News -
...us keine kontinuierliche Scharfstellung, zum Aktivieren des Autofokus muss der Auslöser betätigt werden. Das ist wenig komfortabel. Eigentlich sollte man den Autofokus bei diesen beiden Kameras während laufender Aufnahmen aber ohnehin nicht verwenden...
News -
...us einer FX-DSLR (möglichst mit 36 Megapixel Auflösung oder mehr) macht sich das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED jedoch gut. An der D850 ergeben sich dann beispielsweise Bilder mit 19,4 Megapixel. Der Fokusring und ein Schalter für den Fokusmodus sind die ...
News -
...use soll dabei für ausreichend thermische Ableitung sorgen. Die SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD wurde komplett gummiert ausgeführt: Das Laufwerk ist komplett gummiert ausgeführt und vermittelt sofort den Eindruck, deutlich rubuster als alle bish...
Testbericht -
...us, damit kann man den Auslösemodus und den Fokusmodus wählen. Ansonsten bietet sich ein größtenteils gewohntes Bild. {{ article_ahd_1 }} Das Fotoprogramm bestimmen Nutzer mittels des Programmwählrades auf der rechten Oberseite, der Schalter darunter...
News -
...us PEN E-PL7 oder PEN mini E-PM2 zu nennen, ebenso auf eine proprietäre Schnittstelle. Im Gegensatz zu den eben erwähnten Systemen von Sony und Samsung erfolgt der Datenaustausch mit der Kamera allerdings nicht über den Zubehörschuh, sondern über die...
News -
...us. Der Autofokus erlaubt diverse Einstellungsmöglichkeiten: Von der EOS 5D Mark III übernommen wurde zudem der Phasenautofokus mit 61 Fokuspunkten (davon 41 Kreuzsensoren), diese hohe Auflösung macht ein perfekt auf die Kamera abgestimmtes Objektiv ...
News - - 6 Kommentare
...usgewachsenen Systemkamera. Die Schnittstellen der drei Kameramodelle im Vergleich:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, Canon PowerShot G7 X. Bei unseren beiden anderen Testmodellen sieht dies ganz anders aus. Sowohl...
News - - 1 Kommentar
...ussierung steht auch die kontinuierliche Scharfstellung zur Verfügung, zudem gibt es einen Servo-AF (kontinuierliche Fokussierung bei gedrücktem Auslöser). Beim AF+MF-Modus ist das manuelle Scharfstellen nach der automatischen Vorfokussierung möglich...
News -
...us/manueller Fokus:Für die Fokussierung ist beim Sony FE 16-35mm F2,8 GM ein Direct-Drive-SSM zuständig, zwei Fokuseinheiten sollen das Scharfstellen beschleunigen. In der Praxis hält die Technik, was sie verspricht: Der Autofokus stellt richtig schn...
News -
...use-Konstruktion ermöglicht. Die Oberseite der Sony Alpha 7S III im Vergleich zur ... ... Oberseite der Sony Alpha 7S II: Unterschied 6: Das GehäuseWie bereits erwähnt hat Sony das Gehäuse für eine schnelle Wärmeableitung optimiert. Das äußere Gehäus...
News -
...us fährt mit zunehmender Brennweite immer weiter aus dem Gehäuse heraus: Aber zurück zum Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6. Das Objektiv verfügt über ein aus Kunststoff gefertigtes Gehäuse, das 67mm messende Filtergewinde besteht ebenfalls daraus. B...
News -
...usive Kontrast, Lichter, Tiefen, …) und die Farbkorrektur (Temperatur, Dynamik, Sättigung, …). Des Weiteren ist es möglich, Effekte (Struktur, Klarheit, Vignette, ...) hinzuzufügen, nachzuschärfen, das Bildrauschen zu reduzieren und Abbildungsfehler ...
News -
...uscharm aus, selbst bei ISO 3.200 muss man nur geringfügige Abstriche hinnehmen. Statische Motive stellt die mit einem exzellenten Autofokussystem ausgerüstete Kamera (425 Phasen-AF-Pixel und optimierte AF-Algorithmen) sehr flott scharf, bewegten Mot...
News - - 1 Kommentar
...usätzlichen Adapter verwenden. Apropos Adapter: Diesen benötigen Besitzer der X-E4 auch, allerdings für den Anschluss eines Kopfhörers (USB-C auf 3,5mm). Bei der X-E3 gibt es jedoch keinerlei Möglichkeit, einen Kopfhörer anzuschließen. Ein deutlicher...
News -
...usmotor beim Nikkor Z 14-24mm F2,8 S sehr leise, das ist auch bei Filmaufnahmen von Vorteil. Des Weiteren hat Nikon das Focus Breathing minimiert, der Bildausschnitt ändert sich beim Verändern der Fokuseinstellung daher kaum. Die Fokussierungszeit la...
News -
...us in der 70mm-Brennweiten-Stellung: Der Tubus fährt beim Verlängern der Brennweite heraus, beim Scharfstellen verändert sich dagegen nichts. Die Linsenbewegungen erfolgen alle innerhalb des Tubus (Innenfokussierung), das ist gleichzeitig vorteilhaft...
News -
...us/manueller Fokus:Für die Fokussierung sind beim Sony FE 50mm F1,2 GM vier XD-Linearmotoren zuständig. Vier Stück kommen zum Einsatz, da diese aufgrund der hohen Lichtstärke schwere Linsen bewegen müssen. Ihre Arbeit verrichten sie nicht völlig laut...
Testbericht -
...us. Die reine Auslöseverzögerung der Kamera liegt bei kurzen 0,05 Sekunden, der Autofokus arbeitet mit 0,18 Sekunden richtig flott. Deutlich mehr Zeit vergeht beim Scharfstellen im Liveviewmodus, hier benötigt die Df 0,24 Sekunden zum reinen Auslösen...
Testbericht -
...uslösemodus, die Displayeinblendungen und der Fokusmodus. Zudem kann man damit die Belichtung anpassen. Eine weitere Taste ermöglicht das Aufrufen des Wiedergabemodus, ebenso kann man Bilder löschen. Diese Taste lässt sich im Aufnahmemodus außerdem m...
Testbericht -
...us, der über das Schnellmenü ausgewählt werden kann, erhalten. Hier scheint die Datenverarbeitung noch keine ausreichende Geschwindigkeit zu besitzen. Dafür steht dort die kontinuierliche Fokussierung zur Verfügung. Diese reduziert allerdings genauso...