Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Ultraweitwinkel-Objektiv: Sony FE 16mm F1,8 G

News -

...macht das Objektiv unter anderem für Astroaufnahmen interessant, mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4 und einer Naheinstellgrenze von nur 15cm kann man jedoch auch kleinere Motive hervorheben. Entscheidet man sich für den manuellen Fokusbetr...

Schneider Kreuznach und LK Samyang arbeiten zusammen

News -

...osen Objektive, die speziell für Fotografie-Enthusiasten entwickelt wurden.“ Das kompakte Objektiv kann bereits sehr bald für Kameras von Sony erworben werden: Das AF 14-24mm F2,8 ist ein Ultraweitwinkelzoom und soll laut Pressemitteilung eine perfek...

Voigtländer Portrait Heliar 75mm F1,8 mit Bokeh-Kontrolle

News -

Voigtländer erweitert mit dem Portrait Heliar 75mm F1,8 das Angebot an Objektiven mit dem E-Bajonett von Sony um ein ganz besonderes Modell. Dieses verfügt über einen zusätzlichen Einstellring zum Verändern der Korrektur der sphärischen Aberration. ...

Leica arbeitet an einem eigenen Smartphone

News -

...os-Serie und waren bislang exklusiv in Japan erhältlich. Leica dürfte daher mit hoher Wahrscheinlichkeit nur einen geringen Einfluss auf die Ausstattung gehabt haben. Das Leitz Phone 3 wurde im April 2024 als bisher letztes Smartphone angekündigt: Wi...

Erscheint in mehreren Versionen: Laowa 12mm F2,8 Lite Zero-D

News -

...ose Kameras von Sony und Nikon kann man das Objektiv unter anderem mit Autofokus, Blendensteuerung über die Kamera und einer aus fünf Lamellen bestehenden Irisblende erstehen. Ohne Automatikfunktionen und ebenfalls mit fünf Blendenlamellen gibt es da...

AF-Objektiv mit magnetischem Filterhalter: Kase 85mm F1,4

News -

...osition des Rings lässt sich die Blende über die Kamera wählen, bei der Irisblende setzt Kase auf 13 Lamellen. Das Objektiv im Einsatz an einer Sony Alpha 7S-Kamera: Der optische Aufbau des Kase 85mm F1,4 umfasst 13 Linsen in zehn Gruppen. Bei fünf L...

Manuelles Ultraweitwinkel für das Vollformat: 7Artisans 14mm F2,8

News -

...os tauglich sein. Als kleinste Blende ist F22 wählbar, zehn Blendenlamellen sorgen für einen prägnanten Sonnenstern mit zehn Strahlen. {{ article_ahd_1 }} Damit die Abbildungsleistung bereits bei Offenblende hoch ausfällt, setzt 7Artisans auf einen o...

Neu: DxO PhotoLab 9 angekündigt

News -

...os noch effektiver entrauscht sowie nachgeschärft werden. Die Auswahl der zu bearbeitenden Bildbereiche ist natürlich auch mittels der KI-Masken möglich. Daneben spricht DxO von einem verbesserten Workflow und einer optimierten Verwaltung. Unter ande...

Camera RAW 17.0 bringt diverse Neuerung mit

News -

Adobe hat für die RAW-Bearbeitungssoftware Camera RAW ein großes Update herausgegeben. Die Version 17.0 unterstützt nicht nur neue Kameras und Objektive, sondern bringt auch mehrere neue Features mit. Dazu gehören die beiden KI-Funktionen „Generativ...

Nikon entwickelt das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...os eine überragende optische Leistung erzielen. Technische Daten nennt Nikon bislang leider nur wenige. Mit 28 bis 135mm wird das Standardzoom einen recht großen Zoombereich abdecken, die Lichtstärke liegt durchgängig bei F4. Dadurch kann es für viel...

Neu: Viltrox AF 135mm F1,8 LAB

News -

...macht die Festbrennweite optimal für Porträts oder Aufnahmen bei wenig Licht, die Schärfentiefe fällt zudem sehr gering aus. Damit die Unschärfebereiche auch bei kleineren Öffnungen als F1,8 optimal aussehen, hat sich Viltrox für eine Blende mit elf ...

Vollformat-Objektiv: 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED

News -

...macht 7Artisans allerdings keine Angabe. {{ article_ahd_1 }} Konstruiert wurde das 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED für Kameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße, hieran wird ein Bildwinkel von 185 Grad abgedeckt. An APS-C-Kameras lässt sich...

Mit Gewinde für Filter: 7Artisans 9mm F5,6

News -

...ostet aktuell allerdings 569,00 Euro. Im herstellereigenen Shop von 7Artisans wird das Objektiv für 479,00 US-Dollar verkauft, hier liegt ein ND64-Filter oder ein ND1000-Filter bei. Wer beide Filter erwerben möchte, muss 499,00 US-Dollar investieren....

Finale Vorstellung: Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD

News -

...OSD: Der optische Aufbau des Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD besteht aus 18 Linsen in 13 Gruppen, Speziallinsen in Form von LD-Elementen und asphärischen Gläsern sollen Abbildungsfehler reduzieren. Daneben kommt die BBAR-Vergütung (Broad-Band-Anti-R...

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

...OS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse zuständig, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl. Die 30-fach-Zoomobjektive (Leica DC Vario-Elmar) decken einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm bei einer Lichtstärke...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

Bereits zur Photokina hatte Panasonic die Entwicklung eines neuen Zoomobjektivs für Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensoren angekündigt. Dieses wurde jetzt offiziell und mit allen technischen Daten vorgestellt. Das Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

...OSS hat Sony mit dem FE 600mm F4 GM OSS ein weiteres Teleobjektiv angekündigt. Dieses richtet sich aufgrund seiner technischen Daten und des Preises vor allem an Profifotografen. Das FE 600mm F4 GM OSS ist nach dem FE 400mm F2,8 GM OSS die zweite lic...

Leica kündigt das Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2,8 Asph. an

News -

...ostet 7.990 Euro, das Set mit der Leica SL2-S 6.490 Euro.

Sondermodell vor Serienmodell: Nikkor Z 28mm F2,8 SE

News -

Erst vor wenigen Wochen hatte Nikon die Entwicklung von zwei neuen Festbrennweiten bekannt gegeben. Dabei handelte es sich um das Nikkor Z 28mm F2,8 und das Nikkor Z 40mm F2. Ersteres erscheint nun zunächst in einer Special Edition mit Retro-Design ...

Canon stellt das RF 14-35mm F4L IS USM vor

News -

...machen. Für eine optische Spitzenleistung sorgt ein fortschrittliches optisches Design mit drei UD-Linsen (Ultra-low Dispersion) und drei blankgepressten asphärischen Glaslinsen. Insgesamt werden 16 Linsen in zwölf Gruppen verwendet. Die Bildschärfe ...

x