News -
...die Möglichkeit, hochauflösenden Bilder bis zu 12 Megapixel anzuzeigen, die einstellbare Helligkeit, die Portrait- und Landschaftsansicht, der Support von SD, MMC und CF-Karten bis maximal 2GB sowie die USB 1.1 Schnittstelle für USB Sticks. Die Strom...
News - - 1 Kommentar
...diese Digitalkamera in sich hat. Ein weiteres neues Detail im Wiedergabemodus ist die Micro Thumbnail Ansicht, die die laut Hersteller eine gleichzeitige Wiedergabe von 100 Bildern auf dem LCD-Bildschirm ermöglicht. Wieviel man auf so kleinen Vorscha...
News -
...die Bildverwaltung. Diese ermöglicht es nicht nur, Fotos nach Datum oder Ereignis zu sortieren, sondern auch automatisch nach deren Inhalt zu filtern und zu kategorisieren. Dabei können die Bilder auch manuell mit Schlagwörtern versehen werden, die s...
News -
...dieser auf ISO 100, ISO 12.800 und ISO 25.600. Für die Datenverarbeitung ist ein EXR-Prozessor-II zuständig. Dieser soll für eine Einschaltzeit von 0,5 Sekunden (im Schnellstartmodus) und für eine Auslöseverzögerung von nur 0,05 Sekunden sorgen. Sech...
News -
...die Schwarz-Weiß-Fotografie im digitalen Zeitalter weiterführen. {{ article_ad_1 }} Die analoge Leica M-A basiert auf der Leica MP und „steht in der Nachfolge der Ur-Leica“. Das Kameraset mit einer Hommage an die Schwarz-Weiß-Fotografie wird durch dr...
News -
...Die neue Canon EOS 1D Mark III, die die EOS 1D Mark IIn ablösen wird. Mit 10 Bildern pro Sekunde (110 JPEG oder 30 RAW in Serie) setzt die 10,1 Megapixel Kamera neue Maßstäbe in der Sport und Reportagefotografie. Die 10,1 Megapixel finden auf einem 2...
News -
...die Systemkamera darüber auch bedient werden. Bei der Videoaufnahme lassen sich gleich mehrere Neuigkeiten nennen. Zum einen wurde die Bildrate in Full-HD-Aufllösung – im Vergleich zur OM-D E-M10 – auf bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde verdoppelt, zum...
News -
...diese Kriterien erfüllen dürfte. Es nennt sich Samyang 135mm F2 ED UMC und wie bei allen Objektiven von Samyang wird die automatische Fokussierung nicht unterstützt. Die Blendenwahl erfolgt ebenso über einen Einstellring am Objektiv. Die lichtstarke ...
News -
...dieser Hinsicht nicht das Wasser reichen, ihr Bildwandler ist allerdings rund viermal größer und gehört statt zur 1/2,3 Zoll zur 1,0 Zoll Klasse. Aber zurück zur TZ81: Diese ist mit ihrer 24 bis 720mm Zoomoptik für alle Fotografen interessant ist, di...
News -
...die Rollei Profi UV-Filter. Diese sollen die Frontlinse eines Objektivs unter anderem vor Kratzern und Schmutz schützen. Der Preis liegt zwischen 14,99 Euro (49mm) und 29,99 Euro (82mm). Alle Filter sind aus hochwertigem Glas gefertigt, 16-fach besch...
News -
...Die Blitzsteuerung erfolgt entweder automatisch per TTL, natürlich lässt sich die Blitzleistung aber auch manuell (1/1 bis 1/512) vorgeben. Die Blitzbelichtungskorrektur kann um +/- fünf Blendenstufen vorgenommen werden. Zusätzlich lässt sich der EF-...
News - - 1 Kommentar
...die Produktion des 95-millionsten Nikkor-Objektivs berichtet haben. Nun feiert Nikon wieder und gibt bekannt, dass im Juni 2016 die Zahl der hergestellten Nikkor-Objektive die Marke von 100 Millionen überschritten hat. Canon hatte diese Stückzahl mit...
News -
...die Lichtstärke von F3,5 auf bis F4,5. Die optische Konstruktion des Tamron 10-24mm F3,5-4,5 Di II VC HLD: Die Blende lässt sich mittels sieben Lamellen – abhängig von der Brennweite – auf F22 bis F29 schließen. Dies wird auch bei Objektiven mit Niko...
News -
...die Alpha-7-Serie von Sony im Herbst 2013 eingeführt wurde, konnte diese durchaus noch als Experiment angesehen werden, ob spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensoren am Markt bestehen können. Sie konnten und können es, wie das mittlerweile fünf...
News -
...dies ein rotierendes Frontstück. {{ article_ad_1 }} Dieses erlaubt die Wahl eines von drei „Mini-Objektiven“. Eines davon sorgt für den sogenannten Twist-Effekt. Dieser ermöglicht die scharfe Abbildung des Motivs in der Bildmitte, zu den Rändern hin ...
News -
...die limitierte Verpackung die Exklusivität des Sondermodells unterstreichen. Darüber hinaus setzt sich die auf weltweit 1.000 Stück limitierte Silver Edition der Pentax K-1 Mark II durch einen zweiten Akku ab. Die silberne K-1 Mark II ist weltweit au...
News -
...die Kamera bis zu neun pro Sekunde mit voller Auflösung und auch im RAW-Format, die kontinuierliche Fokussierung steht jedoch nur bis zu sechs Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Der Autofokus nutzt zum Scharfstellen die Kontrastmessung und Depth-from...
News -
...diesem Zweck besteht er aus rund 64 Millionen Fotodioden. Diese erlauben die Phasendetektion auf nahezu der gesamten Sensorfläche. Foto- und Videografen können aus 5.481 AF-Positionen wählen. Serienaufnahmen schafft die Canon EOS M6 Mark II (Datenbla...
News -
...die Vorgängermodelle der Selphy CP-Serie von Canon verwendet der CP1300 die Thermosublimations-Technologie, bei der ein Bild aus einzelnen Schichten der Farben Gelb, Cyan und Magenta sowie einer weiteren Schutzsicht „aufgebaut“ wird. Die maximale Dru...
News -
...diese zu USB-C kompatibel sein muss und eine maximale Kapazität von 2TB besitzen darf. Da jede aktuelle SSD auch die höchstmöglichen Datenraten der GH6 problemlos verarbeiten kann, sollten sich in der Praxis theoretisch nicht allzu viele Einschränkun...