News -
...11mm F1,8 ist kompakt und bringt trotz hoher Lichtstärke nur 181g auf die Waage: Kommen wir nun zur Brennweite des Sony E 11mm F1,8. Da das Objektiv für APS-C-Kameras konstruiert ist, entspricht der Bildwinkel auf Kleinbild umgerechnet einem Modell m...
News -
...12-28mm PZNikkor Z 70-180mmNikkor Z 200-600mm Nikons Roadmap für das Z-System (das Nikkor Z 600mm F4 TC VR S ist bereits erschienen): Beim Nikkor Z 35mm S und dem Nikkor Z 85mm S gehen wir von einer Blendenöffnung von F1,2 oder F1,4 aus, dafür sprech...
Testbericht -
...1 (Testbericht) und die kürzlich vorgestellte Panasonic Lumix DMC-GF2 (Datenblatt).Die Samsung NX100 ist mit einem 14,6 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der Baugröße APS-C (23,4 x 15,6mm) ausgestattet. Sie bietet einen Empfindlichkeitsbereich von IS...
Testbericht -
...150 (Produktfotos) macht Panasonic einen Schritt in die richtige Richtung und verbessert sowohl die Bedienung, als auch die Bildqualität. Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 ist mit einem 12,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen MOS-Sensor ausgestatte...
Testbericht -
...11 erhältlichen FujiFilm FinePix X100 (dkamera Testbericht) mit einem Sensor in APS-C-Größe und einem Objektiv mit fester Brennweite in einem Gehäuse mit Retrodesign folgt nun mit der FujiFilm FinePix X10 (Datenblatt) ein etwas kleineres Modell mit ä...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,0 x 6,0 x 3,1 Zentimeter große Digitalkamera 200 Gramm auf die Waage. Bilder und Videos s...
Testbericht -
...18-55mm F3,5-5,6G VR II kann nach unseren Testergebnissen zwei bis drei Blendenstufen ausgleichen und ermöglicht Freihandaufnahmen bei maximaler Brennweite (83m KB) mit etwa 1/15 Sekunde. Dies ist ein akzeptables Ergebnis. Mit dem AF-S DX Nikkor 18-5...
Testbericht -
...155 (Datenblatt) auf ein 1/2,3 Zoll großes CCD-Modell mit 19,9 Megapixel (5.152 x 3.864 Pixel). Damit lassen sich Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 1.600 nutzen, eine ISO-Automatik ist vorhanden. {{ article_ad_1 }} Die Bildqualität fällt fü...
News - - 1 Kommentar
...117. Das sind die gezählten Aktionen, die ich für die Retusche des Bildes bisher brauchte. Diese lassen sich in der Reihenfolge zurück nehmen. Eine Aktion, beispielsweise ein Pinselstrich, kann hierbei den Zähler um viele Punkte erhöhen. Sehr schön g...
News -
...197 JPEG- und 174 cRAW-Fotos in Serie möglich. Die Nikon Z 7II kommt auf 114 JPEG-Bilder oder 67 RAW-Bilder in Serie. Bei beiden Kameras haben wir jeweils eine CFexpress-Speicherkarte (Modell: Angebird AV PRO CFexpress 1.700MB/s (Read), 1.500MB/s (Wr...
Testbericht -
...1,8 oftmals zu lang. Glücklicherweise hat Canon einen ND-Filter mit drei Blendenstufen integriert. Dieser lässt sich über das Menü zuschalten und verlängert die Belichtungszeit beispielsweise von 1/1.000 Sekunde auf 1/125 Sekunde. Das 3,0 Zoll große ...
Testbericht -
...180.000 Pixeln, die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/8.000 Sekunde. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle ist über einen Pentaprismensucher mit 100-prozentiger Bildfeldabdeckung und 1,0-facher Vergrößerung möglich, das 3,2 Zoll messende Display be...
Testbericht -
...10 (I) und RX10 II viele Gemeinsamkeiten. Schon rein optisch ist die Abstammung der RX10 III nicht zu leugnen. Die Gehäuse aller drei RX10-Modelle sind sehr ähnlich gestaltet, das der RX10 III ist aber fraglos am größten (13,3 x 9,4 x 12,7cm). Am Obj...
Testbericht -
...19 Sekunden auf 0,17 Sekunden und die Blackout-Phase bei Serienbildern von 130 auf 114 Millisekunden (letztere Messwerte sind Angaben von FujiFilm). In der Praxis haben wir abgesehen von der höheren Serienbildrate nichts gemerkt, der Griff kann aber ...
Testbericht -
...160 Pixel) zeichnet die GH5 mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde auf, bei bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde kann man sich für Aufnahmen mit 4:2:2 und 10Bit entscheiden. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) hält die GH4 zwischen 24 und 60 Vollbildern pro...
Testbericht -
...1 Millionen Subpixel.Zu den Videofeatures der DSLM zählen die Aufnahme in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Ein Mikrofon- und Kopfhörerport sind...
News -
...1 }} Allgemeine Informationen:Neat projects vom Franzis Verlag lässt sich in zwei Versionen erwerben. Neben der Professional-Version mit allen Funktionen wird auch eine Standardfassung angeboten. Hier müssen die Käufer auf manche Features wie zum Bei...
News -
...1.920 x 1.080 Pixel, das entspricht Full-HD, wählbar. 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde hält dagegen nur die EOS 200D fest, die EOS 2000D und die EOS 4000D schaffen maximal 30 Vollbilder pro Sekunde. Für bewegte Motive eignen sich letztere also wenige...
News -
...1,4 benötigt, kann unter anderem zum deutlich günstigeren AF-S Nikkor 28mm F1,8G greifen. Das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED fällt für ein 28mm-Objektiv vergleichsweise groß und schwer aus: Das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED sorgt mit 28mm Brennweite an einer ...
News -
...1,63 Sekunden nach dem Drücken des Einschalters einsatzbereit. Bei der G1 X Mark III muss man 1,95 Sekunden warten. Für die erste Bildaufnahme benötigt die G5 X 1,53 Sekunden nach dem Einschalten, die G1 X Mark III etwas längere 2,01 Sekunden. Unser ...