Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

Voigtländer hat mit dem Nokton 28mm F1,5 asphärisch ein weiteres Objektiv mit dem E-Bajonett auf den Markt gebracht. Die Festbrennweite lässt sich an den spiegellosen Systemkameras von Sony mit einem Bildwandler in APS-C- oder Kleinbildgröße nutzen....

Canon stellt das RF 16-28mm F2,8 IS STM vor

News -

...osen Systemkameras angekündigt. Dieses eignet sich für APS-C sowie Vollformatmodelle und besitzt trotz einer durchgängigen Blendenöffnung von F2,8 recht kompakte Abmessungen. Möglich ist dies unter anderem durch eine „Parkposition“, die sich für den ...

Nikon stellt das Nikkor Z 35mm F1,2 S vor

News -

Nikon hat die lang erwartete Festbrennweite Nikkor Z 35mm F1,2 S angekündigt. Das neue Objektiv ist das dritte Modell der S-Serie mit einer Blende von F1,2 und ergänzt das Nikkor 50mm F1,2 S sowie das Nikkor Z 85mm F1,2 S. Dank der großen Blendenöff...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

Der Retro-Trend ist bei Digitalkameras seit Jahren ungebrochen. Während die allermeisten Hersteller allerdings nur beim Gehäuse auf den Look der analogen Zeit setzen, geht Leica noch einen Schritt weiter. Dafür wurde vor Jahren die Klassik-Linie ins...

Neues Ultraweitwinkel-Objektiv: Sony FE 16mm F1,8 G

News -

...macht das Objektiv unter anderem für Astroaufnahmen interessant, mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4 und einer Naheinstellgrenze von nur 15cm kann man jedoch auch kleinere Motive hervorheben. Entscheidet man sich für den manuellen Fokusbetr...

Schneider Kreuznach und LK Samyang arbeiten zusammen

News -

...osen Objektive, die speziell für Fotografie-Enthusiasten entwickelt wurden.“ Das kompakte Objektiv kann bereits sehr bald für Kameras von Sony erworben werden: Das AF 14-24mm F2,8 ist ein Ultraweitwinkelzoom und soll laut Pressemitteilung eine perfek...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 2

News - - 3 Kommentare

...ostenpflichtigen bzw. der kostenlos angebotenen Programme ist sehr groß und wächst täglich. Die meisten kostenpflichtigen Anwendungen kosten im Schnitt um die 79 Cent, was preislich durchaus als fair bezeichnet werden kann. Es gibt aber auch viele ko...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

Als die Olympus PEN E-P1 vor gut einem Jahr vorgestellt wurde, war sie die erste wirklich kompakte spiegellose Systemkamera und gleichzeitig der Einstieg des Herstellers in das Marktsegment der kleinen Wechselobjektivkameras. Ein Jahr später ging So...

Preview: Hands-On der QX-Kameramodule von Sony

News - - 2 Kommentare

...OS ab Version 4.1 können über die kostenfreie PlayMemories-App die QX-Kameras ansteuern. Ob und wann die App für weitere Betriebssysteme erscheint, ist noch nicht klar. Bei der Montage der QX-Module am Smartphone hat sich Sony eine einfache Lösung au...

Transcend RDF9 Kartenleser im Test

News -

...macht dies allerdings keinen Unterschied. Die Vorderseite des Transcend RDF9 mit microSD, SD und CompactFlash-Slot: Auf der Rückseite liegen ein Steckplatz für Memory Sticks und zudem der USB-Port: Prinzipiell lassen sich im Transcend RDF9 die gleich...

Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenleser im Test

News -

...os mit. Dank des USB 3.2 Gen 2x2-Interfaces erreicht er sehr hohe Datenraten und kann sogar die schnellsten CFexpress Typ B-Speicherkarten mit voller Geschwindigkeit auslesen und beschreiben. Die Verarbeitung des Aluminiumgehäuses fällt sehr gut aus,...

Canon auf der Photokina 2018

News - - 1 Kommentar

...OS R anspielen. Mit dieser läutet der japanische Hersteller sein Zeitalter der spiegellosen Vollformatfotografie ein. Von 2012 bis zum Sommer 2018 waren von Canon nur DSLMs mit APS-C-Sensoren erhältlich. Die Canon EOS R übernimmt zum Teil die Technik...

Nikon auf der Photokina 2018

News -

...osen Systemkameras von Nikon. Diese wurden zwar schon im August vorgestellt, das größte Photokina-Highlight des japanischen Herstellers sind sie aber zweifellos. Die beiden DSLMs mit Vollformatsensor unterscheiden sich vor allem in puncto Bildwandler...

Meike MK-X1EM im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...osen Systemkameras gegenüber Spiegelreflexkameras sind die kompakteren Abmessungen des Kameragehäuses. Der fehlende Spiegel erlaubt deutlich kleinere Konstruktionen. Klein bedeutet jedoch nicht in jedem Fall auch gut. Gerade beim Einsatz schwerer Obj...

PNY High-Performance Kartenleser USB 3.0 im Test

News -

...oSD-Karten einstecken: Der Slot für Memory Stick Pro Duo-Karten liegt an der rechten Seite: Das Angebot an Steckplätzen fällt beim PNY High-Performance Kartenleser durchaus stattlich aus. Neben einem SD-Karten- und einem microSD-Karten-Slot gibt es a...

Neu: Canon EOS 90D – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...os. Die EOS 90D folgt auf die 2016 angekündigte EOS 80D: Höhere Bildraten schafft die Canon EOS 90D zudem bei Videos. In Full-HD sind bis zu 120 Bilder pro Sekunde möglich, das erlaubt ansprechende Zeitlupenaufnahmen. Einen Schritt vorwärts macht Can...

Xiaomi präsentiert die Redmi Note 14-Serie

News -

...os jeweils mit acht Megapixel, die Objektive werden mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 15mm sowie einer Blende von F2,2 angegeben. Bei den Bildwandlern soll es sich um Modelle der 1/4-Zoll-Klasse handeln. Als dritte Kamera ist bei allen d...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...os stabilisieren, eine rein elektronische Lösung wird nicht angeboten. Nötig ist diese jedoch auch nicht. Der integrierte Bildstabilisator der E-M5 Mark II funktioniert bei Fotos wie Videos:Olympus OM-D E-M5 Mark II. Im direkten Vergleich der Bildsta...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern

News -

...os – überall soll der Begriff KI eine höhere Leistung zu suggerieren. Der Einsatz der Künstlichen Intelligenz bietet dabei zweifellos viel Potenzial, automatisch besser macht die KI Bilder jedoch nicht. In folgendem Test nehmen wir drei Softwarelösun...

Panasonic Lumix DMC-TZ31

Testbericht -

...ositionsbestimmung ist wieder mit an Bord. Wie sich die Panasonic Lumix-DMC-TZ31 im Labor und in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem neuen dkamera Testbericht zur Panasonic Lumix-DMC-TZ31. Die Panasonic Lumix-DMC-TZ31 (Produktfotos) gehört zur K...

x