News -
...insen in elf Gruppen zum Einsatz. Zwei Linsen sind asphärische Elemente, zwei bestehen aus ED- sowie drei aus HR-Glas. Das Irix 150mm F2,8 1:1 Macro Dragonfly besitzt eine Konstruktion mit zwölf Linsen in neun Gruppen. Für den Einsatz von Filtern sin...
News -
...insatz an einer APS-C-Kamera ergibt sich wegen des kleineren Bildwandlers eine KB-äquivalente Brennweite von 24mm. {{ article_ahd_1 }} Von vielen anderen Objektiven hebt sich das Viltrox AF 16mm F1,8 FE durch ein integriertes Display ab. Darüber könn...
News -
...inander. Modulare Trennwände erlauben das Anpassen des Innenraumes an die eigenen Wünsche, Zubehör lässt sich unter anderem auch in mehreren Netzfächern und Außentaschen unterbringen. Die Innenwände lassen sich frei verschieben: Die größte der drei T...
News -
...integrierte Phasen-Fresnel-Linse, sie kann Abbildungsfehler besser als andere Linsen korrigieren. Insgesamt werden 21 Linsen in 14 Gruppen verwendet, dazu gehören unter anderem zwei ED- und eine SR-Linse. Das Nano-Coating der Linsen reduziert Streuli...
News -
...in der Fototasche ein und lässt sich dank nur 410g auch einfacher transportieren. Diese Fortschritte ermöglicht unter anderem der Einsatz von leichteren Linsen. Insgesamt nutzt Fujifilm 16 Elemente in elf Gruppen. Dazu gehören auch eine Super-ED-Lins...
News -
...indet sich aktuell zwar noch in der Entwicklung, spätestens nächstes Jahr sollte es aber im Handel erhältlich sein. Laut Nikon soll die kommende Optik einfach zu bedienen sein und bei Videos eine überragende optische Leistung erzielen. Technische Dat...
News -
...andelt es sich um eine Metallkonstruktion, diese misst 8,0 x 9,9cm. Auf die Waage bringt das Objektiv rund 575g, Filter lassen sich in einem 77mm großen Gewinde einschrauben. Das Objektiv wird unter anderem mit dem Z-Bajonett erhältlich sein: Im deut...
News -
...andere Lichtquellen bei derart kurzen Brennweiten sehr oft im Bild sind, kann diese Irisblenden-Konstruktion für einige Fotografen einen deutlichen Mehrwert darstellen. Für die Wahl der Blende und das Fokussieren gibt es Einstellringe: Die Naheinstel...
News -
...in anderes. Gleich und somit gut bekannt, ist dagegen der optische Aufbau. Dieser umfasst zwölf Linsen in zehn Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus LD-Glas, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse kommt XLD-Glas zum Einsatz. Die Linse...
News -
...inkel an den DSLMs von Canon einem 19mm-Objektiv entspricht, gut bekannt. Der optische Aufbau des Samyang AF 12mm F2 RF-S besteht aus zwölf Linsen in zehn Gruppen. Bei drei Linsen nutzt Samyang ED-Gläser, zwei Linsen sind asphärische Elemente. Dies s...
News -
...inen neuen optischen Aufbau, er besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen. Zum Einsatz spezieller Linsen oder Glassorten macht TTArtisan keine Angabe. Alle Details im Vergleich mit der ersten Generation: Beim Fokusmotor handelt es sich weiterhin um e...
News -
...ine Flaggschiff-DSLM Z 9 eine neue Firmware herausgegeben. Diese richtet sich an Videografen und fügt mehrere für diese Personengruppe sinnvolle Features hinzu. Unter anderem ergänzt die Firmware 5.10 die Wahl des Verschlusswinkels. Hier stehen 15 St...
News -
...instellgrenze. {{ article_ahd_1 }} Zum Einsatz kommen beim Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II neun Linsen in acht Gruppen, dazu zählen unter anderem eine Linse auf ED-Glas und vier asphärische Elemente. Die Naheinstellgrenze des 3,1-fach-Zooms gibt So...
News -
...insen in 15 Gruppen verwendet, durch den Einsatz von drei asphärischen Elementen und sieben Linsen mit niedriger Dispersion soll eine hohe Abbildungsleistung erzielt werden. Zum Fokusmotor macht Leica keine genaueren Angaben, die Naheinstellgrenze li...
News -
...inde möglich, als Bedienelemente gibt es einen Fokusring und einen Steuerring. Wer das Nikkor Z 50mm F1,4 an einer APS-C-Kamera statt einer Vollformatkamera nutzt, erhält den Bildwinkel einer 75mm-Optik. Das Gehäuse ist gegen Staub und Tropfwasser ab...
Seite -
...In der Gegenüberstellung zur Sony CyberShot DSC-T30 fällt auf, dass das eingebaute Blitzgerät nicht mehr so nah an der Optik angeordnet ist. Das dabei sehr viel kleiner ausfallende Blitzgerät liefert laut unserem Test dennoch eine genausostarke "...
News -
...ination Technologie, die für eine deutlich höhere Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen stehen soll. Um einen interessanten Brennweitenbereich abzudecken, integrierte Casio ein Zehnfachzoom mit einem sehr interessanten Brennweitenbereich von 24-...
News -
...inen, zusammen mit dem Kooperationspartner CMOSIS entwickelten, CMOS-Bildsensor in Kleinbildgröße (36,0 x 24,0) mit einer Auflösung von 24,0 Megapixel. Der ISO-Bereich des Kleinbildsensors beginnt bei ISO 200 und geht bis ISO 6.400, über eine Erweite...
News - - 2 Kommentare
...in Einstellrad auf der Vorderseite, eines auf der Rückseite und ein Programmwählrad zu bieten. Zudem können per Wählrad unter anderem auch die Belichtungszeit, die Belichtungskorrektur und die Sensorempfindlichkeit eingestellt werden. Die Bilder wird...
News -
...insteiger- bzw. der Mittelklasse an, die in vielen Punkten identisch ausgestattet sind. Die Canon EOS 77D verfügt allerdings über zusätzliche Bedienelemente und ein Kontrolldisplay auf der Oberseite. Statt die Kamera wie üblich bei Einsteigermodellen...