Testbericht -
...1) bei 224 x 56 Pixel mit 1.000 Bildern pro Sekunde2) bei 224 x 168 Pixel mit 420 Bildern pro Sekunde3) bei 480 x 360 Pixel mit 210 Bildern pro Sekunde4) bei 480 x 360 Pixel zwischen 30 und 210 Bildern pro Sekunde Eine Highspeed-Aufnahme ist bei eine...
Testbericht -
...1000pj kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln zum Einsatz. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Aufgrund der geringen Größe der Kamera setzt sich die typische Konkurrenz vor allem...
Testbericht -
...1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor besitzt eine Auflösung von 12,0 Megapixel. Er liefert bei niedrigen Empfindlichkeiten eine gute, detailreiche, aber nicht gänzlich artefaktfreie Abbildung. Damit liegt die Ricoh CX3 bei niedrigen Empfindlichkeiten sowohl ...
Testbericht -
...10 IS ist mit einem 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 14,0 Megapixel ausgestattet. Bei niedrigen Empfindlichkeiten bis ISO 200 zeigt dieser sowohl bei guten als auch bei schlechten Lichtbedingungen eine gute Detailauflö...
Testbericht -
...1 Sekunden gemessen. Die Aufnahmebereitschaft von Foto zu Foto konnten wir in unserem Test mit ca. 1,1 Sekunden ermitteln. Noch mehr Messwerte finde Sie auf unserer Geschwindigkeit-Seite.Das Navigieren durch die Menüs und das Verändern der Einstellun...
News -
...17 Stunden möglich, das Aufladen des Akkus geht dank 67-Watt-Netzteil sehr flott. Von zehn bis 50 Prozent dauert dies nur 14 Minuten, von zehn bis 100 Prozent 40 Minuten. Als Betriebssystem wird beim Poco X6 Pro 5G HyperOS auf Basis von Android 14 ve...
News -
...144 Punkte. Mit 17.893 Punkten beim PC Mark Work 3.0 Performance liegt das Smartphone ebenso in der Spitzengruppe. Zum Xiaomi 15 Ultra kann es allerdings nicht ganz aufschließen. Benchmarks und Display-Optionen: Das Xiaomi 15 bietet aber nicht nur je...
News -
...1 }} Zubehör Nummer 1: GegenlichtblendeGegenlichtblenden sind zweifellos weder neu noch unbekannt. Trotzdem sieht man dieses Zubehör im Alltag bei Fotografen nur recht selten. Die Gründe dafür sollten klar sein: Eine Gegenlichtblende macht das Objekt...
News -
...1 Messfeldern bis F8 arbeitende Fokusmodul, der Belichtungsmesssensor mit 150.000 RGB-Pixeln und das höher auflösende Display (1,62 Millionen Subpixel) mit Touchscreen. Canon EOS R5: EOS 5 goes spiegellosKnapp zwei Jahre nachdem Canon mit der EOS R d...
News -
...100RF mit 735g genau 214g vor der X100VI mit 512g. Ein Teil davon ist allerdings auch auf den rund 30g schwereren Akku der Mittelformatkamera zurückzuführen. Hier setzt FujiFilm auf den NP-W235 mit 2.200mAh während bei der X100VI der NP-W126S mit 1.1...
News -
...1II. Dadurch fällt sie mit Abmessungen von 13,4 x 10,2 x 9,2cm sichtbar kleiner als die 14,9 x 11,0 x 9,7cm messende S1 aus. Ein kompakteres Gehäuse sorgt natürlich auch für ein geringeres Gewicht. Die S1II bringt mit 800g (S1: 1.016g) rund 20 Prozen...
News -
...1.000 DSLRs verkauft. Der Rückgang ist allerdings deutlich (-28,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022) und DSLMs gingen mehr als viermal so viele (250.000 Stück) über die Ladentheken. {{ article_ahd_1 }} Ein weiterer Trend: Verkaufte DSLRs sind im Dur...
Testbericht -
...100 und RX100 II: 3,8x) – oder sogar nur über eine Festbrennweite (RX1 und RX1R) verfügen – will Sony mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Datenblatt) nun auch eine größere Brennweitenabdeckung in der RX-Serie anbieten. Ganz in der Tradition der RX100-M...
Testbericht -
...15,6mm). 24,1 Millionen Bildpunkte löst der Bildwandler der K-3 II auf, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 51.200 zur Verfügung. Ein Tiefpassfilter ist nicht vorhanden, eine zweistufige Tiefpassfiltersimulation lässt sich allerdings a...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für die Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Die 14,4 x 11,1 x 7,5cm große und ohne Objektiv 763g schwere Spiegelreflexkamera verfü...
Testbericht -
...100 Vollbilder pro Sekunde wieder. Bei der Videoaufnahme sind 3.840 x 2.160 Pixel (4K) mit 30 Vollbildern pro Sekunde oder 1.920 x 1.080 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde einstellbar. {{ article_ad_1 }} Über HDMI lassen sich die Videos mit...
Testbericht -
...1 Fotos in Folge mit einer sehr hohen Bildrate von 11,6 Aufnahmen pro Sekunde. Beim RAW-Format haben wir 11,2 Bilder pro Sekunde für 31 Bilder in Folge gemessen. Bei JPEG+RAW ergaben sich 11,3 Bilder pro Sekunde für 25 Fotos in Folge. Am Autofokus ha...
Testbericht -
...120 Vollbilder pro Sekunde mit 4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel speichern, dies in 4:2:0 10-Bit und mit H.265-Kodierung. Wer maximal 60 Vollbilder pro Sekunde einstellt, erhält 4:2:2-Material mit All-Intra-Kodierung. In Full-HD (1.920 x 1...
Testbericht -
...14 Bilder pro Sekunde. Apropos Verschluss: Elektronisch belichtet die G9II bis zu 1/32.000 Sekunde, mechanisch bis zu 1/8.000 Sekunde. {{ article_ahd_1 }} Im Pufferspeicher der DSLM finden bis zu 200 Aufnahmen Platz, mit der Pre-Capture-Funktion lass...
Testbericht -
...16:9-Format und mit 5.728 x 3.024 Pixeln möglich. Wer noch höhere Bildraten benötigt, kann sich für die 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde) oder die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel...