwölf Linsen in elf Gruppen, die Bildstabilisierung übernimmt ein V...

Firmware-Update 2.0 für die Panasonic Lumix DC-S5II

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Die NikonDays 2021 finden am 05. November statt

News -

...in Jahr lang in der Videothek verfügbar sein. Das Programm startet um 13 Uhr mit einem Intro-Stream, ab 13.15 Uhr informiert der Fotograf Willi Rolfes über die Nature- und Wildlife-Fotografie. Um 14.30 folgt ein Kinetik Fashion-Shooting von Fotograf ...

Für automatische Bildaufnahmen: Canon PowerShot PX

News -

...ind dabei jedoch nicht nur die Belichtung oder die Fokussierung gemeint, den Bildausschnitt wählt die PowerShot PX ebenfalls ohne das Zutun des Nutzers. {{ article_ahd_1 }} Dafür ist sie mit einem drehbaren dreifachen Zoomobjektiv ausgestattet. Die i...

Neu: OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro

News -

...insen, drei ED-Linsen, eine Super-ED-Linse und zwei HR-Linsen. Insgesamt kommen elf Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz. Die ZERO-Vergütung der Linsenoberflächen sorgt für einen hohen Kontrast und weniger Geisterbilder sowie andere Lichtreflexe. Das B...

Aktualisierte Auflage: Lightroom Classic und Photoshop

News -

...inwerk Verlag hat eine aktualisierte Auflage seines Buches zu Lightroom Classic und Photoshop herausgegeben. Der Autor Jürgen Wolf zeigt in seinem 606 Seiten starken Werk, wie man Adobe Photoshop sowie Photoshop Lightroom optimal nutzt und welche Fun...

Für Sony-DSLMs: Samyang AF 135mm F1,8 FE

News -

...iniert. Damit die Bildqualität auch bei Offenblende hoch ausfällt, setzt Samyang auf einen Aufbau mit 13 Linsen in elf Gruppen. Drei der Linsen bestehen aus ED-Glas, zwei Elemente bestehen aus hochbrechenden Gläsern und bei einer Linse handelt es sic...

Für Vollformat-DSLMs von Canon: Viltrox AF 85mm F1,8 EF

News -

...inem Fokusschalter ausgerüstet: Der optische Aufbau der Festbrennweite umfasst zehn Linsen in sieben Gruppen, dazu gehören auch mehrere Linsen aus HR-Glas und eine Linse aus ED-Glas. Die HD Nano-Vergütung der Linsen minimiert Reflexionen, die zusätzl...

Firmware 2.10 für die Nikon Z 9

News -

...inuierlichen Autofokus. Zum einen sollen kleine Motive, die nur einen kleinen Teil des Bildausschnitts einnehmen, besser scharfgestellt werden. Zum anderen sollen der Augen-AF und der Gesichts-AF beim Einsatz des AF-C noch besser arbeiten. Darüber hi...

x