Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten.
bzw. Pentax K-5IIs (Datenblatt) lautet der Name des aktuellen Spitzenmodells von Pentax. Dabei handelt es sich um das Nachfolgemodell der Pentax K-5 (Datenblatt), die in einigen Punkten überarbeitet wurde. Der einzige Unterschied zwischen der Pentax K-5II und dem Schwestermodell Pentax K-5IIs ist dabei der fehlende Tiefpassfilter vor dem Bildsensor. Dass Pentax mit der K-5II vor allem ambitionierte Fotografen ansprechen will, wird beim Blick auf die technischen Daten schnell deutlich.
Hier stechen sofort das mit 77 Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser geschützte Gehäuse hervor, die mit 1/8.000 Sekunde kurze Verschlusszeit und die mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde hohe Serienbildrate. Letztere soll dabei ein Prime-II-Bildprozessor sicherstellen.
ein 23,7 x 15,7 Millimeter großer CMOS-Sensor mit 16,1 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 51.200. Als Objektivanschluss besitzt die Pentax K-5II das KAF2-Bajonett.
Die Bildkontrolle erfolgt bei der Pentax K-5II über ein 3,0 Zoll großes, rückseitiges Display, das mit 921.000 Subpixel hoch auflöst oder über den Pentaprismensucher der 0,92-fach vergrößert und 100 Prozent des Bildfeldes abdeckt. Damit mit der Digitalkamera auch bei längeren Belichtungszeiten verwacklungsfreie Aufnahmen möglich sind, besitzt die Pentax K-5II einen optischen Bildstabilisator auf Sensor-Shift-Basis. Dieser kann bis zu vier Belichtungsstufen kompensieren und stabilisiert alle angesetzten Objektive.
nicht nur eine Voll- und Programmautomatik, zwei Halbautomatiken sowie einen manuellen Modus, sondern auch einen frei konfigurierbaren User-Modus, einen speziellen Blitzmodus und einen Bulbmodus. Zusätzlich lässt sich auch gleichzeitig die Blende und die Zeit oder die ISO-Empfindlichkeit vorwählen.
Mit Akku, Speicherkarte und dem ebenfalls abgedichteten Pentax SMC 18-135mm F3,5-5,6 ED AL DC WR-Objektiv bringt die Pentax K-5II genau 1155 Gramm auf die Waage. Zum Speichern von Bildern und Videos werden SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten verwendet.
Hauptmerkmale der Pentax K-5II
Es folgen die technischen Besonderheiten der Pentax K-5II und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Die derzeit besten Kameras vom Typ Spiegelreflex (DSLR)*:
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Kommentare