News -
...esserungen verspricht Sony auch für die Belichtungsmessung und den Weißabgleich. Dafür sorgt unter anderem die neue AI Processing Unit. Diese erweitert darüber hinaus die Motiverkennung. Erkennen kann die Alpha 1 II bei Menschen nicht nur das Gesicht...
News -
...esen allerdings mit dem neuesten Bildprozessor. Der Expeed 7 beschleunigt viele Prozesse der spiegellosen Systemkamera und hat auch einen Einfluss auf die Bildqualität bei hohen Sensorempfindlichkeit. Das größte Update hat bei der Z50II im Vergleich ...
News -
...es sich um einen Linearmotor, der das schnelle und zugleich fast lautlose Scharfstellen ermöglicht. Zu den besonderen Features des Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD gehört eine besonders kurze Naheinstellgrenze von nur 25cm. Dadurch lässt sich b...
News -
...es soll laut Leica für die Fokussierung auf die elementaren Aspekte der Bildgestaltung sorgen. Während der Aufnahme gibt es allerdings keinen allzu großen Unterschied, auf den Messsucher (0,73-fache Vergrößerung) zum Festlegen des Bildausschnitts und...
News -
...es ein ganz besonderes Erlebnis, eine 0-Serie, welche zudem nach der Herstellung an Oskar Barnack übergeben wurde, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Leica I versteigern zu dürfen“, erläutert Alexander Sedlak, Geschäftsführer von Leitz Photogr...
News -
...ese sollen den gesamten Bereich abdecken und ein Makro-, ein Weitwinkel-, ein Tele und ein Portraitobjektiv mit fester Brennweite sowie ein Telezoomobjektiv, ein Weitwinkelzoomobjektiv und ein besser ausgestattetes Standardzoom-Objektiv beinhalten. N...
News -
...ester Hersteller in diesem Bereich, setzt die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Testbericht) dagegen. Wir haben die beiden Modelle verglichen. In den ersten beiden Teilen dieses Vergleichstests (Zu Teil 1 des Vergleichstests / zu Teil 2 des Vergleichstests) z...
News -
...eschwindigkeit gibt es weniger auszusetzen, die rasante Fokussierung eines USM-Objektivs oder des Kitobjektivs mit STM-Motor wird jedoch bei weitem nicht erreicht. Beim Blick durch den Sucher messen wir akzeptable bis gute 0,28 Sekunden, im Liveviewm...
News - - 2 Kommentare
...es zu bieten. Ein paar dieser „Special Features“ wollen wir uns in dieser Serie genauer anschauen. Dies sind die Zeitrafferaufnahme, die Stop-Motion-Funktion und die Highspeed-Videoaufnahme. In diesem ersten Teil gehen wir auf die Zeitrafferaufnahme-...
News -
...eses per 2,5mm Klinkeneingang anschließen. Mehrere Optionen gibt es auch beim Blitz. Die X-T10 bietet einen Blitzschuh, ein integriertes Blitzgerät mit einer Leitzahl von sieben (bei ISO 200) ist ebenso vorhanden. Ausgeklappt wird dieses mittels eine...
News - - 6 Kommentare
...eses Jahres dem Micro-Four-Thirds-Standard (MFT) beigetreten ist, konnte dies als untrügliches Zeichen verstanden werden, dass der Copterhersteller zukünftig auch Digitalkamera-Modelle für ambitionierte Foto- und Videografen vorstellen wird, welche s...
News - - 2 Kommentare
...est mit dem mitgelieferten Kartenleser und einem Lexar Professional Workflow SR2-Kartenleser (Testbericht) durchgeführt. Zum Vergleich mit einem UHS-I-Modell kam zudem der Transcend TS-RDF8K zum Einsatz. Als Ergebnis unseres Geschwindigkeitstests zei...
News -
...estellten Kameras Sony Alpha 7R (Testbericht) und Sony Alpha 7 (Testbericht) wurde mit der Sony Alpha 7S (Testbericht) Mitte des Jahres 2014 zudem ein weiteres Modell auf den Markt gebracht. Während sich diese drei Kameras hauptsächlich beim Bildsens...
News - - 6 Kommentare
...esiumlegierung macht dieses einen besseren Eindruck als das aus Aluminium und glasfaserverstärktem Polycarbonat bestehende Gehäuse der Canon EOS 70D (Testbericht). Eine Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser ist jeweils vorhanden, der Einsatz unter ...
News -
...eser erlaubt das Verändern der Belichtungskorrektur (-/+ zwei Blendenstufen), des Weißabgleichs („Automatisch“, „Bewölkt, „Sonnenschein“, ...), des Fokusmodus (AF oder MF), der AF-Messfelder (Mitte oder alle Messfelder), der Belichtungsmessmethode („...
News -
...es Modell. Unser Testsieger: Wegen des deutlichen Preisunterschieds bleibt jedoch auch die PowerShot G5 X interessant. Sie schneidet in vielen Punkten nicht oder nur wenig schlechter ab. Unsere Auszeichnungen des jeweiligen Einzeltestberichts:
News - - 5 Kommentare
...esiumgehäuse bestätigt, zudem sind diese mit Abdichtungen geschützt. Sony nennt einen Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit, Panasonic gegen Staub und Spritzwasser. Die GX8 ist in puncto Abdichtungen damit wohl etwas besser ausgestattet. Feste Definiti...
News - - 1 Kommentar
...esem Vergleich. Ihr Pufferspeicher ist zudem mit Abstand am größten und erlaubt die längsten Aufnahmeserien mit höchster Geschwindigkeit. Alle RX100-Kameras in diesem Test haben trotz kompakter Abmessungen viele Features zu bieten:v.l.n.r.: Sony Cybe...
News -
...estbericht) ist in nahezu jedem Punkt besser ausgestattet. Die beste Bildqualität im Bereich der Micro-Four-Thirds-Kameras soll ein 17,3 x 13,0mm großer Digital Live MOS Sensor mit einer Auflösung von 20 Millionen Bildpunkten ermöglichen. Dieser besi...
News - - 5 Kommentare
...esseres Griffgefühl wünscht, kann für die GX9 und die GX80 den Zusatzgriff Panasonic DMW-HGR2GU-K erwerben. Wer etwas größere Hände besitzt, wird diesen vermutlich zu schätzen wissen. Er vergrößert nämlich nicht nur die Tiefe des Griffes, sondern auc...