Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 2)

News -

...1 }} Der Betrieb des My Cloud EX2 12TB lässt sich mittels "Wake on LAN" (WOL) zum Beispiel auch direkt über eine Fritzbox starten oder aber auch per Zeitplan konfigurieren, so dass der Server beispielsweise Nachts oder am Wochenende - wenn niemand im...

Testbericht Sony FE 12-24mm F4 G

News -

...11 verändert sich die Abbildungsleistung praktisch nicht, ab F16 sorgt die Beugung für etwas verwaschene Texturen. Auflösungsvergleich von Blende F4 bis F16 (100-Prozent-Ansicht) bei 12mm: Bei 18mm ändert sich wenig. In der Bildmitte fällt die Detail...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...1,7 (RAW) bzw. 1,3 (JPEG+RAW) Bildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Beim Fokussieren liegen beide Spiegelreflexkameras fast auf einem Niveau. Die 7D Mark II stellt in 0,15 Sekunden scharf, die Canon EOS 70D (Testbericht) in 0,12 Sekunden. In der Pr...

Testbericht Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...11 sinkt die Detailwiedergabe bedingt durch die Beugung bereits wieder ab. Der Auflösungsverlust ist bei F16 dann schon sehr deutlich. Eine kleinere Blende als F11 sollte daher nicht verwendet werden. Auflösungsvergleich von Blende F4,5 bis F16 (100-...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 2)

News -

...18-135mm F3,5-5,6 IS STM erwerben, für die Nikon D5500 das AF-S DX Nikkor 18-140mm F3,5-5,6G ED VR und für die Pentax K-S2 das SMC Pentax 18-135mm F3,5-5,6 ED AL IF DC WR. Mit Brennweitenbereichen von 29 bis 216mm (Canon), 27 bis 210mm (Nikon) und 28...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...10. Deren Sensor löst unter anderem ebenfalls 24 Megapixel auf, das Autofokussystem kommt aber nicht ganz an das der EOS R10 heran. Noch etwas günstiger als die EOS R10 ist die Canon EOS R50 (Testbericht). Bei dieser muss man allerdings auf mehrere F...

Testbericht des Canon EF 24-105mm F4L IS II USM

News -

...11 setzt die Beugung wieder ein, bei F16 sorgt diese für eine stärkere Weichzeichnung. Die Bildqualität am Rand fällt wieder sichtbar von der Mitte ab, abblenden hilft nur wenig weiter. Auflösungsvergleich von Blende F4 bis F16 (100-Prozent-Ansicht) ...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...11,8 Bildern pro Sekunde bei JPEG-Dateien. 11,1 (RAW) bzw. 11,2 (JPEG+RAW) Aufnahmen pro Sekunde sind es, wenn das RAW-Format ins Spiel kommt. Die Canon EOS M5 arbeitet mit 8,6 (JPEG) bzw. 8,8 (RAW, JPEG+RAW) Bildern pro Sekunde ein gutes Stück langs...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 2)

News -

...120. Das macht sich bei bewegten Motiven und vor allem Schwenks bemerkbar. Hier liefert die S1 mit Abstand das flüssigste Bild. Das Display der Lumix DC-S1 kann als einziges in drei Richtungen geschwenkt werden:Panasonic Lumix DC-S1. Die Displays der...

Die SD-Speicherkarten-Kaufberatung

News -

...10/V10 Full-HD oder 4K mit 50Mbit/s 6,25 Class 10/V10 Full-HD oder 4K mit 100Mbit/s 12,5 UHS U3/V30 Full-HD oder 4K mit 200Mbit/s 25 UHS U3/V30 4K mit 400Mbit/s 50 V60 4K mit 800Mbit/s 100 V90 eventuell problematisch {{ article_ad_2 }} Geschwindigkei...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 7 III

News - - 6 Kommentare

...1,5 Blendenstufen besser, der Dynamikumfang soll bei 15 Blendenstufen liegen. {{ article_ad_1 }} Der ISO-Bereich der DSLM fällt mit ISO 50 bis ISO 204.800 sehr groß aus, bei Werten unter ISO 100 sowie über ISO 51.200 handelt es sich um Erweiterungen....

Canon EOS 700D

Testbericht -

...14,9 Millimeter großen APSC-CMOS-Sensor (Cropfaktor 1,6) mit einer Auflösung von 17,9 Megapixel (5.184 x 3.456 Pixel). Dieser bietet eine Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 12.800, über die ISO-Erweiterung ist zudem ein ISO-Wert von 25.600 - n...

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...17,3 x 13,0mm groß und besitzt damit die standardmäßige Micro-Four-Thirds-Größe. 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) löst der Live-MOS-Sensor auf, sein Empfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 160. Maximal lassen sich über Drittel- oder ganze Stufen ...

Nikon D5300

Testbericht -

...100 und maximal ISO 12.800 in Drittelstufen eingestellt werden. Mit der ISO Hi1-Erweiterung lassen sich zudem bis zu ISO 25.600 verwenden. Bei der Nikon D5200 war dazu noch die Hi2-Stufe nötig (Hi1 war hier ISO 12.800). Alle ISO-Empfindlichkeiten ste...

Panasonic Lumix DMC-GH4

Testbericht -

...15,9 Megapixel aufgenommen, der 17,3 x 13,0mm große Live-MOS-Sensor erlaubt ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Durch den neuen Venus Engine-Bildprozessor mit vier Kernen wird eine Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 13,1 Bildern pro S...

Nikon D810

Testbericht -

...1.920 x 1.080 Pixel). {{ article_ad_1 }} Der Autofokus besitzt 51 Fokusmessfelder, 15 davon sind Kreuzsensoren. Bis zu einer Offenblende von F8 kann scharfgestellt werden. Die Bildkontrolle ist über den optischen Pentaprismasucher mit 100 Prozent Bil...

Canon PowerShot SX60 HS

Testbericht -

...anderem auch die Aufnahme von Selbstporträts („Selfies“) ermöglicht. Zudem ist auch ein elektronischer Sucher mit 922.000 Subpixel vorhanden. {{ article_ad_1 }} Videos speichert die Bridgekamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 6...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...175.621 Punkte Geekbench (4.1.1) 1.998 Punkte (Single-Core) 6.774 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 1.856 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 5.361 Punkte Datendurchsatz Ergebnis A1 SD Bench (interner Speicher) 577,4MB/s (Write) / 20...

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...18-105mm F4 G OSS und dem E PZ 16-50mm OSS beispielsweise Modelle für APS-C-Kameras und mit dem FE PZ 28-135mm F4 G OSS sowie dem FE C 16-35mm T3.1 auch zwei Vollformat-Objektive. Sieht man von letzterem Modell einmal ab, da es für professionelle Fil...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...11 Black Mini benötigt für längere Aufnahmen auf jeden Fall einen Luftstrom, bei der GoPro HERO11 Black ist das allerdings auch nicht anders. Ohne Luftstrom konnten wir bei 21 Grad Umgebungstemperatur 5,3K60p-Videos für bis zu 28 Minuten am Stück spe...

x