Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Viltrox AF 85mm F1,8 jetzt auch für Nikon-Z-Kameras erhältlich

News -

...Die Festbrennweite hat allerdings nicht nur eine große Blendenöffnungen, sondern auch einen Autofokusmotor zu bieten. Das macht sie als Ersatz für die Herstellereigenen-Modelle attraktiv. Ab sofort kann das Viltrox AF 85mm F1,8 nicht mehr nur für Son...

Neue Version: Samyang AF 50mm F1,4 FE II

News -

...die Waage und verfügt über ein 72mm großes Filtergewinde. Zum Bedienen gibt es nicht nur einen Fokusring, sondern auch einen Custom-Switch. Dieser lässt sich mittels der Samyang Lens Station (nicht mitgeliefert) frei konfigurieren. Die Festbrennweite...

Kompaktes Objektiv mit großer Blende: TTArtisan 23mm F1,4

News -

...Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite wird mit 20cm angegeben, eine Information zum maximalen Abbildungsmaßstab liegt uns nicht vor. Links die MTF-Charts der Festbrennweite und rechts der optische Aufbau: Der abgebildete Bildausschnitt hängt von d...

FujiFilm kündigt die 5. Generation der X-Kameras an

News -

...Diesen Namen verwendet zudem der Instagram-Account "fujifilm_africa". Ob es sich dabei um einen offiziellen Account handelt, können wir jedoch nicht prüfen. Als Nachfolgemodell der X-H1, die 2018 auf den Markt kam, wird die mögliche X-H2 vermutlich j...

LED-Dauerlicht für Fotos und Videos: Rollei Lumis U-Light

News -

...Die Smartphones können Abmessungen von bis zu 8,3cm in der Länge besitzen, die Stromversorgung ist über den Akku des Videolichts möglich. Dieser kann bis zu 1A bei 5V ausgeben. Das 28,9 x 21,9 x 3,1cm große Rollei Lumis U-Light bringt 665g auf die Wa...

Neue Version: Mitakon Creator 135mm F2,5

News -

...die Blende fällt mit F2,5 statt F2,8 zudem einen Tick größer aus. An der Bedienung hat sich dagegen nichts geändert, wie bekannt müssen die Blende und die Fokussierung von Hand über Einstellringe an der Optik erfolgen. Das optische Design des „neuen“...

Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR angekündigt

News -

...Dieses wurde für spiegellose Z-Modelle mit einem APS-C-Sensor (DX) konstruiert, die kleinbildäquivalente Brennweite beträgt 27 bis 210mm. Beim Zoomen nimmt die Lichtstärke von F3,5 auf bis zu F6,3 ab, als kleinste Blende hat die Optik F22 bis F40 zu ...

Sony kündigt das Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA an

News -

...die Alpha 7-Kameras vorgestellt. Nun folgt mit dem Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA das bisher lichtstärkste Modell mit dieser Brennweite. Es wurde laut Sony für höchste Ansprüche konstruiert und soll auch bei der größten Blendenöffnung von F1,4 eine ...

Update: Adobe Photoshop April 2022 und Camera RAW 14.3

News -

...die funktionale wie visuelle Genauigkeit beibehalten. Bei älteren Photoshop-Versionen musste der Text gerastert werden. {{ article_ahd_1 }} Verbessert hat Adobe zudem die Qualität entlang der Kanten von Objekten beim Himmel-Austausch. Die Himmels-Mas...

Für FujiFilm GFX: Laowa 19mm F2,8 Zero-D

News -

...Die Festbrennweite lässt sich an allen GFX-Kameras verwenden: Das nur 8,3 x 8,0cm große Laowa 19mm F2,8 Zero-D bringt 546g auf die Waage, mittels eines 77mm messenden Gewindes lassen sich Filter verwenden. Der Einsatz von Filtersystemen, die bei lich...

Neu: Techart Pro Leica M Nikon Z Autofokus-Adapter Version II

News -

...die Fokussierung bei Videos mit, diese war bei der ersten Version nicht möglich. Unterstützt werden die Betriebsmodi AF-S und AF-C, die Gesichts- und Augenerkennungs-Features der Kameras bleiben erhalten. Durch den gewählten Auszug des Adapters von 4...

Mehrere Neuerungen bei Luminar Neo

News -

...die Liste der unterstützten Kameras. Nach dem Update kann man die RAW-Dateien der MFT-Kamera Panasonic Lumix DC-G9II und der APS-C-Kameras Canon EOS R100 sowie Sony Alpha 6700 bearbeiten. Des Weiteren werden nun auch die Vollformatmodelle Nikon Z f, ...

Neue Sonderedition: Leica Q2 Disney “100 Years of Wonder”

News -

...die Kompaktkamera Q2 für eine neue Sonderedition ausgewählt. Diese nennt sich Leica Q Disney “100 Years of Wonder” und soll anlässlich des Jubiläums von Disney an die weltweit bekannten Produktionen des Filmstudios erinnern. {{ article_ahd_1 }} Beim ...

Kompaktes LED-Dauerlicht: Weeylite S03

News -

...die Waage und verfügt über einen 1.000mAh starken integrierten Akku. Dieser lässt sich via USB-Anschluss in rund drei Stunden komplett aufladen und liefert bei 100 Prozent Leistung ausreichend Strom für etwa eine Stunde. Für die Beleuchtung besitzt d...

Objektiv für DSLMs: Tokina SZ 8mm F2,8 Fisheye

News -

...die genauen Abmessungen hängen vom Bajonett ab. Die Sony-Version misst beispielsweise 6,0 x 5,2cm und bringt 280g auf die Waage. Ein Filtergewinde wurde wie bei fast allen Fisheye-Objektiven nicht verbaut, die mitgelieferte Gegenlichtblende lässt sic...

Venus Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO vorgestellt

News -

...Die Drehung erfolgt stufenlos. Das Objektiv an einer DSLM von Olympus: Zur Kamera besteht keinerlei elektrische Verbindung, daher muss man auf die automatische Fokussierung oder Übertragung der Exif-Daten verzichten. Die Naheinstellgrenze liegt bei 2...

Neu: Freeway Longhaul Carryall Duffel Taschen von Think Tank

News -

...die Freeway Longhaul 75. Diese wird mit äußeren Abmessungen von 63 x 32,5 x 35cm, einem Volumen von 75l und einem Leergewicht von 1,8kg angegeben. Die kleinere Freeway Longhaul 50 bringt 1,0kg auf die Waage und misst 43,5 x 32,5 x 35cm. Ihr Volumen l...

DxO Nik Collection 6 erschienen

News -

...Die DxO Labs haben eine neue Version der Nik Collection herausgegeben. Die sechste Version der acht Plugins umfassenden Programmsammlung wurde um mehrere neue Funktionen erweitert. Zudem sollen verschiedene Verbesserungen für eine einfachere Bedienun...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift

News -

...Dieses kann nicht nur als klassisches Makro verwendet werden, durch die Tilt-Shift-Funktion lässt sich auch die Schärfeebene verschieben. Darüber hinaus ist es unter anderem möglich, stürzende Linien zu korrigieren. Der Neigungswinkel der Tilt-Funkti...

Ultraweitwinkel für das X-Bajonett: Fujinon XF 8mm F3,5 R WR

News -

...die Waage. {{ article_ahd_1 }} Die Blende lässt sich über die Kamera oder das Objektiv von F3,5 bis F22 einstellen, durch neun Blendenlamellen soll sich eine annähernd runde Öffnung ergeben. Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelobjektivs besteht au...

x