Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...102.400) daher eine Stufe höher als bei der EOS R5 (ISO 51.200). Über Erweiterungen lässt sich jeweils ein Blendenwert mehr herausholen, der Abstand bleibt mit ISO 204.800 zu ISO 102.400 aber identisch. Die Basis-ISO-Werte liegen jeweils bei 100, per...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...11 Sekunden gemessen, am langen Brennweitenende wurden nur 0,15 Sekunden zum Scharfstellen benötigt. Viel besser geht es kaum. Die Linsenbewegungen finden beim Fokussieren im Gehäuse statt, die Frontlinse oder der Tubus bewegen sich daher nicht. Das ...

Amazon Tagesangebote: Bestpreise für Kameras und Objektive

News -

...16-70mm F4 ZA OSS bei AmazonZum Angebot des Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS bei AmazonZum Angebot des Sony E 18-105 mm F4 G OSS PZ bei AmazonZum Angebot des Sony E 55-210mm F4,5-6,3 OSS bei AmazonZum Angebot des Samyang AF 35mm F1,8 FE bei AmazonZum Ang...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...16 stark, sichtbar wird sie allerdings schon bei F11. Die Bildränder liegen wie üblich hinter dem Zentrum zurück. Gerade bei F1,2 wirken sie bei der von uns zum Test verwendeten 100-Prozent-Ansicht sichtbar weich. Wer nicht ganz so stark hineinzoomt,...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 1)

News -

...14:50 Uhr: Wir möchten darauf hinweisen, dass Jackery am 13. Mai 2022 ein neues Produkt vorstellen wird, welches ab sofort auf der offiziellen Seite von Jackery geteasert wird. Am 13. Mai 2022 um 05:00 Uhr (MESZ) wird das Produktlaunch-Event JACKERY ...

SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD im Test

News -

...1.3c, MZ-V8P2T0BW- be quiet! Dark Power 12 850W Modular 80+ Titanium Netzteil- be quiet! Silent Base 802 PC Tower-Stahlgehäuse ohne Sichtfenster- Microsoft Windows 11 Pro, Version 22H2, Build 22621.608 Ein Eindruck der SanDisk Professional PRO-G40 2T...

FujiFilm FinePix F70EXR

Testbericht -

...1 bis 0,41 Sekunden im guten Bereich, lediglich die Einschaltzeit ist mit knapp über 4 Sekunden unerwartet hoch. Die Serienbildrate ist mit lediglich 2,3 Bildern pro Sekunde bei insgesamt nur drei möglichen Aufnahmen in Folge zudem nicht positiv erwä...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4

Testbericht -

...10 präsentiert sich die Digitalkamera Ricoh GXR von den Leistungsdaten her als typische Kompaktkamera. Sie ist mit dem aus der Ricoh GR Digital III bekannten, 10 Megapixel auflösenden CCD-Sensor im Format 1/1,7 Zoll ausgestattet. Dementsprechend weni...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...12 Megapixel), 4.176 x 2.784 Pixel (3:2-Format - effektiv 11,6 Megapixel) oder 4.320 x 2.432 Pixel (16:9-Format - effektiv 10,5 Megapixel). Auch anhand dieser Zahlen wird deutlich, dass im Gegensatz zu vielen anderen Digitalkameras bei einem Formatwe...

Sony Cyber-shot DSC-HX5

Testbericht -

...ofunktion leistet sich die Sony Cyber-shot DSC-HX5 den Luxus der Full HD-Aufzeichnung mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten in AVCHD. Zusätzlich steht auch noch ein 1.440i HD-Modus mit 1.440 x 1080 Bildpunkten zur Verfügung. Im Vergleich kann man einen leich...

FujiFilm FinePix F770EXR

Testbericht -

...1 und F10, im Telebereich von F5,3 auf F11 und F16. Dies liegt an dem Einsatz eines ND-Filter, der statt einer "echten" Blende verwendet wird. Trotz großer Blendenzahl ist die Angst vor der Beugungsunschärfe somit unbegründet. Im Modus Zeit...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

...17 oder 24 Mbit/s, entspricht 128 MByte/min bzw. 180 MByte/min) oder mit 1.440 x 1.080 Pixel (9 Mbit/s, entspricht 68 MByte/min) aufnehmen. Im MP4-Format werden alle Videos mit 25 Vollbildern aufgenommen. Die Auflösung liegt dabei zwischen 1.440 x 1....

Samsung WB850F

Testbericht -

...1/2,3 Zoll groß und löst 16,0 Megapixel auf. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 bei jeweils voller Bildauflösung eingestellt werden. {{ article_ad_1 }} 921.000 Subpixel stellt das 3,0 Zoll große AMOLED-Display im 4:3-Format...

Panasonic Lumix DMC-FZ200

Testbericht -

...100 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bilder pro Sekunde in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel). Der Ton wird in Stereo aufgezeichnet, auch ein externes Mikrofon lässt sich anschließen. Die knapp 12,5 x 8,7 x 11,0 Zentimeter g...

Pentax K-5II

Testbericht -

...15,7 Millimeter großer CMOS-Sensor mit 16,1 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 51.200. Als Objektivanschluss besitzt die Pentax K-5II das KAF2-Bajonett. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle erfolgt bei der Pentax K-5II über ...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...1 }} Rückseitig befindet sich das 3,0 Zoll große und 461.000 Subpixel auflösende LCD-Display. Videos nimmt die Canon IXUS 255 HS (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde und H.264 Codierung sowie mit Stereo-...

Canon EOS 100D

Testbericht -

...100D (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 Bildern pro Sekunde (1080p25) aufnehmen, bei der kleinen HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind bis zu 50 Bilder pro Sekunde möglich. Für die Tonaufnahme steht ein integriertes Monomikro...

Canon PowerShot N

Testbericht -

...1 Bildern pro Sekunde, nur durch den Speicher begrenzt, aufgenommen. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle ist bei der Canon PowerShot N (Technik) über ein 90 Grad nach oben klappbares, 2,8 Zoll großes Display mit 461.000 Subpixel möglich. Da die Kame...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...14,9mm große CMOS-Bildsensor der Canon EOS 1200D (Datenblatt) löst 17,9 Megapixel (5.184 x 3.456 Pixel) auf und bietet Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 12.800. Um ISO 12.800 einstellen zu können, muss im Menü die ISO-Erweiterung („H“)...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...1/80.000 Sekunde. {{ article_ahd_1 }} Videos zeichnet die Sony Alpha 9 III in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf, durch das 6K-Oversampling wird bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde eine besonders gute Bild...

x