News -
...ron: Bei Tamron führte uns der Weg sehr schnell zum neuen SP 15-30mm F2,8 Di VC USD. Da sich das Objektiv noch in der Entwicklung befindet, musste man sich hier allerdings mit einem Ausstellungsstück hinter Glas begnügen. Alle anderen Tamron-Objektiv...
News -
...interessant sein dürfte, werden wir in diesem Vergleichstest die 70D und die 760D gegeneinander antreten lassen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 70DTestbericht der Canon EOS 760D Unters...
News -
...inen Blenden- und einen weiteren Einstellring:FujiFilm X70. Spätestens hier enden die Gemeinsamkeiten jedoch, beim Bedienkonzept gibt es größere Unterschiede. Bei der FujiFilm X70 gibt es einen Blendenring am Objektiv für die Belichtungseinstellung, ...
News -
...in Gerät in den Händen, das einfach wirkt. Die bei höherklassigen Geräten häufig anzutreffenden, nach außen abgerundeten Displayränder sind zwar nicht vorhanden, das vereinfacht allerdings das Aufbringen einer Displayschutzfolie. Die Ränder des Smart...
News - - 4 Kommentare
...inige Fotografen ebenso wichtig sein, wie die Brennweite und Blendenöffnung sein. Unser Sieger beim Objektiv: Unentschieden. Nur die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III besitzt einen elektronischen Sucher:Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Bildkontrolle:In pun...
News -
...ineswegs. Zum einem liegt dem Gerät neben klassischen Kurzinformationen ein sehr leistungsstarkes Netzteil mit 120 Watt Ladegeschwindigkeit bei. Zudem befinden sich ein USB-C- auf USB-A-Kabel und eine Schutzhülle im Lieferumfang. Eine Schutzfolie für...
News -
...in klarem Wasser bis 30min und einer Tiefe von 1,5m) sind daher kein Problem. In puncto Design hebt sich das Galaxy S24+ kaum vom Vorgängermodell Galaxy S23+ ab, kleine Ränder und abgerundete Ecken sorgen für einen modernen Look. Der glatte Metallrah...
News -
...ind unter anderem Einstellräder auf der rechten sowie linken Gehäuseoberseite. Einen Lockschalter zum Sperren gibt es dagegen nur bei der DC-GH7 und auch nur dort sind eine frontseitig platzierte Rec-Taste sowie eine extra Taste für Mikrofoneinstellu...
News -
...in CMOS-Technologie gebaut. Das Modell der FujiFilm X-T100 fällt mit Abmessungen von 23,6 x 15,7mm einen Tick größer aus, der Sensor der EOS M50 ist mit 22,3 x 14,9mm ein wenig kleiner. In der Praxis macht dies allerdings effektiv keinen Unterschied....
News -
...infach per Wischen und Tippen. Das P30 hat unter anderem einen Modus für Fotos, einen fürs Filmen, einen für Nachtaufnahmen und einen für Porträts zu bieten. Der „Pro“-Modus erlaubt es dem Fotografen, manuelle Einstellungen vorzunehmen. Neben der Bel...
News -
...insgesamt zwölf Tasten frei belegen, bei der EOS RP sind es 11. In der Praxis ist die Anzahl allerdings etwas geringer. Den Videoauslöser sollte man schließlich – sofern Videos zumindest ab und zu auf dem Plan stehen – nicht mit einer anderen Funktio...
News -
...instellen. Ein weiterer Schalter erlaubt das Trennen der Signale in zwei Audiokanäle oder die gemeinsame Aufzeichnung in einem Kanal. Am Empfänger gibt es einen USB-C-Anschluss und einen Klinkenanschluss: Zudem kann man per Schalter die Tonübertragun...
Testbericht -
...ingen Detailschärfe aufgrund der viel zu intensiven kamerainternen Rauschkorrektur bereits ab ISO 200 mit nur 3 von 5 möglichen Sternen bewertet. Aufnahme-Modi:Die kompakte NV24 HD bietet einen Automatik-Modus, einen Programm-Modus und einen Manuell-...
News - - 1 Kommentar
...ind aber nicht möglich. Sehr gut ist dagegen: Befindet man sich unterhalb der Naheinstellgrenze erscheint in der Regel ein Hinweis, dass man mehr Abstand halten soll. Für Porträts gibt es wie üblich einen eigenen Modus, das künstlich erzeugte Bokeh w...
Testbericht -
...ini (Datenblatt) befinden sich drei Tasten. Eine dient zum Starten der WLAN-Übertragung, eine zum Ein- und Ausschalten der Kamera und ganz rechts liegt der Fotoauslöser. In der Mitte der Digitalkamera befindet sich hinter einer Klappe der proprietäre...
Testbericht -
...ine Finger findet am Griff natürlich keinen Halt, dieser fällt dafür zu kurz aus. Bei einem kleinen Gehäuse ist das jedoch nicht anders möglich. Insgesamt finden wir das Handling angenehm, bei kleineren bis mittelgroßen Objektiven sehen wir kein Prob...
News -
...ines optischen als auch eines elektronischen Sucherbildes. Als zusätzliches Feature kann außerdem ein kleines elektronisches Bild in das optische Sucherbild eingeblendet werden. Dieses ist sehr vorteilhaft, da sich mit dem optischen Sucherbild weder ...
News -
...ings für 326 Bilder in Folge aufrechterhalten, bei der PEN-F sind es „nur“ 48 Bilder in Serie. Da Letztere nach der schnellsten Aufnahmeserie allerdings weiterhin 6,1 Bilder pro Sekunde speichern kann, ergibt sich nur ein sehr kleiner Nachteil. Die G...
Testbericht -
...ingaben befinden sich auf der Oberseite neben einem Programmwählrad (mit seitlichem Ein- und Ausschalter) Tasten zum Starten und Stoppen von Videos sowie zum Einstellen der Sensorempfindlichkeit. Ein Einstellrad erlaubt zudem die Wahl der Blende oder...
News -
...in) über eine Onlineverbindung ins Internet auf den Firmwarestand 1.1 aktualisiert werden. Mit diesem schlichten Update wird einzig und allein die Einschaltzeit - beim Benutzen der Olympus µ 810 in Verbindung mit einer xD Picture Speicherkarte - besc...