News -
...die Pentax Optio I-10 bietet auch die Pentax Optio H90 einen HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel und einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde. Zudem ist sie Eye-Fi-kompatibel und kann so die Daten direkt in ein Netzwerk übertrage...
News -
...Dienstag haben wir über die Neuerungen bei Luminar Neo berichtet. Die Bildbearbeitungs-Software verfügt seit der neuesten Version über die drei KI-Werkzeuge „GenSwap“, „GenErase“ und „GenExpand“ und bringt noch weitere neue Features mit. Im kommenden...
News -
...und dem neuen Bestshot Selector. Der Bestshot Selector kann bei einer Serie von Aufnahmen automatisch die schärfste Aufnahme auswählen und nur diese speichern. Eine Blendenautomatik, eine Zeitautomatik und einen manuellen Belichtungsmodus bietet die ...
News -
...und die Leistung verbessert worden sein. Letzteres wird durch eine Optimierung für Mehrkern-Prozessoren und die Unterstützung des Grafik-Prozessors erreicht. Weiter entwickelt wurden unter anderem auch die Tone-Mapping-Engine und die Steuerungs- und ...
News -
...die Bildaufnahme zuständig. Dieser erlaubt Aufnahmen mit 14,2 Bildern pro Sekunde und einer besonders kurzen Belichtungszeit von 1/32.000 Sekunde. Des Weiteren hat die Bridgekamera im Videomodus Aufnahmen mit 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K und bis ...
Testbericht -
...und werden Videos per Tastendruck schnell gestartet. Über das Einstellrad und Steuerkreuz lassen sich der Makromodus, die Belichtungskorrektur, die Blitzeinstellungen und der Selbstauslöser erreichen. Mit der mittleren Taste werden die Einstellungen ...
News -
...die Sensorempfindlichkeit. Für die Bildverarbeitung ist ein Venus-Engine-Bildprozessor zuständig, dieser ermöglicht bis zu 5,0 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Zur Bildkontrolle besitzt die Panasonic Lumix DMC-GM1 (Technik) ein 3,0 Zoll große...
News -
...Dies soll sich laut FujiFilm in der maximalen Leistung der Kamera-Objektiv-Kombination und dem an die jeweilige Zoomposition angepassten Leuchtrahmen des FujiFilm Fujinon XF18-55mm F2,8-4 R zeigen. Die FujiFilm X-Pro1: Außerdem wird durch die Firmwar...
News -
...unde lassen sich hierbei aufzeichnen. In Full-HD-Auflösung wird die doppelte Bildrate angeboten. Die Belichtungssteuerung erlaubt die Digitalkamera über die PSAM-Modi, verschiedene Automatiken und Szenenmodi nehmen einem zudem alle Arbeit ab. Die dra...
News -
...diese automatisch zu externen Online-Speicherdiensten übertragen lassen oder auf seinen Computer herunterladen. Die Imaging Cloud ermöglicht auch das Speichern und Übertragen von Bildprofilen: Als weiteres Feature des neuen Service nennt Nikon die Mö...
News -
...und ein Blitzgerät bekommt man ebenfalls unter. Wer unterwegs abreiten möchte, nimmt ein 12 Zoll großes Notebook und/oder 10 Zoll großes Tablet mit. Die Retroperspective 7 V2.0 misst 34,3 x 24,1 x 1,78cm und bringt 1,2kg auf die Waage. Die fasst eine...
News - - 1 Kommentar
...Dieses besitzt mit 15mm kleinbildäquivalenter Brennweite die kürzeste Brennweite aller bisherigen Ultraweitwinkel-Festbrennweiten mit MFT-Bajonett. Die Lichtstärke liegt dafür bei hohen F2, schließen kann man die aus sieben Lamellen bestehende Blende...
News -
...die µ 1010 bis zu 40 Meter Tauchtiefe verwendet werden. Die Olympus µ 1010 ist ab Februar 2008 zum Preis von 329,00 Euro (UVP) in drei Farben erhältlich: Starry Silver, Midnight Black und Royal Blue. Olympus mju 840 (Olympus µ 840): Die Olympus µ 840...
News -
...die schnelle Datenverarbeitung. Mit dem Kontrast-AF und 81 Messfeldern ist die PEN-F wie die meisten MFT-Kameras von Olympus ausgestattet, als kürzeste Belichtungszeit werden durch die mechanisch arbeitende Verschlussvariante 1/8.000 Sekunde und durc...
News -
...und Pentax K-1 Mark II fügt das Update den Bildstil „Satobi“ hinzu. Dieser erzeugt ein Bild, das die Farben mit ausgeprägtem Cyanblau, stumpfem Gelb und verblasstem Rot darstellt. Dies soll an Farbfotos aus den 60er und 70er Jahren erinnern. Des Weit...
News -
...die Aufnahme mit 25 und 50 Vollbildern pro Sekunde möglich sein. Hier standen bislang nur 24, 30 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Die letzte Veränderung betrifft das Löschen von Bildern im Wiedergabemodus. Ab Version 1.5 ist es nicht mehr mögl...
News - - 1 Kommentar
...die gängigsten Formate dargestellt. So fehlen zum Beispiel die Mittelformate 6 x 6cm, 4,5cm, sowie die noch kleineren Winzigformate wie beispielsweise 1/3,2 Zoll oder 1/2,7 Zoll, die aber kaum Verwendung finden. Wie auf der Abbildung gut zu sehen ist...
News -
...unden und 1/4.000 Sekunde, die Belichtungsmessung wird über 63 Zonen realisiert. Die Bildkontrolle lässt sich über einen optischen Spiegelreflexsucher mit 0,50-facher Vergrößerung und 95-prozentiger Bildfeldabdeckung vornehmen, alternativ dazu gibt e...
News -
...und „Die ersten Flüge“ ein. Danach werden Kameraeinstellungen für die Aufnahme besprochen, und man erhält eine Einführung in die Themen Stil und Kameraführung. Verschiedene Hinweise zum Fliegen in unterschiedlichen Umgebungen runden die Liste der Inf...
News -
...die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 51, die wir vom 20. bis 25. Dezember 2021 veröffentlicht haben. Die Woche begann am Montag, den 20. Dezember, mit ei...